Seite 1 von 2

Nubox 310 vs B&W DM 303

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 13:13
von Jasta11
Guten Tag allerseits,
auf der Suche nach ordentlichen Lautsprechern habe ich die Nubox 310 oder die B&W DM 303 in die engere Wahl genommen, da ich -obwohl die Nachbarn 50m weit weg sind- keinen Dezibel Overkill im Wohnzimmer brauche und beide Boxenmodelle durchweg sehr gut bewertet werden. Hier im Nubert Forum Archiv las ich einen Beitrag von jemandem, der zwischen diesen Modellen einen direkten Vergleich machen konnte, und dabei die Klangqualität der Nubox sehr viel höher bewertete. Mich würde nun interessieren, ob noch andere die gleiche Erfahrung machen konnten: ist die Nubox 310 tatsächlich hörbar besser als die B&W DM 303 ? Ebenfalls hochgelobt wird die Wharfedale Diamond 8.1, hat da jemand schon mal eine Möglichkeit zum Vergleich mit der Nubox gehabt?
Bin gespannt auf Eure Kommentare!

Re: Nubox 310 vs B&W DM 303

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 16:08
von tiad
Hallo Jasta11,

herzlich Willkommen im NuForum.
Jasta11 hat geschrieben:...auf der Suche nach ordentlichen Lautsprechern habe ich die Nubox 310 oder die B&W DM 303 in die engere Wahl genommen, da ich -obwohl die Nachbarn 50m weit weg sind- keinen Dezibel Overkill im Wohnzimmer brauche und beide Boxenmodelle durchweg sehr gut bewertet werden.
Naja, einen Overkill wirst Du mit der nuBox 310 oder B&W DM 303 sicher nicht so leicht haben :)
Jasta11 hat geschrieben: ..ist die Nubox 310 tatsächlich hörbar besser als die B&W DM 303 ? Ebenfalls hochgelobt wird die Wharfedale Diamond 8.1, hat da jemand schon mal eine Möglichkeit zum Vergleich mit der Nubox gehabt?
Die erste Frage kann ich Dir gar nicht beantworten, aber die Wharfedale 70 Anniversary Edition, die ich besitze, ist wohl eine verbesserte (getunte) Boxversion der Diamond 8.1. Die Anniversary Ed. ist über das bessere Finish (Vogelaugenahorn, Rosenholz oder schwarz) hinaus verfeinert worden: Innenverkabelung hochwertiger, 12,5 cm-Konus ist noch feiner gewebt und in schwarz, die ferrofluidgekühlte Gewebekalotte erreicht höhere Grenzfrequenz (-3 dB-Punkt bei 24 kHz).
Nachdem ich inzwischen auch die nuBox 310 besitze kann ich folgendes sagen: Die Wharfedales sind etwas grösser und haben imho auch etwas mehr Bass. Insgesamt spielen die Wharfedales bei etwas höheren Lautstärken besser und angenehmer als die nuBox 310. An die nuBox kann man aber da noch das ABL anschließen, was sicherlich den Bass und Klang deutlich aufwertet. Im Design punktet eindeutig die Wharfedale.

Schau mal hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... html#56430

Gruss
tiad

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 16:15
von bony
Eine Alternative wäre vielleicht auch die schöne Sonderedition der nuBox 360, die nicht viel teurer ist als die nuBox 310.
Zur nuBox 360 passt übrigens das ABL-3/30 perfekt, das es momentan günstig in einer Abverkaufsaktion gibt.

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 16:28
von tiad
bony hat geschrieben:..Zur nuBox 360 passt übrigens das ABL-3/30 perfekt, das es momentan günstig in einer Abverkaufsaktion gibt.
Tatsächlich? Gibt es hierzu Kommentare von Herrn Nubert? Würde mich schon sehr interessieren.

Gruss
tiad

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 17:02
von Koala
tiad hat geschrieben:
bony hat geschrieben:..Zur nuBox 360 passt übrigens das ABL-3/30 perfekt, das es momentan günstig in einer Abverkaufsaktion gibt.
Tatsächlich? Gibt es hierzu Kommentare von Herrn Nubert? Würde mich schon sehr interessieren.
Wird im Thread "Nubox 380, Unterschiede zur 360?" beiläufig erwähnt.

greetings, Keita

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 17:19
von tiad
Hallo Keita,
Koala hat geschrieben:..Wird im Thread "Nubox 380, Unterschiede zur 360?" beiläufig erwähnt. greetings, Keita
Danke für den Hinweis. Damit wäre die schönere 360 SE schon eine Überlegung Wert. Was ich übrigens auch interessant finde, ist der Hinweis von Herrn Nubert auf die Stellhöhe der beiden Boxen und die sich daraus ergebenden Unterschiede.

