Seite 1 von 3

nuWave 35: Tiefe Bassfrequenzen kratzen an der Membran

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 18:06
von Faser
Hallo zusammen,

ich habe gerade eben meinem Freund den unglaublichen Tiefbass der nuWave 35 (plus ATM) zeigen wollen. Leider ist die Demonstration voll nach hinten losgegangen. Folgendes:

Bei besonderem Tiefbass und einer Lautstärke von ca. -18 db fangen die beiden Bassmembranen an zu kratzen. Es klingt schon fast, als ob die Membranen gerissen seien, was allerdings -- soweit ich das beurteilen kann -- nicht der Fall ist.

Ich habe die Boxen an einem Harman/Kardon-Verstärker (HK 970) angeschlossen, wessen CD-Quelle durch das ATM gespeist wird. Die eigentliche Abspielquelle, mein iMac, hängt also an dem ATM.

Ich meine, dass dieses Problem erst neuerdings auftritt. Wenn ich den Bassregler am ATM ein Stück zurückdrehe, ist das Kratzen logischerweise nicht ganz so laut.

Habt ihr eine Idee, woran es liegt? ATM, Verstärker oder Boxen? Gibt es eine einfache Lösung oder muss ich eines der Geräte einschicken?

Vielen Dank für eure Antworten,
Faser


PS: Für die Hotline war ich 2 Minuten zu spät ;-)

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 18:09
von JoKeR
Hallo,

wie laut ist das -18 db deiner Meinung nach.. (ist ja keine Norm)
kann man sich noch unterhalten, ist es Zimmerlautstärke etc. beschreibe das mal bitte.

Wenn du mir das sagst helfe ich dir da gerne weil ich genau die selbe kombi habe.

MfG

JokeR

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 18:17
von K.Reisach
Ich glaube eher, dass du von den 17cm Chassis etwas viel verlangst.

Mit ABL/ATM geben die Chassis halt schnell auf. Äussert sich in einem kratzen oder rasseln.
Für Bassvorführungen ist da eine 380er schon besser geeignet (gestern noch einen Kollegen bei einer Vorführung zum schreien gebracht. LS Regler Position 11,30 am Yammi.)

Gruß, Kevin

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 18:26
von J.SP
Hallo faser!

Ich kann zwar nicht beurteilen, wie laut -18dB bei Dir sind, aber der Umstand, dass beide Chassis diese Geräusche machen, spricht imho eher gegen einen Defekt.

U.U. hat Kevin schon recht:
Kevin hat geschrieben:Ich glaube eher, dass du von den 17cm Chassis etwas viel verlangst.
Für mich ist das ein klarer Fall für die Hotline. Denke kaum, dass Du im Forum absolute Gewissheit bekommen wirst.
Daher mein Tipp: Versuchen bei dieser Thematik geistig abzuschalten, genüsslich in humanen Pegeln Musi hören und morgen bei erster Gelegenheit die Hotline kontaktieren.
Ich denke (bzw. "weiß" erfahrungsgemäß), die NSF wird schon eine zufriedenstellende Antwort bzw. Lösung anbieten.

LG-J.SP

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 18:44
von K.Reisach
@Faser: Ich lade mal eben ein Lied für dich hoch, womit ich selbst meine 380er recht leicht zum rasseln bekomme.

Kann man die Sache vielleicht ganz gut mit untersuchen :wink:

Gruß, Kevin

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 19:00
von K.Reisach

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 19:05
von bony
Die Beschreibung "Kratzen" hört sich eigentlich nicht gut an. Kenne ich von "durchgebrannten" Chassis.
Mit welcher Musik wurde getestet? Sind die Cinch-Verbindungen ok? Was passiert ohne ATM und wenn du z.B. den Equalizer am Rechner etwas bemühst? Was passiert bei Verwendung anderer Quellgeräte?

Dass man die nuWave 35 mit ATM recht heftig laden kann, hat Herr Nubert am nuFescht im Januar demonstriert. Bevor es da zum Klappern, Anschlagen oder ähnlichem kommt, beginnt der Bass eigentlich deutlich mit Blubbern auf sich aufmerksam zu machen aber nicht mit Kratzgeräuschen!

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 23:29
von Malcolm
Also die Nuline 30 am ABL + Rotel haben nie "gekratzt".
Wenn überhaupt hats einfach "geröchelt", aber ein kratzen klingt nicht gut :!:

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 00:22
von Faser
Vielen Dank ersteinmal für die zahlreichen Antworten!

Kratzen ist vielleicht blöd beschrieben, röcheln trifft es schon eher.

Ich habe alle Einstellungen ausprobiert: ATM-Bass runtergedreht, gleiches am Verstärker, dann den Equalizer am PC: Je weniger Bass ich fordere, desto weniger "Röcheln" geben die Boxen auch aus.

Allerdings befriedigt mich das immer noch nicht. Es geht mir ja gerade um eine klare Basswiedergabe auch bei hohen Lautstärken.

-18 db sind schon laut: Unterhalten kann man sich nicht mehr unbedingt, kleine Kommentare ("Hör mal!", "Jetzt, hier.") waren aber möglich *g*. Soll heißen, dass es auch nicht übermäßig laut war.

Ich hatte die Boxen ja auch einmal auf einer Party eingesetzt und bin dort bis zu +10 db raufgegangen (am Verstärker) und konnte nichts weiter bemerken. Vielleicht hat es also doch etwas mit der Verkabelung zu tun oder es ist wirklich ein Defekt.

Die Anschlüsse werde ich morgen mal probieren: Möglich wäre es schon, da ich die Anlage zwischendurch umgestellt habe.

Ich werde morgen aber dennoch noch einmal versuchen, die Hotline zu erreichen.

Nochmal vielen Dank und gute Nacht,
Faser

;-)

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 07:18
von mcBrandy
Hi Faser

Wenn das Chassis kaputt ist, kannst ganz leicht testen. Drücke die Membran vorsichtig nach hinten. Nimm aber ein Taschentuch oder was ähnliches, damit du keine Fingertapper an der Membran hast. Und wenn du dann ein Kratzen hörst, dann sind die Chassis oder besser die Aufhängung kaputt.

Aber ich würde eher sagen, das es am Zuspieler liegt. Defektes Kabel oder was ähnliches.

Gruss
Christian