Seite 1 von 1

NUWAVE Set RS5

Verfasst: So 27. Nov 2005, 18:17
von horst
Hallo,

habe gerade das Vorgänger SET von NUWAVE-35 SET1 jedoch als 7.1 Version.

Baue gerade mir im Keller eon kleines Kino.

Nun stehe ich vor dem Problem das ich im Wohnzimmer auch noch was brauche.

Was haltet Ihr von 5 RS 5 ohne Subwoofer funktioniert das oder fehlt da der Bass?

Muß dazu sagen ich bin kein HIFI Freak.

Gruß Horst

Verfasst: So 27. Nov 2005, 18:38
von bullet
Hallo, ich nutze auch für Real , machen sehr guter figur und muss dicht zu wand , ohne subwoofer wird meine meinung nicht so toll.

Verfasst: So 27. Nov 2005, 18:48
von Koala
Mit den RS 5 allein wird dir vermutlich ein angemessenes Fundament fehlen, welches du vom bisherigen Setup gewohnt bist. Solange sich der Konsum auf übliche TV-Programme beschränkt, käme man damit evtl. zurecht, bei Film- oder Musikgenuss dürfte das Fehlen des Fundaments aber durchaus störend sein.

greetings, Keita

Verfasst: So 27. Nov 2005, 18:49
von JensII
Ohne Sub dürft wohl sehr flach werden, aber es gibt doch ein abl, sind dann woghl keine großen Pegel mehr drin....

ich würde da die CS 65, Wave 35 oder ähnliches Vorziehen, auch wenn es teuerer ist.

Verfasst: So 27. Nov 2005, 19:00
von g.vogt
Hallo Horst,

das interessante an einer Lösung mit 5 RS5 ist, dass man damit bei entsprechender Aufstellung sehr gute Voraussetzungen für perfekten Rundumklang hat, weil die Lautsprecher identisch sind. Aber auch für geringe Anforderungen ist der Bass dieser Böxchen doch schon arg schlank - ohne wenigstens einen AW560 als Subwoofer und Bassumleitung aller Kanäle auf diesen würde ich es nicht machen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 27. Nov 2005, 19:17
von jakob.b
Hallo Horst
Ich nutze die RS-5 als Rears und zur Beschallung des Esszimmers, das hinter dem "Hörbereich" angrenzt. (Album!)
Zum Radiohören zum Frühstück und für die TV-Nachrichten lausche ich "nur" den Rückseiten der RS-5 und das ist ein schöner Neben-Nutzen der Dipole. Ich habe sie auch mal als Stereo-Paar ausprobiert und sie sind IMHO wirklich gute Lautsprecher. Nur im Bassbereich fehlt halt etwas. Das was sie darstellen können, tun sie für die Grösse sehr gut.
Allerdings würde ich zumindest für die Fronts eher zu nW 35 greifen. Der 2. Hochtöner der RS-5 will ja mitbezahlt werden, obwohl er im Direkt-Betrieb abgeschaltet wird und für "nur" 33% mehr Geld ist die nW 35 sicher deutlich besser.
Alternative, wenn die Boxen vor allem klein sein sollen:
Erst 5xRS-5 ausprobieren. Mit einem AW-440/AW550 wird es vermutlich eine runde Sache (wo bleibt der nuWave AW-55 :?: :wink: )
Oder gleich 5x nuBox 310. Ich will der NSF ja nicht das Geschäft mit den auch von mir sehr geschätzten RS-5 vermiesen, aber wenn sie allein spielen müssen, sind die 310er auf jeden Fall günstiger und evtl. sogar besser, da sie etwas mehr Volumen und somit einen vollständigeren Bassbereich mitbringen.
Gruss
Jakob