Seite 1 von 12

Kraftwerks Menschmaschine ganz gefährlich für den AW-1000

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 18:02
von Mojoclub
Moin.
Habe seit einem Jahr den AW-1000 und bin wie alle auch mehr als zufrieden. Nun gibt es ja seit einiger Zeit die Live-CD von Kraftwerks Welttournee 2004/2005, übrigens soundtechnischer ein absoluter Leckerbissen! Allerdings hat gleich das erste Stück -und nur dieses- "Die Menschmaschine" mehrere Stellen wo schon bei guter Zimmerlautstärke der Subwoofer kracht, blubbert, faucht, daß einem das Herz weh tut. Wer die Minimum-Maximum-CD hat kann das ja mal checken. Diese "gefährliche" Stelle ist von 2,23-2,41 und hat viermal hintereinander eine Sequenz, die der AW-1000 überhaupt gar nicht verträgt und ihn selbst bei geringer Belastung völlig in die Knie zwingt. Es kommt später im Track noch mehrer Male zu dieser Overkill-Sequenz, die übrigens fast nicht hörbar ist. Hat sich Kraftwerk da einen Scherz erlaubt, und irgendwas in den Song reingebastelt um Lautsprecher über den Jordan zu befördern, um dann in Foren wie diesem diskutiert zu werden? :-) Haben andere bei selbem Subwoofer und selber CD ähnliche Erfahrungen gemacht.
Gruß Jörn

PS: Wer zuhause genug Volumen hat, ein Freund elektronischer Musik ist, und seine Bekannten mal mit dem ultimativen Tiefbass beinducken will, möchte ich noch B.P. Empire von Infected Mushrooms empfehlen.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 18:28
von Telenaut
Hi,

bin auch ein alter Kraftwerk Fan. Das Album ist in der tat sehr Basslastig und an der Stelle ist extrem viel Tiefbass vorhanden. Aber der wird bei "guter" Zimmerlautstärke ordentlich wiedergegeben (AW1500er). Seit dem Tour de France Album sind die Tracks eh mit mehr Bass abgemischt. Machen halt Ihrem Namen alle Ehre !

Gruß

Telenaut

PS: Danke für den Tip mit Infected Mushrooms ...werd ich mir wohl mal zulegen müssen.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 19:10
von Logan68
Gruesse,
die Nuwave 125 nehmen diese Huerde ohne Probleme, wie ist Dein Bassmanagement eingestellt? Boxengroesse, Uebernahmefrequenz etc? Bin neugierig und wuerde mal meinen AW880 da ran lassen, den ich sonst aus der Musik rauslasse.
Logan68

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 19:26
von Homernoid
Jo. Die Kraftwerk Live CD ist hammerhart! :twisted:
Ich hatte noch nie ne Beschwerde bekommen, aber als der letzte Titel lief, wummerte es an der Wand. :lol:

Leider wurde die DVD und der Backkatalog wohl schon wieder von der Liste bei EMI gestrichen. :cry:

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 19:54
von submann
Mensch Schade die CD habe ich nicht, würde mich echt wurmen zu sehen ob die SVS das aushalten! 8)

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 20:30
von volker.p
submann hat geschrieben:Mensch Schade die CD habe ich nicht, würde mich echt wurmen zu sehen ob die SVS das aushalten! 8)
...so bescheuert kann man doch nicht sein. Sorry das mußte ich jetzt loswerden.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 20:32
von K.Reisach
oh je...

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 20:43
von Raico
Hallo volker.p!
Musstest du wirklich?
Jede Exkalationsspirale fängt ganz klein an.
Seien wir doch friedlich!

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 21:04
von volker.p
Raico hat geschrieben:Hallo volker.p!
Musstest du wirklich?
Nein, muß ich nicht :cry: . Tut mir leid. Tschuldigung.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 21:15
von Logan68
Mit ATM125 auf Bass linear kommt da mehr Druck rueber als ohne. Eher spuer- als hoerbar. Muesste also was <40Hz sein. Scheint mir aber sauber zu sein, habe nicht das Gefuehl, das System im Grenzbereich zu haben. Wenn Du nicht extrem laut hoerst, sollte der Sub das eigentlich ohne Probleme schaffen, auch wenn nur Nubert und nicht SVS draufsteht........