Seite 1 von 1
Premiere kündigen ?
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 21:13
von zafi9
Hallo
Ich habe mit erstaunen festgestellt ,das Premiere mein Premiere Austria Abo (9,9 €) ab Juli auf
Premiere Thema (19,9€) abgeändert hat
Ich zahle somit seit Juli das doppelte über Bankeinzug !!
Ich möchte daher den Vertrag sofort kündigen !
Welche Frist muss ich in einem solchen Fall einhalten ,die Erhöhung bzw, änderung des Vertrages geschah
ohne mein Einverständnis !
mfg Manfred
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 21:30
von Koala
Premiere Austria wurde zum Juli 2005 als Schnupper-Abo mit befristeter Laufzeit (IIRC 12 Monate) neu positioniert, scheinbar wurden bei laufenden Verträgen die verstrichene Abo-Zeit angerechnet und ggf. an die neue Situation angepaßt. Nun stellt sich die Frage, ob Du tatsächlich keine Kenntnis über die Änderungen erlangt hast und ob die Zahlungen der monatlichen Rechnungen (wenn auch durch Bankeinzug) trotz der höheren Beiträge nicht als konkludente Zustimmung zu werten ist. Da ich aber von österreichischem Recht noch weniger Plan hab als vom deutschen Recht, wäre ein Besuch bei einer Verbraucherberatung vermutlich der sinnvollste erste Schritt.
greetings, Keita
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 21:49
von zafi9
Hallo
Danke für die schnelle Antwort
Ich bekam vor kurzem ein Schreiben in dem der höhere Beitrag und die Umstellung angeführt war ,deshalb wollte ich jetzt sowiso kündigen, dabei habe ich jetzt aber festgestellt das Premiere schon seit Juli das doppelte abbucht !!!
Ob die Umstellung irgendwo im Premiereheft angeführt war, kann ich nicht sagen (lese dieses nie) !
Eine schriftliche Änderung des Beitrages oder Abos habe ich vorher nie bemerkt ! (im Juli)
Das sind halt die Nachteile beim Bankeinzug ,wenn man nicht immer alles kontrolliert
Mir geht es auch nicht um den Mehrbetrag den ich bezahlt habe ,sondern um die Möglichkeit den Vertrag sofort zu kündigen ! (wegen der Erhöhung)
Ich möchte auf keinen Fall noch ein Jahr den doppelten Betrag zahlen müssen !
mfG Manfred
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 22:02
von Homernoid
Ich glaube, es gibt sowas wie ein Sonderkündigungsrecht wo Du bei bestimmten Gegebenheiten schneller rauskannst aus einem Abo als normal. Aber, der nette Premiere-MA wird Dir da sicher gerne weiterhelfen.
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 22:24
von zafi9
Homernoid hat geschrieben: Aber, der nette Premiere-MA wird Dir da sicher gerne weiterhelfen.
Da bin ich ja gespannt !
Werd mal schauen ,ob Premiere eine sofortige Kündigung akzeptiert !
mfG Manfred
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 22:37
von neuman356
Hast du mal in den Vertrag geschaut?
Da müsste doch eigentlich drinnen stehen welche Kündigungsfristen im Falle einer Erhöhung gelten, bzw. wie diese Erhöhung kundgemacht werden muss. (ich kann mir nicht vorstellen, daß es reicht wenn sie es in dem Heftl schreiben)
MfG neuman
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 23:03
von zafi9
Hallo
Hab jetzt den alten Vertrag von 1992 durchgelesen ,da steht das man bei einer Erhöhung über 5% ,mit einer Frist von 1 Monat kündigen kann !
Inzwischen hab ich aber den alten vertrag 2000 gekündigt ,und bin dann später wieder dazugegangen, als es Premiere Austria gab !
Für das neue Premiere Austria ABO ,finde ich leider keine Angaben zum kündigen !
Hab aber an Premiere ein Mail geschickt (das ich sofort kündigen möchte,wegen der Umstellung und Erhöhung) mal schauen wie die dann reagieren !
Einen eingeschriebenen Kündigungsbrief schicke ich nächste Woche auch sofort weg !
mfG Manfred
Verfasst: Mo 3. Okt 2005, 20:34
von Dueren
Na da bin ich aber gespannt wie das weitergeht

Verfasst: Mo 3. Okt 2005, 22:16
von tiyuri
Eine Bekannte hatte einen finanziellen Engpass und ihre Bank blockte mehrere Einzüge, auch den von Premiere, welche daraufhin einfach die Übertragung beendeten. Weitere Details sind mir leider nicht bekannt, die feine Art wäre das allerdings auch nicht.. 
Verfasst: Mo 3. Okt 2005, 22:28
von Dueren
tiyuri hat geschrieben:Eine Bekannte hatte einen finanziellen Engpass und ihre Bank blockte mehrere Einzüge, auch den von Premiere, welche daraufhin einfach die Übertragung beendeten. Weitere Details sind mir leider nicht bekannt, die feine Art wäre das allerdings auch nicht.. 
Das finde ich aber völlig normal