Seite 1 von 1

Dies als Heimkinoraum möglich oder eher schlecht?

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 21:52
von Malakai
Hallo,

Da das Wohnzimmer total überladen ist mit den Boxen und Spielsachen meines Kindes und ich sowieso nie wirklich zufrieden war ist die überlegen da ein Heimkino unten im Erdgeschoss ein zu richten. Das Problem ist nur der Raum ist klein. und hat 2 Türen (Eingangstür und Tür zum Garten) und 2 Durchgänge an der selben Wand. (einer führt weiter in die anderen Stockwerke und der andere in unsere kleine Waschküche :). Und nat. ein Fenster. Der Raum selber wurde erst ca. vor 2 Jahren hergerichtet als so eine art Bauernstube. Und ich habe hier auch meinen PC stehen der dann ins Wohnzimmer rauf wanderen würde. Der Vorteil wäre nat. das ich alles ändern kann wie ich will, solange es nicht darum geht durchgänge zu zu machen oder der gleichen. Also der Raum sollte vom Boden und von den Wänden her so bleiben.

Hier mal Fotos davon:

Bild

Bild

Da sollten an die Wand die Boxen hin und später ein Beamer mit Leinwand her. Die Tür daneben ist die Eingangstür die mit einer Schiebetür noch verdeckt ist. Die Länge der Wand bis zur Eingangstür wäre 2,19 Meter.

Bild

Hier ist dann gleich der erste Durchgang weiter rauf in die anderen Stockwerke. problem ist nat. das es keine Tür gibt, also nur mit Vorhang zu verdecken. Schon alleine wegen dem Krack. der zieht sich dann rauf bis ins Kinderzimmer. Ganz rechts unten im Bild sieht man was weißes und etwas Orange das ist ein Tisch. Geht am nächsten Bild weiter, just vor info wegen grösse des Zimmers.

Bild

Tja und hier seht ihr schon, nächste Tür Durchgang in die Waschküche und andere Tür raus in den Garten. Denke aber kann man alles gut mit schweren Vorhängen verdecken.

Bild

So und das ist dann sozusagen die Rückseite. Hier sollten bei den Fenstern die Rears stehen und davor würde nat. eine Couch rein kommen. Am Boden nat. ein Teppich damit es wohnlicher aussieht. :)

Bild

Tja und noch die letzte Seite. Nun was haltet ihr davon, ist es machbar und kann man daraus was machen ohne die Wände zu zerstören. Gefällt mir ja sonst gut der Raum. Oder sollte man das lieber lassen. Da zu klein, zuviele Türen, immerhin Eingangsraum. usw usw. PS: Diese Länge der Wand beträgt 4,10.

Danke für eure Hilfen und Grüsse
Malakai

Re: Dies als Heimkinoraum möglich oder eher schlecht?

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 22:16
von BlueDanube
Hallo Malakai!

....lange nichts von Dir gehört.... :roll:
Malakai hat geschrieben:....kann man daraus was machen ohne die Wände zu zerstören.
Tja, das ist die große Frage. :?
Eigentlich sind die Wände für Tonwiedergabe zu glatt - Holz ist zwar nicht so hart und glatt wie Beton, aber vom Ideal weit entfernt. Möbel wären dann ja auch nicht viel drinnen.
Ich würde probehalber 2 Boxen, CD-Player und Verstärker in dem Raum aufstellen und mit Musik testen.
Wenn's annehmbar klingt, würde ich weiter überlegen....
Von vornherein würde ich nicht aufgeben.
Malakai hat geschrieben:Gefällt mir ja sonst gut der Raum.
Finde ich auch!

Ach ja....willkommen zurück! :D

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 22:18
von g.vogt
Hallo Malakai,

ich schätze, nun wissen wir schon mal, wie du, deine Frau und euer Kind aussehen :mrgreen:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 00:30
von Malakai
Hallo,

Nun wo war ich die ganze Zeit:
Tja, ne lange Geschichte warum ich mich net so lange gemeldet habe. Oder eigentlich auch nicht :) Bin seit April 2005 Krank. Wahrscheinlich also zu ca. 90% habe ich entweder Morbus Crohn oder Colitis Ublabla ...irgendwas....
Habe dauernd Magenkrämpfe, Durchfall und Fieber und war dann mitte Oktober sogar im Spital wegen "Unterernährung". Und das ich!!! Wog damals 97 kg vor der Krankheit nun, nur mehr 67 kg. Da verliert man jeden Spass an der Sache überhaupt weil es keine Heilung dafür gibt. Also muss ich damit Leben. Naja derzeit mit Cortison geht das Leben weiter. Nur das mal kurz zu dem Thema warum ich mich net blicken habe lassen und danke für das "Freundliche Willkommen" :D

