@ Pfeifenraucher: Was raucht ihr so?
Verfasst: So 25. Sep 2005, 18:37
Hallo liebe Gemeinde!
Analog zum "Was trinkt ihr so" Thread, der ja einige Whyskygenießer auf den Plan gerufen hat (Leider nicht mein Thema, denn ich trinke so gut wie nie Alkohol), möchte ich mal die Pfeifenraucher im Forum animieren, ihre Tabakvorlieben kundzutun.
Ich persönlich bin Gelegenheitsraucher. Ich definiere "rauchen" also klar als ein Genussmittel allein schon, da ich mich ungern von Dingen abhängig mache (Ok, Hifigenuss 'mal ausgeklammert ) und zudem recht viel Sport mache.
Am liebsten rauche ich Pfeife. Das Zigarettenrauche habe ich mittlerweile wieder aufgegeben, da es mir doch zu "eklig" ist.
Gute Erfahrungen habe ich mit Nielsenpfeifen gemacht, da sie keinen Eigengeschmack haben (ungekittet).
Das Schöne am Pfeifenrauchen ist das entspannte Zurücklehnen. Selbst das Stopfen hat für mich eine zeremonielle Form angenommen.
Mein Favorit in Sachen Tabak ist "Indigo". Eine Mischung aus Pflaume, Vanille und Honig. Ich finde ihn sehr mild und ansprechend im Geruch. Auch meine Frau schwärmt davon (Geruch).
Zu meinem Geburtstag wurde mir zudem eine ebenfalls sehr genießbare Sache geschenkt: Eine Wasserpfeife.
Bevor ich mich mit der Materie auseinandersetzen konnte, war ich dieser Pfeifenart gegenüber eher ablehnend eingestellt, da sie für mich immer zur "Kifferfraktion" zählte, von der ich ebenfalls nichts halte (erlebe hier in unserem Dorf alltäglich bekiffte Jugendliche, die mich wirklich abschrecken!)
Doch mit meiner Vermutung bezüglich Wasserpfeifen lag ich scheinbar daneben.
Ist wirklich lecker und unheimlich mild, Wasserpfeife zu rauchen. Als Tabak habe ich gerade einen Kirschtabak und einen Apfeltabak.
Was ich an Wasserpfeifen neben dem Geschmack wirklich schätze, ist die Gesellschaftstauglichkeit. Vor allem bei einem gemütlichen Abend mit Freunden kann man die Wasserpfeife rausholen und gemeinsam rauchen.
Selbst der kalte Rauch ist in der Luft sehr angenehm, da es sehr fruchtig riecht. Auch Frauen, die sonst nichts mit Rauchen am Hut haben, sind begeistert.
Nachteil: Man raucht auf Lunge!
@die Raucherfraktion:
Welche Tabaksorten raucht ihr bevorzugt. Welche Pfeifenfirmen könnt ihr empfehlen. Wie definiert ihr Euer Rauchverhalten etc.?
Wäre schön, wenn Ihr von Euren Vorlieben berichtet. U.U. bekomme ich ja Tipps für neue Tabaksorten, die ich bislang übersehen habe.
Ich verabschiede mich erstmal: Bin eine Woche mit meiner Vierten auf Klassenfahrt.
Bis dahin-LGs Jens.SP
Analog zum "Was trinkt ihr so" Thread, der ja einige Whyskygenießer auf den Plan gerufen hat (Leider nicht mein Thema, denn ich trinke so gut wie nie Alkohol), möchte ich mal die Pfeifenraucher im Forum animieren, ihre Tabakvorlieben kundzutun.
Ich persönlich bin Gelegenheitsraucher. Ich definiere "rauchen" also klar als ein Genussmittel allein schon, da ich mich ungern von Dingen abhängig mache (Ok, Hifigenuss 'mal ausgeklammert ) und zudem recht viel Sport mache.
Am liebsten rauche ich Pfeife. Das Zigarettenrauche habe ich mittlerweile wieder aufgegeben, da es mir doch zu "eklig" ist.
Gute Erfahrungen habe ich mit Nielsenpfeifen gemacht, da sie keinen Eigengeschmack haben (ungekittet).
Das Schöne am Pfeifenrauchen ist das entspannte Zurücklehnen. Selbst das Stopfen hat für mich eine zeremonielle Form angenommen.
Mein Favorit in Sachen Tabak ist "Indigo". Eine Mischung aus Pflaume, Vanille und Honig. Ich finde ihn sehr mild und ansprechend im Geruch. Auch meine Frau schwärmt davon (Geruch).
Zu meinem Geburtstag wurde mir zudem eine ebenfalls sehr genießbare Sache geschenkt: Eine Wasserpfeife.
Bevor ich mich mit der Materie auseinandersetzen konnte, war ich dieser Pfeifenart gegenüber eher ablehnend eingestellt, da sie für mich immer zur "Kifferfraktion" zählte, von der ich ebenfalls nichts halte (erlebe hier in unserem Dorf alltäglich bekiffte Jugendliche, die mich wirklich abschrecken!)
Doch mit meiner Vermutung bezüglich Wasserpfeifen lag ich scheinbar daneben.
Ist wirklich lecker und unheimlich mild, Wasserpfeife zu rauchen. Als Tabak habe ich gerade einen Kirschtabak und einen Apfeltabak.
Was ich an Wasserpfeifen neben dem Geschmack wirklich schätze, ist die Gesellschaftstauglichkeit. Vor allem bei einem gemütlichen Abend mit Freunden kann man die Wasserpfeife rausholen und gemeinsam rauchen.
Selbst der kalte Rauch ist in der Luft sehr angenehm, da es sehr fruchtig riecht. Auch Frauen, die sonst nichts mit Rauchen am Hut haben, sind begeistert.
Nachteil: Man raucht auf Lunge!
@die Raucherfraktion:
Welche Tabaksorten raucht ihr bevorzugt. Welche Pfeifenfirmen könnt ihr empfehlen. Wie definiert ihr Euer Rauchverhalten etc.?
Wäre schön, wenn Ihr von Euren Vorlieben berichtet. U.U. bekomme ich ja Tipps für neue Tabaksorten, die ich bislang übersehen habe.
Ich verabschiede mich erstmal: Bin eine Woche mit meiner Vierten auf Klassenfahrt.
Bis dahin-LGs Jens.SP