Seite 1 von 2

Zusammenstellung so ok?

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 16:56
von JaJoKo
Ich möchte mein WoZi mit neuen LS ausstatten. Anwendung ist Surround und Stereo. Grundriss: http://img170.imageshack.us/my.php?imag ... pie4gs.jpg

Ich habe mir folgendes gedacht:

-nuWave 85 4x (+2x)
oder nuWave 105 4x (+2x)
-NuWave AW-75 1x (+1x)
-NuWave CS-65


Ist das so ok?

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 17:12
von Koala
Hallo JaJoKo,

bei deinem Grundriß sehe ich das Problem, daß die rechte Surroundbox nicht optimal platziert werden kann, um alle Sitzplätze des Sofas optimal zu beschallen. Ich würde daher zumindest die Option einer 7.1-Konfiguration oder 5.1 mit jeweils zwei Boxen pro Surroundkanal in Erwägung ziehen, wobei dann die Positionen 2 und 3 passend wären. Durch die geringen Abstände dieser Positionen zum Sofa wäre ferner zu überlegen, ob Dipole an dieser/n Stelle(n) nicht geeigneter wären, die DS 60 wären nur geringfügig teurer als die nuWave 85 und könnten einen besseren Gesamteindruck erzielen.

greetings, Keita

Re: Zusammenstellung so ok?

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 17:23
von emo
Hallo JaJoKo,

willkommen im Forum.
JaJoKo hat geschrieben: Ich habe mir folgendes gedacht:

-nuWave 85 4x (+2x)
oder nuWave 105 4x (+2x)
-NuWave AW-75 1x (+1x)
-NuWave CS-65

Ist das so ok?
Ich würde vorn 2 x 105 und 1 x CS-65 und an Position 3 2 x DS-55 und dann noch mind. 1 x AW-75 nehmen. Um das Surround-Bild noch mehr abzurunden könntest du gleich oder später an Position 2 2 x DS-55 hinzunehmen.

Habe selber 2 x 10er (Vorgänger vom 105er) 1 x CS-4 und 1 x AW-75 und bin immer noch begeistert. Da ich hinten nicht so viel Platz habe arbeiten dort 2 x RS-5. Ganz erstaunlich die Kleinen. :wink:
Wäre eventuell auch was für Position 2.

emo

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 18:10
von JaJoKo
Ihr würdet hinten also eher Dipole statt Standlautsprechern nehmen?

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 20:00
von emo
JaJoKo hat geschrieben:Ihr würdet hinten also eher Dipole statt Standlautsprechern nehmen?
Ja, sonst hätte ich dir keine DS-55 oder RS-5 empfohlen. Laut deinem Grundriss planst Du eine Leinwand. Dadurch habe ich mal angenommen, daß du dein Equipment neben Stereo auch als Heimkino einsetzen willst.

Wenn du mehr Richtung Surround-Musik tendierst, können die gleichen LS wie vorn Sinn machen. Vorausgesetzt sie haben genug Platz.

emo

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 20:07
von JaJoKo
Ja ich möchte auch Surround haben. Eher sogar mehr als Stereo.

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 21:31
von Koala
JaJoKo hat geschrieben:Ihr würdet hinten also eher Dipole statt Standlautsprechern nehmen?
Ja, da die Positionen 2 und 3 recht nah an der Sitzgruppe positioniert sind und Direktstrahler bei den direkt davor sitzenden zu Irritationen führen könnten (Ortbarkeit der Schallquellen). Mit zwei oder besser noch vier Dipolen könntest Du bei diesen räumlichen Bedingungen im hinteren Bereich eine gleichmäßigere Beschallung erzielen, die alle Sitzpositionen gleichermaßen zufriedenstellt. Ob die kleinen Dipole ausreichen oder ob es die großen sein müssen, läßt sich allerdings nur durch direkte Vergleiche feststellen.

greetings, Keita

Verfasst: So 4. Dez 2005, 10:25
von JaJoKo
Es würden halt noch die Stative hinzukommen und 200€/Stück ist schon ganz schön viel. :?

Verfasst: So 4. Dez 2005, 10:45
von Koala
JaJoKo hat geschrieben:Es würden halt noch die Stative hinzukommen und 200€/Stück ist schon ganz schön viel. :?
Für Position 3 würde ich zu Wandhalterungen greifen, bei Position 2 müßtest Du wohl Ständern nehmen... mralbundy hat für seine DS 55 zu preiswerten Halterungen aus dem Möbelhaus gegriffen, sein Statement findest Du im Thread "DS 60".

greetings, Keita

Verfasst: So 4. Dez 2005, 11:18
von JaJoKo
Hm vll lass ich die auch bei einem Schreiner bauen, könnte vll sogar besser bei mir reinpassen.

Aber ich werde jetzt dann wohl mal zum testen Stand-UND Dipolls bestellen. Dann sehn ma mal weiter.