Hallo an alle,
bin neu hier und habe noch keine Nuberts - möchte mich aber zum Thema mal melden und meine Erfahrungen einbringen.
Derzeitiger Stand meiner Optimierung des Heimkinos. Nach dem die Ergebnisse mit Basotect schon sehr gut waren, hatte ich doch noch eine ziemliches Dröhnen im Bassbereich. Im Bereich der Längsmode von ca. 38 Hz glaubte ich das Zimmer fliegt auseinander. Sehr leicht zu kontrollieren mit einer Test-CD und abspielen der besagten Töne.
Also was tun. Zu erst glaubt ich es liegt am Subwoofer (Boston VR 500). Allerdings habe ich mit ein wenig eingelesen in die Materie und bin zum Schluss gekommen, dass es egal ist welchen Subwoofer ich auch verwenden werde, das Problem mit der Raummode wird dadurch nicht geändert.
Nach ich bei der Suche nach einem anderen Subwoofer immer über die Parametrische Eq. Funktion gestoßen bin bei namhaften Erzeugerfirmen, habe ich mir gedacht sowas müsste man doch auch einzeln bekommen.
Also suche nach einem Para.EQ. - gefunden habe ich dann den PEQ2200 von Behringen. Hat zwar nur 5 Bänder - aber die ersten zwei Bänder überlappen sich ein sehr stark.
Zusätzlich wollte ich das ganze natürlich auch noch messen. Also habe ich mir auch noch das Programm ATB-PC besorgt.
Erste Messungen ergaben auch gleich das gehörte. Eine große Überhöhung am Sitzplatz im Bereich 38 Hz. Also PEQ2200 in den Signalweg des Subwoofers eingebunden und ein wenig an den Knöpfen gedreht.
Hier könnt ihr das Egebnis sehen.
Blau ist ohne Korrektur und die Rote Linie ist die Korrektur mittels PEQ2200
und hier noch eine Skizze meines derzeitigen Heimkinos:
Würde mich über eure Meinungen freuen.
mfg
Nico65