Seite 1 von 4

Nubert und Design ??

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 20:39
von elbenstein2003
Am Vertrieb gespart - in die Technik investiert...
Das ist der Slogan, der gleich auf der ersten Seite der Nubert-Homepage zu lesen ist. Die Idee ist ja wirklich gut, aber macht man sich bei Nubert auch mal Gedanken zum Thema Design?
Ich weiss, dass Audiophile mehr Interesse an der perfekten Wiedergabe der Musik haben, als an der Wohnzimmertauglichkeit der Anlage, aber heutzutage gibt es wirklich Marken, die es hinbekommen, beides zu vereinen.

Mal unter uns: Nubert mag sich ja toll anhören, aber spätestens wenn die Frau ein Wörtchen bei der Wohnraumgestaltung mitreden darf, hat der Spaß ein Ende oder?

Vielleicht ist es ja auch mal für die Marketing-Menschen interessant zu wissen, dass heutzutage nicht mehr NUR die Technik überzeugend sein muss - zumindest für mich.

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 20:43
von K.Reisach
Hallo,

Es gibt genug Hersteller, die das ganze Geld in die Optik "reinstopfen".

Gerade deswegen finde ich Nubert ja so toll! Nubert weiss, wo das Geld am besten investiert wird :D

Ausserdem finde ich zumindest die Waves und Lines sehr schön.

Gruß, Kevin

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 21:10
von bony
Hallo elbenstein2003,

herzlich Willkommen im nuForum. Ein Thema das schon oft und ausführlich hier diskutiert wurde; die Suchfunktion dürfte einiges zu Tage fördern.

Mir persönlich gefällt das schlichte Design der Nubert-Boxen besser als beispielsweise "Neureichen-Barock" a la B&W. :wink: Die klaren Linien insbesondere der nuLine-Serie würden in eine Design-Hütte nach meinem Geschmack auch besser passen, als manch andere durchgestylte Box.

Gruß
Christoph

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 21:14
von Spot
Ich würde es auch sehr begrüßen wenn Nubert die Designs, die nur der LE Edition zustehen [Calvados (Apfelbaum) / Front Silbergrau-Metallic oder Amari (Mahagoni-artig)] auch dauerhaft anbieten würde !

Was spricht dagegen diese Designs dauerhaft zu übernehmen ? Mir gefällt das Calvados-Aussehen sehr gut, die anderen Designs dagegen nicht so gut...

Re: Nubert und Design ??

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 21:21
von Homernoid
elbenstein2003 hat geschrieben:Am Vertrieb gespart - in die Technik investiert...
Das ist der Slogan, der gleich auf der ersten Seite der Nubert-Homepage zu lesen ist. Die Idee ist ja wirklich gut, aber macht man sich bei Nubert auch mal Gedanken zum Thema Design?
Ich weiss, dass Audiophile mehr Interesse an der perfekten Wiedergabe der Musik haben, als an der Wohnzimmertauglichkeit der Anlage, aber heutzutage gibt es wirklich Marken, die es hinbekommen, beides zu vereinen.

Mal unter uns: Nubert mag sich ja toll anhören, aber spätestens wenn die Frau ein Wörtchen bei der Wohnraumgestaltung mitreden darf, hat der Spaß ein Ende oder?

Vielleicht ist es ja auch mal für die Marketing-Menschen interessant zu wissen, dass heutzutage nicht mehr NUR die Technik überzeugend sein muss - zumindest für mich.
Was haben eigentlich permanent Frauen da mitzumischen? Habe ich noch nie verstanden. Es redet ihr doch auch keiner rein, wenn sie sich das 100. Paar Schuhe kauft :!:
btw. Ich finde das Design der Nuwaves z.B. schlicht aber trotzdem nicht hässlich und schlecht. Mehr will ich gar nicht. Und eine Frau hätte bei mir in der Beziehung nix zu sagen! ;)
Ich jammer ja auch nicht rum, wenn sie sich die 1000. Folge von Marienhof oder GZSZ reinzieht. :roll:

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 21:55
von eyeball
Also ich finde das Design, vor allem der nuLine-Serie (siehe auch in meinem Album :wink: ), schoen schlicht und vor allem zeitlos. Viele Hersteller eifern einem gerade herrschenden Trend nach, z.B. dem nach schlanken silbernen Säulen, der sich schnell überlebt. Meine Nuberts will ich aber auch in 10 Jahren noch angucken wollen.

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 22:37
von g.vogt
Hallo elbenstein2003,

herzlich willkommen im nuForum. Mich würde interessieren, welche andere Art der Gestaltung du dir vorstellst.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Nubert und Design ??

