Seite 1 von 6

Musik CDs und DVDs; Aufbewahrung bei Platzproblemen?

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 22:47
von Steppenwolf
Wie verstaut Ihr eigentlich Eure Massen an CDs und DVDs?

Kämpfe mit dem Platzproblem schon seit langem und musste schon etliche Mengen der Medien kartonweise im Keller deponieren.
Von der anschließenden Sucherei oder besser Wühlerei in den Kartons, besonders bei den CDs, brauche ich hier wohl nicht näher erzählen.
Kann sich jeder ausmahlen. :lol:

Jetzt habe ich mich dem Thema folgend mal im Web umgesehen und bin auf die Lösung der Firma VCM gestoßen.
Angeboten z.B. bei die nadel, die CD/DVD Kommode "Mezzano".
Das Teil ist gut für 1032 CDs oder 463 DVDs und kommt als ikeamäßige Zusammenbaulösung für 199,95 € daher.
Kann von vorne und von hinten bestückt werden, wobei der hintere Teil offen ist. Das Ganze ist rollbar.
Für mich steht der Kauf so halb schon fest. Ein 2. Teil könnte ich mir dann für später auch noch vorstellen.

Wie ist Eure Meinung dazu oder hat wer einen besseren Vorschlag?

PS: Passte in dieses Unterforum am Besten rein.

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 23:36
von Blap
http://www.deja-gmbh.de/

So sind unsere CDs aufbewahrt. Die vier Regale bieten für gut 2000 Scheiben Platz.

Bild

DVDs sind in ähnlichen Regalen, und im Wohnzimmerschrank aufbewahrt.

Für den MusicButler 506, gibt es inzwischen auch Anbauteile. So braucht man nicht vier "vollständige" Regale zu kaufen, und spart noch ein wenig Platz.

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 00:53
von tiyuri
Dein Regal ist einfach der Hammer Blap, gefällt mir echt gut :-)

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 01:19
von Steppenwolf
Hallo Claus,

danke für Dein Feedback.

Sieht auf den ersten Blick nicht schecht aus, Dein Beispiel.
Erinnert mich vom Design her aber mehr an eine Videothek.
Wegen der offenen Bauweise.
Würde bei mir nicht passen.
Meine Frau würde sich im Grabe umdrehen und das (Grab) ist nur ca. 30m von mir entfernt.

Hat noch wer weitere Vorschläge?

PS: Ich glaube, das ich doch ganz gut liege, mit dem was ich mir ausgeguckt habe.

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 08:50
von maks
Ich bin gerade auch in der Zwickmühle was die Aufbewahrung meiner CD/DVD Sammlung angeht. Bislang hatte ich die Superbilliglösung von Ikea - 3 Billys:
Bild

Bislang hab ich noch keine wirklich hübschen alternativen Lösungen entdeckt. Gerade solche wie sie von Steppenwolf gezeigt wurde gefallen mir leider gar nicht.

Aber Blaps Lösung hab ich bereits in seinem Album bewundert. Sehr erotisch die Teile! Schön das du zwar auch gleich einen Link mitgepostet hast, leider finde ich dazu jedoch keine Preise. Auch könnte es nicht ganz leicht sein die Regale zu bekommen, denn mir scheinen die österreichischen Handelspartner (vor allem Saturn/Media) haben sich da eher auf das kleine Zubehör konzentriert.

Deshalb eine Frage an das Blap:
wo hast du deine Regale gekauft und kannst den ungefähren Preis nennen?
Danke!

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 09:00
von BlueDanube
Steppenwolf hat geschrieben:Hat noch wer weitere Vorschläge?
Ja - wir haben Laden mit Vollauszügen.
So bringt man eine Menge unter (Kapazität bei uns 1440 CDs in 6 Laden) und hat eine gute Übersicht!
Das alte Foto einer Lade habe ich aus dem Album gelöscht....ich reiche heute noch ein neues nach.
Geschlossen sieht das so aus:
Heimkino mit CD-Laden

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 09:25
von luke
maks hat geschrieben:Aber Blaps Lösung hab ich bereits in seinem Album bewundert. Sehr erotisch die Teile! Schön das du zwar auch gleich einen Link mitgepostet hast, leider finde ich dazu jedoch keine Preise. Auch könnte es nicht ganz leicht sein die Regale zu bekommen, denn mir scheinen die österreichischen Handelspartner (vor allem Saturn/Media) haben sich da eher auf das kleine Zubehör konzentriert.
ich hab die gleichen und die sind von Saturn nur leider ist mir der preis entfallen aber richtig teuer waren die nicht, höchstens schwer heimzubringen für einen der kein auto hat. :D
würde mal nachfragen bei Saturn was die dinger kosten.:D

Gruß Luke :D

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 10:36
von Blap
Steppenwolf hat geschrieben:Hallo Claus,

danke für Dein Feedback.

Sieht auf den ersten Blick nicht schecht aus, Dein Beispiel.
Erinnert mich vom Design her aber mehr an eine Videothek.
Wegen der offenen Bauweise.
Würde bei mir nicht passen.
Meine Frau würde sich im Grabe umdrehen und das (Grab) ist nur ca. 30m von mir entfernt.

Hat noch wer weitere Vorschläge?

PS: Ich glaube, das ich doch ganz gut liege, mit dem was ich mir ausgeguckt habe.
Wenn du die Scheiben lieber verstecken möchtest, ist deine Auswahl sehr gut. Ich muss meine "Babies" sehen. Bei dieser Art der Aufbewahrung, kann ich meine Blicke zufrieden über das Regal wandern lassen. ;)

Deshalb eine Frage an das Blap:
wo hast du deine Regale gekauft und kannst den ungefähren Preis nennen?
Danke!
Diese Regale hat eigentlich jeder Saturn oder Media Markt. Wenn ich mich recht entsinne, haben wir damals um 150.-DM pro Regal bezahlt. Inzwischen sind sie, so glaube ich gesehen zu haben, leider etwas teurer geworden. Es gibt aber Anbauteile, die man fest mit dem "Mutterregal" verschrauben kann.

Das hat gleich vier Vorteile:

- Etwas Platz gespart
- Geld bei der Anschaffung gespart
- Elegantere Optik
- Noch höhere Stabilität

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 11:48
von Master J
maks hat geschrieben:Bislang hatte ich die Superbilliglösung von Ikea - 3 Billys:
Bennos! Gibt es auch in teurer mit Holzfurnier. ;)
Habe 4 Stück davon.
Wenn sie nur nicht so schief wären...

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 12:11
von Nolli
das ist ein thema mit dem ich mich auch schon ne weile rumschlage...

also auf jeden fall muss ich alle ds auf einmal sehen können, sie also offen zugänglich sein! blaps lösung gefällt mir da schon recht gut, nur dass die cds schräg stehen (ich weiss so kann man besser titel lesen) finde ich nicht so toll...