Seite 1 von 1

nuWave-125-Set 3 !!!

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 02:05
von Knuffel74
Huhu !!!

Also erstmal danke an alle hier .... das Forum hat mir bis jetzt schon mehr als geholfen :-)
Nun habe ich aber ein kleines Entscheidungproblem und zwar habe ich mich mehr oder weniger für das nu Wave 125 Set 3 entschieden
Frontspeaker: 2 x nuWave 125
Centerspeaker: 1 x nuWave CS-65
Rearspeaker: 2 x nuWave DS-55

Nun mein kleines Problem mit oder ohne Subwoofer das ist hier die Frage ???

Wohnzimmer hat knapp 30 qm
ca. 65 % DVD
ca. 35 % Musik

Bis jetzt habe ich die Infinity Beta HCS Serie mit dem Subwoofer.
Was meinen Nachbarn auch schon ein wenig auf die Nerven geht der Sub. ist einfach nicht einstellbar was den Pegelbereich angeht kann nur die Lautstärke regeln nicht aber wann er ansprechen soll was mich ein wenig nervt den beim kleinsten Wuff dröhnt er los ...was ich eh schon komisch finde normal muss man doch den Pegel einstellen können ??? *dummguck*
Aber laut Bedienungsanleitung wird bei verwenden des LFE Eingangs mittels Chinchkabel der Pegelbereich selbst von der DVD eingestellt bzw. vom Sony 930 :-(
Naja egal .....
Nun dachte ich wenn ich die 125 nehme könnt ich mir vielleicht den Sub sparen und trotzdem einen ordentlichen Bass erreichen ???
Was meint ihr ???
Achja betrieben wird das ganze dann an einem Denon 3806
Bis jetzt läuft das ganze noch über einen Sony 930 QS

MFG Knuffel :roll:

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 06:02
von Christof

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 07:59
von heinerl777
Hallo,

gute Entscheidung! Habe selbst die NL120 und bin top zufrieden. Ich würde an Deiner Stelle mal den Sub noch behalten, da Du am Denon die Übernahmefrequenz für den Sub einstellen kannst. Wenn der Sub dann immer nur noch Krawall macht und sonst nix, dann würde ich weiter Entscheiden ob ATM oder Sub. :wink: Bei mir läuft beides. ATM wegen Klangwaage und leichte Bassanhebung, Sub für die tiefsten Frequenzen. Hab für den Sub an meinem Denon eine Übergangfrequenz von 60 Hz eingestellt.

Gruß Heinerl

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 09:06
von PhyshBourne
Moin, moin und herzlich willkomen im Phorum!
Ich habe das von Dir genannte Set.
Und bin sehr zufrieden.
Auch mein Wohnzimmer ist ähnlich groß
Wenn ich die Daten Deines Infinity Sub richtig interpretiere, wird er nur noch ein Krachmacher sein - die 125er kommen mit ATM (und vernünftigem Verstärker!) tiefer!
Freilich - irgendwann hatte ich doch noch 'nen Subwoofer erworben, und zwar den nuLine 1000.
Ich wollte wirklich wissen, ob die 125er mit ATM genügend Bass liefern - war ich doch bis dahin der Ansicht, mit ATM keinen Sub zu benötigen.
Doch es kam anders.
Der 1000er geht noch ein kleines Stückchen tiefer und ist bei Bedarf auch in der Lage, noch mehr Druck unten 'rum zu machen.
Noch tiefer kann der 1500er gehen...
...aber man muß natürlich sich vorher klarmachen, daß das in 'ner Mietwohnung so seine Tücken hat mit 'nem Sub!
Die Nachbarn könnten Probleme mache.
Wobei ich nicht denke, daß man den Infinity-Sub mit dem nubert-Sub vergleichen kann, der spielt in einer anderen Liga.
Und ich vermute, daß Du, wenn Du Dich für ATM und zusätzlichen kräftigen Endstufen dafür entscheidest, den Infinity-Sub bei eBay versteigern kannst!

Und wenn Dich der nuVirus erst 'mal richtig gepackt hat, wirst Du vielleicht auch noch zwei BackRears erwerben für 7.1... :mrgreen:

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 11:44
von Knuffel74
Huhu !!!

Dann danke ich euch erstmal für die Vorschläge ....
werde es nun auch so machen das ich erstmal ohne Sub versuche bzw. dann eventuell mein alten Infinity mit dazu nehme !!!

Hat jemand schon den neuen Denon 3806 ???


MFG Knuffel