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 23:02
von Meister Li
elbenstein2003 hat geschrieben:Am Vertrieb gespart - in die Technik investiert...
Das ist der Slogan, der gleich auf der ersten Seite der Nubert-Homepage zu lesen ist. Die Idee ist ja wirklich gut, aber macht man sich bei Nubert auch mal Gedanken zum Thema Design?
Ich bin auch ein Chefrumnörgler, wenn es um das Thema Design der Nubis geht. Aber zur Ehrenrettung der Nubis muss ich sagen, dass viele der Alternativen (zumindest im für mich interessanten Kompaktboxenbereich) genauso hässlich sind. Wobei die Nubis noch nicht einmal richtig hässlich sind. Die NuLine sind halt im zeitlosen Design (zumindest Buche und Kirsche) - an denen kann man sich halt noch erfreuen, wenn der modische Schnickschnack von anderen Herstellern schon irgendwo kompostiert wird. Und die NuWaves sind sogar ein bisschen Stylo! Gut, mit einem weißen Korpus und weißen Lautsprechermembranen, würden sie sofort ins MoMA einziehen - aber das will die NSF ja vielleicht gar nicht. Dann würde ihr ja niemand mehr abkaufen, wie gut sie auch zur Musikwiedergabe geeignet sind!

Man muss halt echt darauf achten, dass manche anderen Designs auf den ersten Blick sehr ansprechend und stimulierend wirken - nach einem Jahr oder so aber nur noch als ätzend empfunden werden. So gesehen macht es die NSF schon richtig. Mit Ausnahme der einen oder anderen Korpusfarbe natürlich.

Aber was ich mir wirklich wünsche, wären zumindest ein paar terracottafarbene Plöppel, um die Löcher der Gitter zu kaschieren. Eine NuWave in terracotta muss man nun wirklich nicht hinter einem Gitter verstecken - und wenn schon sollte es ein weißes Gitter sein... :wink:

Manchmal hilft bei der NSF ja auch bohren und kurbeln.... "wir wollen die Plöppel"...."wir wollen die Plöppel"... "Wir wollen die Plöppel"...."wir wollen die Plöppel"...."wir wollen die Plöppel"... "Wir wollen die Plöppel"...."wir wollen die Plöppel"...."wir wollen die Plöppel"... "Wir wollen die Plöppel"...."wir wollen die Plöppel"...."wir wollen die Plöppel"... "Wir wollen die Plöppel"...."wir wollen die Plöppel"...."wir wollen die Plöppel"... "Wir wollen die Plöppel"....

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 06:50
von Ekkehart
Hi,

bitte, bitte nicht schon wieder so eine Diskussion!!!!! :roll:

Darüber ist ja nun schon ausführlichst und genug diskutiert worden.

Das letzte Mal, mit fast identischer Fragestellung, in diesem Thread und schon etwas länger her an dieser Stelle

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 08:51
von PhyshBourne
Und trotzdem.
Homernoid hat geschrieben:
elbenstein2003 hat geschrieben:Mal unter uns: Nubert mag sich ja toll anhören, aber spätestens wenn die Frau ein Wörtchen bei der
Was haben eigentlich permanent Frauen da mitzumischen? Habe ich noch nie verstanden. Es redet ihr doch auch keiner rein, wenn sie sich das 100. Paar Schuhe kauft :!:
btw. Ich finde das Design der Nuwaves z.B. schlicht aber trotzdem nicht hässlich und schlecht. Mehr will ich gar nicht. Und eine Frau hätte bei mir in der Beziehung nix zu sagen! ;)
Ich jammer ja auch nicht rum, wenn sie sich die 1000. Folge von Marienhof oder GZSZ reinzieht. :roll:
Das mit den Frauen ist gewiß ein Thema für sich.
Doch Homernoid: allein der Gebrauch des Konjunktives ("hätte") verrät eine ganze Menge...

Doch zum Design.
Form follows function, lautet ein altes Bauhaus-Motto.
Es geht um klare Linien, die nicht vom Zweck ablenken.
Technik muß außerdem zunächst einmal ihren Zweck erfüllen, und das möglichst gut.
Sie muß vor allem funktionieren, weniger aussehen.
Das Design ist IMHO zweitrangig, es sei denn, es unterstützt die Funktion, wie beispielsweise bei den nuWaves.
Andererseits versteh' ich die Frage auch als Frage nach dem women-acceptance-factor (WAF), und da wird's in der Tat ein wenig schwieriger.
Die nuLine-Serie wird vermutlich leichter von Frauen akzeptiert, es sei denn, sie haben selbst ein faible für Design.
Außerdem vermut' ich, daß die nsf sich in gut schwäbischer Manier bei allen Designgimmicks a wie z.B. weißen Membranen fragen würde, inwieweit sich das auf den Klang und auf Preis auswirkt.
Zudem ist das mit Design so eine Sache.
Abgeseh'n davon, daß man sich leicht daran übersehen kann, ist Design auch Moden unterworfen - und die Linien bei nubert sind für mein Empfinden relativ zeitlos.
Was mir sonst noch durch den Kopf geht, ist bereits gesagt worden.