Seite 1 von 2

nuWave 35 oder nuLine 30 mit marantz pm 7200

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 21:39
von buffo
Überlege z.Zt. verstärkt,

mir ein Auslaufmodell marantz pm 7200,
passenden CD Spieler
und Nubert Kompaktboxen mit Ständer und ATM Modul zuzulegen.

Wer kann über Erfahrungen mit diesen Kombinationen berichten.?
Möchte meinen Thorens Plattenspieler wieder in Betrieb nehmen.

Höre eher ruhige Musik, Jazz, Vocal oder Klassik....

marantz pm 7200 wird z.Zt. für 399 € angeboten.
Ist das OK?

Sind die NUBERT Boxenständer stabil und gut verarbeitet?

Freue mich über jede Information! Danke!

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 21:47
von g.vogt
Hallo buffo,

der PM7200 und vergleichbare Marantz-Amps werden von etlichen Usern hier im Forum an verschiedenen Boxen (selbst an nuWave125) betrieben und als brauchbar beschrieben. Du kannst übrigens auch mal die NSF-Hotline anrufen, denn die NSF verkauft auch Marantz-Geräte.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 21:50
von Malcolm
Ist auf jeden Fall eine gute Kombination- und die Komponenten sind alle gut.
Was Du jedoch bedenken solltest:
Die Kompakten + Ständer brauchen die gleiche Stellfläche wie kleine Standboxen. Und die Ständer bei Nubert sind teuer. Da kann man schon mal überlegen vielleicht doch die "kleinsten" Stand-LS (Nuline 80, Nuwave 85) zu testen.
Die "kleinen" kompaktlautsprecher + ATM sind auch klasse, allerdings beschränkt die geringe Membranfläche und das kleine Volumen wahlweise den Tiefgang oder den Pegel...

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 21:56
von g.vogt
Hallo,


nun, man kann sich auch recht ansehnliche und stabile Ständer selber bauen; einmal mehr der Link zu einer wahrhaftig einfach nachzubauenden und preiswerten Lösung:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 3934#43934

Wenn man sich die Bretter im Baumarkt passgenau schneiden lässt isses ein Kinderspiel, wie auch kkbo in seinem Album gerade erst unter Beweis gestellt hat:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3006

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 22:09
von JensII
Nubert hat vor über nem Jahr schon 400€ für den 7200 genommen, kann ihn nur empfehlen!

Re: nuWave 35 oder nuLine 30 mit marantz pm 7200

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 23:54
von tiyuri
Willkommen buffo

Ich kann mich den bereits gegebenen Antworten anschließen. Die nuWave 35 ist ein hervorrangender Kompaktlautsprecher und in Kombination mit dem ATM wirklich bemerkenswert. Allerdings würde ich mir zunächst den Lautsprecher aussuchen, der mir klanglich auch ohne das Modul gefällt - man kann es jederzeit natürlich dazu kaufen und sich so noch mehr freuen ;-)

buffo hat geschrieben:Sind die NUBERT Boxenständer stabil und gut verarbeitet?

Abgesehen davon, dass die Box lediglich auf die Platte gesetzt wird (ohne Fixierung), ja. Optisch empfinden manche das gestückelte Rohr (je nach Höhe) als störend :|

Viel Spaß mit deiner bald neuen Anlage ;-)

Re: nuWave 35 oder nuLine 30 mit marantz pm 7200

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 00:30
von volker.p
tiyuri hat geschrieben:Abgesehen davon, dass die Box lediglich auf die Platte gesetzt wird (ohne Fixierung), ja. Optisch empfinden manche das gestückelte Rohr (je nach Höhe) als störend
Ich hatte überhaupt keine Probleme die Boxen auf die Platte zu stellen: Gummifüße unter die Boxen, mit den Augen von oben fixieren und die Boxen auf die Platte stellen, null Problemo. Wenn die Boxen den Standort etwas verändern sollen, einfach mit dem Boxenständer verschieben!

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 08:07
von TheRock
Hallo,

ich habe die Boxenständer mit Quarzsand gefüllt, das gibt etwas mehr an Stabilität. Desweiteren sind unter die Ständer noch Granitplatten, StarGalaxy, in 29x34x3 cm, das sieht richtig gut aus!

http://www.directupload.net/show/d/449/T599QHv5.jpg

http://www.directupload.net/show/d/449/pi7Iy8IH.jpg

TR

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 09:06
von bastianse
schau mal hier unter "aktuelle Werbung" und Deine Entscheidung wird dir leicht fallen.

http://www.muenchener-fernsehstuben.de

lg, seb.

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 09:45
von PhyshBourne
Ich hatte den Vorgänger des 7200, der aber nahezu baugleich damit war, und hatte damit sogar die 125er betrieben.
Zu den 35ern mit ATM passt er AFAIK hervorragend, wird von etlichen so betrieben - kannst Du IMHO überhaupt nichts falsch bei machen.
Da beginnt Hifi...