Seite 1 von 2
Musik mal leiser hören
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 01:33
von naitss
hallo,
also ich hab schon ein anderes Problem beschrieben (
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic12490.html )
und jetzt bin ich immer noch am Überlegen, ob ich die 125 kaufe und grad fiel mir eine Frage ein:
ich werde meistens die Musik leise bzw. so, dass man sich noch dabei normal unterhalten kann, hören.
Frage(n):
*macht es auch im leisen Hören einen Unterschied ob ich nuwaves 125 habe oder kleinere Boxen?
**macht in dieser Situation ATM einen Sinn?
***macht es einen Unterschied ob ich stärkeren oder schwächeren Verstärker kaufe?
für Antworten wäre ich dankbar
Grüße!
Sebastian
P.S. mein Zimmer ist länglich, mit Dachschräge ca.16qm gross (ich werde genau messen wenn ich schon umziehe - in 2 Wochen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
)
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 01:48
von BurnumBurnum
Hallo naitss,
ich kann Dir leider nur bei Punkt 2 weiterhelfen. Gerade bei leiseren Lautstärken ist der Klangregler am ATM mit dem man den Bass anheben kann sehr praktisch. Da das Gehör den Bass bei niedrigen Pegeln leiser wahrnimmt als den Rest, kann man das mit einem ATM sehr gut anpassen.
BurnumBurnum
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 01:53
von te
Ich denke wenn Du eine Anlage hast die wirklich gut ist, die Dich begeistert und emotional anspricht wirst Du zwangsläufig nicht mehr immer nur leise hören!
Davon mal abgesehen finde ich den Unterschied zwischen großen und kleinen Lautsprechern auch bei Zimmerlautstärke erheblich.
Beim Verstärker ist das relativ. Es gibt Verstärker die sind gut, aber nicht so stark dann geht es. Es gibt aber auch Verstärker die sind nicht nur etwas schwach sondern auch schon von der Vorstufe her Mist. Das merkst du dann auch bei leisen Tönen.
Zum ATM kann ich nichts sagen, könnte mir aber vorstellen das man eine art Loudness-Effekt damit erzielen kann. Was ja bei leisem Hören hilfreich wäre.
Gruß
te
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 02:18
von floyd
mahlzeit
ich bin hauptsächlich leisehörer. das funktioniert
mit meiner kette (siehe signatur) wunderbar.
mein raum ist etwas groesser - 21qm
für alte rock, jazz und bluesaufnahmen steht ein paar
nu-box 310 neben den 125.
macht spass ...
gruss / der uwe
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 02:20
von naitss
floyd hat geschrieben:
für alte rock, jazz und bluesaufnahmen steht ein paar
nu-box 310 neben den 125.
wieso?
S.
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 02:59
von floyd
naitss hat geschrieben:floyd hat geschrieben:
für alte rock, jazz und bluesaufnahmen steht ein paar
nu-box 310 neben den 125.
wieso?
S.
ähhhmmmm ... schwer zu erklären.
z.b. schlecht produzierte alben, historische aufnahmen (klassik/jazz) usw.
kommen auf der 310 einfach besser. kompakter mit den gewissen "punch" ...
die 125 reisst die ganzen infos der software erst einmal (auflösend)
auseinander und stellt sie dann passend in den raum. da hoert sich eine
schlechte/alte produktion eben auch schlecht/alt an.
als persönliche lösung stehen eben die 310 (für den preis sehr gute schallwandler) da neben.
wie immer entscheidet das eigene ohr
uwe
Re: Musik mal leiser hören
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 08:43
von Ramius
naitss hat geschrieben:hallo,
also ich hab schon ein anderes Problem beschrieben (
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic12490.html )
und jetzt bin ich immer noch am Überlegen, ob ich die 125 kaufe und grad fiel mir eine Frage ein:
ich werde meistens die Musik leise bzw. so, dass man sich noch dabei normal unterhalten kann, hören.
Frage(n):
*macht es auch im leisen Hören einen Unterschied ob ich nuwaves 125 habe oder kleinere Boxen?
habe die NW85 im Stereo laufen (Wohnzimmer),
die NW125 im Stereo/Surround laufen (Musikzimmer 17qm)
Die NW125 sind auch beim Leisehören weit aus detailierter. Aber erst gestern Abend habe ich gemerkt, daß die NW125 beim "sehr leise" Hören mir den Bass zu stark aufsetzen, kann aber auch am Denon liegen
naitss hat geschrieben:
**macht in dieser Situation ATM einen Sinn?
***macht es einen Unterschied ob ich stärkeren oder schwächeren Verstärker kaufe?
ATM hab ich keins, keine Ahnung. Da könnte aber auch ein guter Stereoamp mit Loudnesstaste reichen...
Zum Verstärker kann ich dir nichts sagen, da such ich selber nich Infos.
Ich habe im Wohnzimmer (40qm) meinen alten Denon PMA680 an den NW85 laufen. Da gefällt mir momentan der Klang besser als mein 3805 im Stereo an den NW125. Könnte jetzt aber am Zimmer, oder dem Amp liegen, weiß ich nicht.
naitss hat geschrieben:
für Antworten wäre ich dankbar
Grüße!
Sebastian
P.S. mein Zimmer ist länglich, mit Dachschräge ca.16qm gross (ich werde genau messen wenn ich schon umziehe - in 2 Wochen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
)
Wie gesagt, habe die NW125 auf 17qm und das geht sehr gut. Haben nur kräftigen Bass im Vergleich zu den 85ern. Wenn du allerdings ein ATM dazu packst könnte das schon wieder ähnlich aussehen.
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 10:05
von Paul
Gerade beim Leisehören ist die Aufmerksamkeit die man den Klängen entgegen bringt besonders hoch. Ich war bei den Nuline 120 sehr überrascht wie gut Musik gerade bei leiser Lautstärke klingen kann. Voller, tiefreichender Baß, feinste Höhen , tolle Bühne und und......, das konnten meine alten Focal in dieser Qualität nicht.Ein ATM braucht man bei der 120/125 für Musik nicht. Ich kann da am Baß regeln was ich will, da tut sich nichts, allerdings, was leider häufig vorkommt, kann man zu harte Höhen die Schärfe nehmen. Im Gegensatz zu den Nuline 30, erscheint mir die Musik bei den großen LS besser aufgelöst. Hier ist ein ATM fast zwingend, um in die Nähe einer Standbox zu kommen.
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 10:39
von PhyshBourne
Gerade beim Leisehören möcht' ich das ATM an den 125ern nicht mehr missen, weil es gewissermaßen wie eine regelbare LoudnessTaste wirkt - und ein guter Amp tut hier IMHO ein Übriges...!
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 10:51
von Dani
Hi Jungs
Könnte mir mal einer erklären, was er unter "Leisehöhren" versteht?
Gruess
Dani