Seite 1 von 2

Raumakustik bei Dachschraege ?

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 13:53
von cronix
Hi,

ich hab jetzt seit 4 Monaten das nuBox Sub/Sat 380/AW-440-Set, es hängt an einem DENON AVR-1705. Ich möchte nun die Akustik optimieren, weiss leider nur nicht wie das geht. Ich hab mal ein paar Bilder meines Zimmers gemacht, ich hoffe ihr könnt euch dann den Raum vorstellen und mir ein paar Tips geben.

Pic 1
Pic 2
Pic 3
Pic 4
Pic 5
Pic 6

Ich werde vielleicht demnaechst ein lange Platte entlang der Dachschräge als Tisch bekommen und die beiden anderen rauswerfen, ist dann eine bessere Aufstellung möglich?

Danke für Antworten,

cronix.

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:09
von K.Reisach
Hallo und willkommen,

Meine ganz ehrliche Meinung: So kann man keine gescheiten Ergebnisse erreichen!

Allein schon durch die Schreibtischreflexionen. Nimm mal n Handy, spiel nen klingelten ab und sschieb es abwechselnd mitten auf den Tisch und dann bis zur Kante vor. Du wirst überrascht sein wie krass der Unterschied ist :wink:

Sag uns mal was du für Ausweichmöglichkeiten hast.

Gruß, Kevin

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:20
von cronix
Ich hab zwar ein anderes größeres Zimmer, aber da hat mein PC keinen Platz mehr :(, gibts nicht auch hier ein paar Möglichkeiten den Klang zu verbessern ?

Obwohl ein Zimmer hätte ich vielleicht wo es ginge. Wie bringe ich eigentlich am besten die Boxen an Wänden an ? Bau ich mir da eine Unterkonstruktion mit Winkeln oder wie ? Also so ungefähr?

| Box
|-------
||
|

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:26
von K.Reisach
Die Boxen bis nach vorne zur Kante holen und die Ecke bedämpfen. Mehr Möglichkeiten sehe ich bei dieser Aufstellung nicht :(

Gruß, Kevin

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:29
von K.Reisach
Obwohl ein Zimmer hätte ich vielleicht wo es ginge. Wie bringe ich eigentlich am besten die Boxen an Wänden an ? Bau ich mir da eine Unterkonstruktion mit Winkeln oder wie ? Also so ungefähr?

| Box
|-------
||
|
Die 380er immer möglichst weit von den Wänden weg! Sie hat eine Bassanhebung um 100hz und die wird in der Nähe der Wand riesengroß. Das versaut die Mitten.

Meine sind passiv per EF-3 Modul um 100hz entzerrt, so geht auch wandnah relativ gut. 20cm Platz nach hinten muss aber immernoch sein.

Gruß, Kevin

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:31
von Caisa
Obwohl ein Zimmer hätte ich vielleicht wo es ginge. Wie bringe ich eigentlich am besten die Boxen an Wänden an ? Bau ich mir da eine Unterkonstruktion mit Winkeln oder wie ? Also so ungefähr?
Oder du nimmst passende Wandhalter (gibt es bei Nubert). Da kann man einige Modelle auch schwenken und neigen...

Gruß Caisa

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:40
von cronix
@K.Reisach Wie soll ich die Boxen denn am besten frei im Raumaufstellen ?

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:47
von K.Reisach
@K.Reisach Wie soll ich die Boxen denn am besten frei im Raumaufstellen ?
Auf Ständern!?

Würde ich mir allerdings selber basteln, die Nubertschen wären mir (<--!!!) zu teuer :wink:

Gruß, Kevin

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:53
von cronix
Ja mir auch, aber aus was sollte ich mir die am besten basteln ? Holz ? Metall ?

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:57
von K.Reisach
Geschmackssache.

Guck mal in mein Album, musste dann halt möglichst etwas höher bauen.

Gruß, Kevin