So nun wieder auf andere Gedanken:
@g.vogt
Ja ja :) Früher hatte ich ne schöne HP wo es 50 Fotos von uns gab aber alles aufgegeben. :)


Nun zum Thema Klang, mit meinem PC und dem Teufel Concept E Magnum Set klingt es schon ganz gut, wenn man das vergleichen kann. :) Ich denke auch das man aus den Raum was machen kann, meine Frau ist da aber net sehr begeistert. Klaro ihr ist das Thema "Heimkino" ein Greul. :) Schauen tut sie aber auch und ich bin mir sicher es gefällt ihr wenn ich damit fertig bin. Aufwerten mit anderen Möbelstücken kann man ja das Zimmer immer, mehr Sorgen macht mir da eher der Bass der sicher die Stiegen zu meinen kleinen Kind raufsteigt und ihr die Ohren massiert. Davor habe ich etwas Angst und nat. dann vor dem Echo meiner Frau. :P


Grüsse Malakai

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 00:49
von BlueDanube
Malakai hat geschrieben:Bin seit April 2005 Krank.
Das tut mir leid - ich wünsche Dir alles Gute!
Malakai hat geschrieben:...mehr Sorgen macht mir da eher der Bass der sicher die Stiegen zu meinen kleinen Kind raufsteigt und ihr die Ohren massiert.
...dann würde ich zuerst den AW-1000 unten in Probebetrieb nehmen.
Malakai hat geschrieben:...und nat. dann vor dem Echo meiner Frau.
Jedenfalls hast Du mit der derzeitigen Raumausstattung bessere Chancen als mit einem speziell eingerichteten Kinoraum .... vollgepflastert mit Absorbern... :wink:
Sanft adaptieren ist hier die Devise!

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 21:16
von Malakai
Hallo,

Nun wenn alles glatt geht werde ich zum Wochenende unten in den Raum mal Testen. Ist aber net gerade einfach da ja Platz geschaffen werden muss. Hat eigentlich wer erfahrung mit so schweren Vorhängen oder Decken die man vor den Durchgängen hängen kann? Sicher ist es dann leiser aber bringts auch wirklich was? Dachte da so an 2 dicke Decken die ich als Vorhang nutze wegen dem ganzen Lärm. :oops: Sicher besser als gar nix......

Nun ich bin mal gespannt wie sich das ganze unten anhören wird. Geil wäre es nat. schon da der Raum eigentlich nur wenig genutzt wird, außer meine einsamen Stunden vor dem PC. :wink:

Grüsse Malakai

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 21:25
von g.vogt
Hallo Malakai,

Vorhänge dürften den Hoch- und Mitteltonbereich schon reduzieren, aber die Bässe werden davon ungehindert die Treppe raufklettern.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 00:19
von Malakai
Hmmm, oje das klingt leider weniger Gut. Und sonst Ideen wie ich das lindern kann, ohne eine Türe einzubauen? Schwere Decken kommen auf alle Fälle hin, so oder so. Schon alleine wegen dem Zug (Kälte).


Grüsse Malakai

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 07:40
von BlueDanube
Malakai hat geschrieben:Und sonst Ideen wie ich das lindern kann, ohne eine Türe einzubauen?
Das ist reine Glücksache - die Wege des Basses sind unergründlich..... :wink:
Es kann sogar sein, dass nach Einbau einer schweren Türe sich der Bass über die Wände im ganzen Haus fortplanzt - je nach Wellenlänge, Wandgröße und -Beschaffenheit.
Bei uns ist es so, dass meine Freundin im Bett liegend oft mehr Bass hört, als ich im Wohnzimmer.
Die einzig sichere Methode zur 100% Dämmung des Basses ist eine vollständige Isolierung des gesamten Raumes durch schwimmende Lagerung des selben - wie zB. hier!
Malakai hat geschrieben:Schwere Decken kommen auf alle Fälle hin, so oder so. Schon alleine wegen dem Zug (Kälte).
Die nützen im Bassbereich gar nix!

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 09:46
von Malakai
Hallo,


Habs nicht lassen können und habe meinen PC der ja eh das Teufel CEM Set hat und HDR3 mit extrem Bass laufen lassen. Keine Chance der wandert rauf bis ins Kinderzimmer. Die Stösse fühlt man im 2ten Stock an der Tür und hören kann man das auch. Schade.....

Nun stellt euch vor ich stell dort die den AW-1000 auf.....LoL....nunja aus der Traum.....trotzdem danke für eure Hilfe....

Grüsse Malakai