Seite 1 von 4

Probleme mit dem Korsun V8i in Verbindung mit atm Modul

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 14:38
von jonesy
Hi Leute,

Ich hab folgendes Problem.
Wenn ich mein atm an den Korsun anschliesse und
anschalte kommt ein Brummen aus den Lautsprechern.
Es wird nicht lauter oder leiser wenn ich die Lautstärke verändere,
bleibt aber konstant vorhanden.

Ist das atm nicht angeschlossen ist das Brummen auch fast weg.
Also kaum noch zu hören und in 1-2m überhaupt nicht mehr.
Könnt ihr mir sagen wie es eingeschleift wird.
Am besten mit der genauen Bezeichnung der Anschlüsse.

Habt ihr evt. ne Idee wodurch das Brummen kommt.
Ich bin für alle Ideen und Ratschlage sehr dankbar.

Gruß Jonas

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 14:45
von g.vogt
Hallo Jonas,

bei welcher Anschlussweise tritt denn das Brummen gerade auf?

Meine Vermutung: du willst den Korsun als Endstufe an den AVR anschließen? In diesem Falle wäre meine Gegenfrage, ob das Brummen auch auftritt, wenn der Korsun ohne ATM an den AVR angeschlossen ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 14:48
von roonie
Hi jonesy!

Hast Du schon mehr ans ATM angeschlossen als nur den Korsun? Oder ist die Brummschleife schon da, wenn Du nur das ATM an den Korsun angeschlossen hast? Münden die Stromversorgungsanschlüsse in ein und dieselbe Steckerleiste?

Gruß,
Roonie

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 15:17
von jonesy
@g.vogt

nee wollte ich nicht machen.
ich wüsste auch nicht wie.
wenn mir das jemand erklärt versuch ich es aber gerne.
momentan bin ich immer am umstecken zwischen stereo und surround
was zugegebenermaßen sehr nervig ist.
wenn du zeit und lust hast erklär mir doch mal wie ich das anstelle.

der korsun ist auftrennbar und ich hab das atm zwischen vor+endstufe eingechleift.
anders hab ich es noch nicht probiert.

@roonie
ich hab die geräte wie cd-player an dem korsun und das atm hab ich zwischen vor+endstufe
eingeschleift. es hängt alles an der selben netzleiste.
du hast ja auch den korsun
wie hast du das atm ggf. angeschlossen

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 15:26
von g.vogt
Hallo Jonas,

lass uns "einfach" beginnen (also zuerst brummfreies Stereo und dann erst der Versuch, den Korsun als Endstufe in die Surroundanlage zu integrieren) :roll:

Frage 1) Brummt es, wenn das ATM am Korsun zwischen Vor- und Endstufe angeschlossen ist und am Korsun kein anderes Gerät angeschlossen ist?

Frage 2) Habe ich dich richtig verstanden: Der Korsun brummt auch schon leise, wenn nichts (außer den Boxen) angeschlossen ist und die Brücken zwischen Vorstufenaus- und Endstufeneingang angesteckt sind?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 15:28
von alfnetwork
Hey!
Hat denn der Denon PreOuts für die Front?
Wenn ja, ist das ganze kein Problem.
Die Lautsprecher werden an den korsun angeschlossen.
Dann legst du ein Cinch Kabel von den Pre Outs des Denon zu einem Eingang von ATM.
Ein weiteres Cinch Kabel legst du vom Pre Out des Korsun an einen anderen Eingang vom ATM.
Der Ausgang des ATM wird dann mit dem Main In des Korsun verbunden. Du kannst nun mittels des ATM zwischen den beiden Vorstufen umschalten.
Sowohl im Stereo- als auch im Mehrkanalbetrieb dient der dann Korsun als Endstufe für deine Frontlautsprecher.
Bleibt nur noch die Frage, ob die Lautstärkeregelung des Korsuns umgangen wird, wenn der Denon als Vorstufe agiert.
Das musst du ausprobieren.
Gruß

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 15:53
von jonesy
@g.vogt

also wenn dir brücken drin sind
besteht überhaupt kein brummen.
dann ist alles bestens.

ich weiß nun nicht genau
ob ich das atm richtig angeschlossen habe
gehe ich vom atm out in die endstufe oder vorstufe

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 15:55
von jonesy
@alfnetwork
danke für die infos
probier ich später wenn alles hoffentlich läuft

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 15:57
von roonie
jonesy hat geschrieben: @roonie
ich hab die geräte wie cd-player an dem korsun und das atm hab ich zwischen vor+endstufe
eingeschleift. es hängt alles an der selben netzleiste.
du hast ja auch den korsun
wie hast du das atm ggf. angeschlossen
Also, selbst hab ich kein ATM angeschlossen, allerdings kann ich da Gerald nur beipflichten, erstmal alles abzustöpseln und nach und nach nach der Fehlerquelle zu suchen.

Was den Anschluß des ATM angeht:
PreOut > ATM > MainIn

Gruß,
Roonie

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 16:10
von jonesy
@roonie
schade dann hätten wir einen direkten vergleich
also von der vorstufe in das atm in1
und
vom out des atm in die endstufe des korsun
richtig?

@g.vogt

zu frage 1) ja. brummt
zu frage 2) nein. er brummt gar nicht wenn
die brücken angeschlossen sind.
nur wenn ich das atm einschleife kommt das brummen auf.
egal ob etwas angeschlossen ist oder nicht.