Seite 1 von 1

BK / Kabelfernsehen verlegen

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 19:30
von QuarkZ
Hallo zusammen,

ich bin schon seit einigen Tagen auf der Suche nach Infos bzgl. BK / Kabelnetzen. Leider konnte ich bisher noch nicht wirklich aussagekräftige Infos finden. Leider konnte man mir in anderen Foren nicht weiterhelfen. Mein Freund meinte nun, im Nubert Forum würde man sicherlich schell kompetente Hilfe finden.

Wir haben seit kurzer Zeit einen Kabelanschluss, da wir uns für Internet über Kabel entschieden haben (Kabel BW).
Das Kabelmoden wurde von dem Techniker auch schon eingerichtet. An die Dose des Kabelmodems kommt kein Fernseher dran, da es im Keller beim Router steht. Bisher ist nur ein Fernseher mit einem normalen Antennenkabel angeschlossen.

Der Techniker hat nach einem galvanischen Trennglied einen Verstärker installiert (5-862 MHz, Verstärkung 31/23 dB, Rückkanal 65 MHz). Dahinter ist eine 1-Way Weiche (TAP 16dB) installiert, die zum Kabelmodem führt.

Nun möchte ich gerne ein ordentliches Netz im Haus installieren. Sinnvollerweise würde ich das ganze wie es empfohlen wird sternförmig verlegen.

Nun bin ich allerdings was Aufbau und vorallem Art der Dose sehr überfragt. Es sollen 4 Dosen angeschlossen werden:

1x UG ca. 3-5m Entfernung vom Verstärker
1x EG ca. 5-7m "
2x DG ca. 10-15m "

Was sollte ich bei diesen Entfernungen für Dosen verwenden?

Dann noch eine Frage bzgl. des Aufbaus: Was unterscheidet dieses Weiche / Tap von einem Verteiler. Um die 4 Dosen anzuschliessen muss ich ja einen Verteiler anschliessen.. muss ich diesen vor oder nach dem TAP installieren oder wird dieser gar überflüssig.

Ihr seht schon, ich bin mit dem Thema sehr überfragt und hoffe, dass ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könnt.

Vielen Dank schonmal

Marc

Re: BK / Kabelfernsehen verlegen

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 19:48
von BlueDanube
QuarkZ hat geschrieben:Um die 4 Dosen anzuschliessen muss ich ja einen Verteiler anschliessen.. muss ich diesen vor oder nach dem TAP installieren oder wird dieser gar überflüssig.
Nachher!
Handelsübliche TV-Antennenverteiler sind nicht rückkanalfähig und dürfen daher nicht im Signalweg zum Modem liegen!

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 20:14
von QuarkZ
OK, das klingt schonmal logisch... Danke!
D.h. wenn ich das richtig sehe, kann ich mein Modem immer nur an die Dose anschliessen, die an dem TAP abgezweigt wird. Somit wird hier nur der Rückkanal abgetrennt.

Ok, dann fehlen ja nur noch die Dosen. Wenn ich das ganze Sternförmig verlege, dann brauche ich ja Stichleitungsdosen. Richtig? Dann sind die Dämpfungen der Dosen ja egal, denn wenn ich das in meinem Katalog richtig sehe, gibt es nur bei Durchgangsdosen unterschiedliche Dämpfungen! ? !?