Seite 1 von 4
Nuwave 35 mit Modul für Braun M15 - Unsinn ?
Verfasst: So 6. Nov 2005, 18:00
von mm06
Ich habe seit vielen Jahren die Braun M15, die ich nach wie vor toll finde. Leider ist meine Frau mit der Größe (Höhe 120cm, Breite 29, Tiefe 40) nicht mehr einverstanden und ich erwäge deshalb, die Anschaffung eines Kompaktlautsprechers. Was ich mir bisher (kurz) angehört habe (Dynaudio Contour, Elac) war vor allem teuer, vom Hocker hat mich aber nichts gerissen (allerdings war es nur ein kurzer Höreindruck unter nicht optimalen Bedingungen).
Jetzt bin ich auf die Nuwave 35 gestoßen. Ich kenne die LS jedoch nicht, hatte aber ein sehr nettes und kompetentes Gespräch mit einem Nubert Mitarbeiter. Er riet mir eigentlich eher zu einer 125´er, da der "Umstieg" auf eine Nuwave 35 doch wohl recht groß sein wird. Das macht aber für mich keinen großen Sinn, da ich dann wegen der Größe gleich bei meiner Braun bleiben kann.
Was meint Ihr ? Wäre ich bei der Anschaffung einer Nuwave 35 (mit Modul) im Vergleich zu meinem voluminösen Standlautsprecher derart enttäuscht, dass ich den Kauf bereuen würde ? Vielleicht hinkt der Vergleich ja auch dermaßen, da ja die M15 damals in einer ganz anderen Preisklasse (DEM 5.600,00) spielte...
Danke für Eure Meinungen !
Verfasst: So 6. Nov 2005, 18:13
von g.vogt
Hallo mm06,
herzlich willkommen im nuForum. Bin ja mal gespannt, ob jemand deine alten Boxen kennt.
Ich vermute auch, dass die nuWave35 + ATM eine Standbox dieses Kalibers nicht unbedingt ersetzen kann, aber das kommt auch ein bisschen auf persönliche Präferenzen, auf die Lautstärken, in denen ihr gerne hören mögt, und die meistgehörte Musik an. Und davon abgesehen weiß ich nicht, inwieweit die nuWave35 tonal den von dir gewohnten Klang der Braun-Boxen trifft.
Vermutlich wirst du letztlich nicht um einen Selbstversuch herumkommen. Aus taktischen Erwägungen würde ich an deiner Stelle den Hörtest in den eigenen 4 Wänden in Abwesenheit meiner Frau machen, sonst heißt es: "Na also, das langt doch"
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 6. Nov 2005, 18:18
von PhyshBourne
Yo, herzlich willkommen.
Es ist gewiß gut, die Hotline 'mal zu befragen.
Eventuell könnte eine größere Box als die 35, aber kleinere als Deine, im Zusammenspiel mit 'nem ATM zufriedenstellen.
Center und Rears im Zusammenspiel mit 'nem ATM von nubert sind übrigens eindeutig auch als StereoLösungen einsetzbar!!
Verfasst: So 6. Nov 2005, 18:21
von mm06
Vielleicht noch mal was zur "alten Box". Sie entspricht grundsätzlich der "legendären" M12, hat jedoch zusätzlich einen weiteren Tieftöner. Sie wurde damals z.B. verglichen mit einer B&W aus der 8´er Serie.
Verfasst: So 6. Nov 2005, 18:25
von g.vogt
Hallo mm06,
was mir noch einfällt: eine Alternative wäre vielleicht noch die nuWave CS65 oder nuLine CS70 (je nachdem, was dir optisch besser gefällt). Diese Box wird zwar in der Übersicht als Centerbox geführt, wird aber von einigen hier begeistert als Hauptbox betrieben. Als ATM-Modul kann man hier das ATM80 verwenden.
Vielleicht wäre eine solche Box "klein genug", sie könnte aber doch etwas massiver klingen als die Regalboxen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 6. Nov 2005, 19:17
von PhyshBourne
Sag' ich doch!
Eventuell kämen auch die
DS-55 in Frage, sind noch 'n bißchen kleiner und geh'n auch mit ATM/80.
Verfasst: So 6. Nov 2005, 19:42
von Huebi
Also ich glaube, wenn das
deine zu ersetzenden Lautsprecher sind, dann wird dir vermutlich bei der nuWave 35 schon ein bischen was fehlen. Von daher würde ich an deiner Stelle gleich den Sprung zu nuWave CS-65 machen, wenn es noch Kompakte Lautsprechen sein sollen. Die haben ein Tiefmitteltöner mehr und müssten voluminöser klingen als die nuWave 35.
Gruß
Tobias
Verfasst: So 6. Nov 2005, 20:23
von BlueDanube
Huebi hat geschrieben:....gleich den Sprung zu nuWave CS-65 machen....
....mit ATM!
Verfasst: So 6. Nov 2005, 20:23
von mm06
@huebi
schönes bild ! genau die isses !
vielen dank für die bisherigen antworten. sie bestätigen das was ich ich dem gespräch rausgehört habe: es könnte eine kleine enttäuschung werden.
was ich noch nicht erwähnte ist, dass wir (nur noch) bei kleineren bis mittleren lautstärken musikhören oder fernsehen. meiner kleine tochter mag es gerne leise...
dieser umstand wiederum lässt mich im moment dazu tendieren, es vielleicht mal auszuprobieren mit der nuwave 35 auch wenn ich ungern dinge zurückschicke.
danke auch für den tipp mit den ds-ls. diesen tipp hatte ich von nubert nicht erhalten.
Verfasst: So 6. Nov 2005, 20:25
von BlueDanube
mm06 hat geschrieben:danke auch für den tipp mit den ds-ls. diesen tipp hatte ich von nubert nicht erhalten.
Das sind aber Dipole.....dazu muss man die diffuse Raumabbildung mögen...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)