Was kauf ich denn nun?
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 19:36
Hallo erstmal an alle Leser,
kurz zu meinem Problem: Ich habe hier sehr viel gelesen, weil ich mir neue Boxen kaufen möchte. Kann mich aber immer noch nicht so richtig entscheiden. Möchte auf diesem Weg zu Anregungen und Erfahrungen finden.
Ich habe ein Zimmer, rechteckig 2,80M x 5,20M, für Computer, Musikhören und Kino (Leinwand, Beamer, Dvd-Player und Denon 2106 vorhanden)
Nutzung: 50% Film, 35% Musik, 15% zocken (PC, XBOX)
Musik: vorwiegend Rock, Hardrock und Pop
Eigentlich wollte ich mir ein NuBox set zulegen,
entweder 2x 400er, CS 330, 2x RS300, AW 880
(Überlegung 1 reichen die 400er?)
also vielleicht lieber
2x 580er, CS 330, 2x RS300, AW 880
dann habe ich nochmal gründlich gelesen und habe bemerkt, das in den Tests immer auf die hohe Pegelfestigkeit hingewiesen wird und auf die enorme Basskraft dieser Kombinationen.
Da ich die Standlautsprecher ziemlich in die Ecken schieben muß (Zimmerbreite 2,80M) befürchte ich zudem, das es zum Dröhnen neigen könnte?
Zudem werde ich bestimmt den ein oder anderen ruhigen Abend mit den Lautsprechern verbringen, also relativ leise Musik hören, die aber trotzdem noch dynamisch klingen soll.
Also nächste Überlegung:
2x NuWave 85, Cs 45, 2x RS5, AW 75
ist natürlich teurer, also lohnt sich der Aufpreis oder zahlt man den Hauptsächlich wegen der Optik??
Das Alles sind so meine Gedanken, was meint Ihr bzw. welche Erfahungen habt Ihr gemacht?
Achso eine Frage noch an die Fan-Gemeinde, habe über mehrere überlastete Denons (2105/2106) gelesen, wie belastbar sind sie (die Amps) denn nun mit Nuberts 4Öhmer? Habe den Hinweis über Impedanzen gelesen, möchte aber mal Tatsachen hören.
Vielen Danke an Alle die sich die Mühe gemacht haben das Alles hier zu lesen, und noch mehr Dank an die, die Antworten.
kurz zu meinem Problem: Ich habe hier sehr viel gelesen, weil ich mir neue Boxen kaufen möchte. Kann mich aber immer noch nicht so richtig entscheiden. Möchte auf diesem Weg zu Anregungen und Erfahrungen finden.
Ich habe ein Zimmer, rechteckig 2,80M x 5,20M, für Computer, Musikhören und Kino (Leinwand, Beamer, Dvd-Player und Denon 2106 vorhanden)
Nutzung: 50% Film, 35% Musik, 15% zocken (PC, XBOX)
Musik: vorwiegend Rock, Hardrock und Pop
Eigentlich wollte ich mir ein NuBox set zulegen,
entweder 2x 400er, CS 330, 2x RS300, AW 880
(Überlegung 1 reichen die 400er?)
also vielleicht lieber
2x 580er, CS 330, 2x RS300, AW 880
dann habe ich nochmal gründlich gelesen und habe bemerkt, das in den Tests immer auf die hohe Pegelfestigkeit hingewiesen wird und auf die enorme Basskraft dieser Kombinationen.
Da ich die Standlautsprecher ziemlich in die Ecken schieben muß (Zimmerbreite 2,80M) befürchte ich zudem, das es zum Dröhnen neigen könnte?
Zudem werde ich bestimmt den ein oder anderen ruhigen Abend mit den Lautsprechern verbringen, also relativ leise Musik hören, die aber trotzdem noch dynamisch klingen soll.
Also nächste Überlegung:
2x NuWave 85, Cs 45, 2x RS5, AW 75
ist natürlich teurer, also lohnt sich der Aufpreis oder zahlt man den Hauptsächlich wegen der Optik??
Das Alles sind so meine Gedanken, was meint Ihr bzw. welche Erfahungen habt Ihr gemacht?
Achso eine Frage noch an die Fan-Gemeinde, habe über mehrere überlastete Denons (2105/2106) gelesen, wie belastbar sind sie (die Amps) denn nun mit Nuberts 4Öhmer? Habe den Hinweis über Impedanzen gelesen, möchte aber mal Tatsachen hören.
Vielen Danke an Alle die sich die Mühe gemacht haben das Alles hier zu lesen, und noch mehr Dank an die, die Antworten.