Seite 1 von 2

Aufstellung Sub/ Holzwand von Schrank klappert bei Bass

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 19:27
von Knuffel
Hallo,

ich bin neu hier im Forum, und noch eifrig am lesen, da ich erst vor kurzem auf Nubert-LS gestoßen bin. Bis ich mir Nubis bestellen werde, möchte ich mir aber noch so einiges Wissenswertes aus dem Forum aneignen.

Vorab aber schon einmal eine Frage: Bei meinem bisherigen Subwoofer (ein aktiver Magnat, Typ leider unbekannt, Chassis 25 cm Durchmesser) fällt mir immer wieder auf, das bei tieferen Bässen die Rückwand meiner Glasvitrine unangenehm klappert. Habe schon alle mir bekannten Einstellungen am Sub geändert, d.h. es gibt nur eine :"Level High - Max.". Drehe ich den Level soweit runter das die Holzwand nicht mehr klappert, ist aber fast kein Bass mehr wahrzunehmen. Ziehe ich Ihn weiter weg von der Wand ändert sich auch nichts.Außer dieser doofen Holzwand klappert sonst überhaupt nichts. Der Sub steht ca. 2.5 Meter von der Vitrine entfernt auf Hartgummistopfen (Höhe ca. 1cm). Bodenbelag sind Fliesen.Die Entfernung zur Wand beträgt ca. 10 cm. Die gesamte Raumgröße mißt ca 35 m². Woran liegt das? Bisher war ich nur "Nutzer" von LS und habe mir keinerlei Gedanken über Technik, Aufstellung etc. gemacht solang der Klang mich subjektiv zufriedenstellte.

Hat jemand Ideen?

Bis dann

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 19:41
von raw
Willkommen im Forum. Na, wenn die Rückwand der Vitrine klappert, muss sie aufhören zu klappern. Die IMHO beste Lösung wäre hier ein Festkleben der Rückwand. Ist ja nicht schwer.

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 19:54
von AJM
:lol: Genau das habe ich auch gemacht. Paketband genommen und die Rückwand fest gemacht. Nun ist alles ok.

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 10:58
von Master J
Du Glücklicher!
Bei mir klappert die Holzdecke...

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 12:20
von OL-DIE
Hallo,

das gleiche Problem hatte ich bei einer Vitrine mit Holzfachböden. Diese Fächer habe ich rückseitig verschraubt und seitdem habe ich diesbezüglich Ruhe. Allerdings kommt es gelegentlich vor, dass mal ein Weinglas in der Vitrine leicht mitklirrt, wenn es ein benachbartes berührt.

Eine ganz einfache Abhilfe für dein Problem könnte die Verwendung zusammengeknüllten Zeitungspapiers sein, welches stramm zwischen Vitrinenrückwand und Zimmerwand gebracht wird.

Gruß
OL-DIE

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 12:41
von JensII
Hast du evtl keine Absorber unter dem Sub? Könnte auch was bringen! Testen kann man da auch gut mit halbierten Tennisbällen, diw wirken ngut und kosten wenig

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 12:48
von Master J
JensII hat geschrieben:Hast du evtl keine Absorber unter dem Sub? Könnte auch was bringen!
Gegen Luftschall?
Nichtmal wenn der Sub freischwebend "aufgestellt" wird, ändert sich was daran.

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 13:21
von BlueDanube
Master J hat geschrieben:
JensII hat geschrieben:Hast du evtl keine Absorber unter dem Sub? Könnte auch was bringen!
Gegen Luftschall?
Nichtmal wenn der Sub freischwebend "aufgestellt" wird, ändert sich was daran.
Das kann ich nur unterstreichen!

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 18:12
von Knuffel
Hi,

Danke für die Ideen,

habe nacheinander die Vorschläge mit Klebeband und Zeitungspapier ausprobiert, hat leider nichts genützt. Da kam ich auf die Idee (auf die Frage hin, ob ich Absorber unter dem Sub habe, z.B. halbe Tennisbälle), alte Tennisbälle zwischen Schrankwand und Hauswand zu quetschen. Habe zwar 9 Stück gebraucht, jetzt ist aber auch das letzte klappern weg.

Bis zum nächsten mal.

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 18:47
von WhispR
Auch ne gute Methode Tennisbälle sinvoll einzusetzen *g*