Gruss
tiad

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 18:27
von bony
Unbeiläufig wird es in folgendem Thread erwähnt:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost70.html#70

Re: Nubox 310 vs B&W DM 303

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 14:52
von Jasta11
Hallo Tiad,
danke sehr für Deine Kommentare. Ich habe mich daraufhin mal nach der Wharfedale 70 A E umgesehen
(..die Wharfedale 70 Anniversary Edition, die ich besitze, ist wohl eine verbesserte (getunte) Boxversion der Diamond 8.1. ..), diese scheint jedoch nicht mehr erhältlich zu sein. Bei einem e-bay Händler gibt's wohl die 8.1 und auch zu einem attraktiven Preis. Ob zwischen den beiden Ausführungen ein hörbarer Unterschied besteht, bleibt wohl offen. Die kleinen Wharfedales scheinen allgemein gut beurteilt zu werden, ebenso wie die B&W DM 303, von den Nubox Modellen hört man seltener etwas. Liegt es wohl daran, dass Nubox nur in Deutschland seine Fangemeinde hat, oder ob die Wharfedales und B&W's aus anderen Gründen bevorzugt werden?
Jasta11

Re: Nubox 310 vs B&W DM 303

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 13:53
von tiad
Hallo Jasta11,
Jasta11 hat geschrieben:..Ob zwischen den beiden Ausführungen ein hörbarer Unterschied besteht, bleibt wohl offen. Die kleinen Wharfedales scheinen allgemein gut beurteilt zu werden, ebenso wie die B&W DM 303, von den Nubox Modellen hört man seltener etwas. Liegt es wohl daran, dass Nubox nur in Deutschland seine Fangemeinde hat, oder ob die Wharfedales und B&W's aus anderen Gründen bevorzugt werden?
Jasta11
Ich kann leider auch nur vermuten, dass die verbesserte Variante, wenn auch nur geringfügig, besser klingen sollte. Die Wharfedales und B&Ws sind sicher im allgemeinen bekannter, da sie von vielen Händlern vertrieben werden, während die nubert Boxen ja nur direkt verkauft werden. Die Wharfedales haben durchaus den Ruf, relativ günstig und sehr gut verarbeitet zu sein, und bei schöner Optik (Design) auch noch sehr gut zu klingen. Noch dazu sind dies "englische Boxen". Zitat: "...If you are serious about sound, but restricted by cost, there is no other choice. Diamonds are forever. (HiFi World): “There's not much to say about these that hasn't already been said. 'The hi-fi products of the decade'’ (Ken Kessler - Hi-Fi News - D8.1): "The most amazing loudspeakers for 25 years". Das sind Meinungen über die Standardvariante!

Ich bin mir aber relativ sicher, dass die Tester oben noch keine nubert Boxen gehört haben :-)
Die nuBox 310 übrigens klingt wirklich auch hervorragend und ist etwas kleiner als die WF 70 A E. Mit dem ABL sollten sie noch um eine Ecke besser klingen, wobei man dann preislich schon bei 443 EUR (fast 900 DM) wäre...und da könnte man wiederum die Evo-8 von Wharfedale näher betrachten.

Gruss
tiad

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 23:26
von tiad
Nach langer Zeit...gibt es folgende Gelegenheit - das Superschnäppchen: Die B&W DM 303 werden bei Hirsch-Ille für 79 EUR pro Stück verscherbelt. Ich bin im Moment in der Zusammenstellung einer HiFi Anlage für eine Bekanntin. Die Anlage sollte nicht mehr als 400 EUR kosten und sollte möglichst neuwertige bzw. gut erhaltene Gebrauchte Teile enthalten. Die nuBox 310 wäre ideal...aber kaum zu kriegen (unter 200 EUR). Das Angebot von Hirsch-Ille ist also sehr attraktiv. Folgendes System werde ich vermutlich zusammenstellen: Marantz SR 4200 + Marantz CD 5400 + Paar B&W DM 303. Lohnt es eventuell die B&W DM 600 S3 zu kaufen, die unwesentlich mehr kostet? Kann jemand zu den klanglichen Unterschied was Genaueres sagen?

Gruss
tiad

PS: vielleicht möchte ja jemand seine nuBox 310 (schwarz) verkaufen.

Hallo Zusammen,
sorry, den Link mussten wir rausnehmen...
Grüße
Nubi