Seite 1 von 1
Goldener Schnitt???
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 23:03
von Johannes
Hi again,
In der letzten Stereoplay auf Seite 126 wird von einem "Goldenen Schnitt" bei der Lautsprecherpositionierung gesprochen.
Nach deren Berechnung müssen meine Boxen viel zu weit von der Rückwand stehen. Ich glaube, die haben Fehler bei Ihren Angaben gemacht.
Ist das einem von Euch auch aufgefallen?
Danke!
Johannes
Re: Goldener Schnitt???
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 23:48
von luke
Johannes hat geschrieben:In der letzten Stereoplay auf Seite 126 wird von einem "Goldenen Schnitt" bei der Lautsprecherpositionierung gesprochen.
Nach deren Berechnung müssen meine Boxen viel zu weit von der Rückwand stehen. Ich glaube, die haben Fehler bei Ihren Angaben gemacht.
Ist das einem von Euch auch aufgefallen?
hab das stereoplay nicht aber einen vielleicht interesanten link für dich:
http://www.fl-electronic.de/live_connec ... llung.html
Gruß Luke
Re: Goldener Schnitt???
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 00:41
von BlueDanube
Johannes hat geschrieben:In der letzten Stereoplay auf Seite 126 wird von einem "Goldenen Schnitt" bei der Lautsprecherpositionierung gesprochen.
Nach deren Berechnung müssen meine Boxen viel zu weit von der Rückwand stehen. Ich glaube, die haben Fehler bei Ihren Angaben gemacht.
Wenn man Raummoden 1. Ordnung nicht zu stark anregen will und die Moden höherer Ordnung ebenfalls nicht zu stark und nicht zu schwach anregen will, ist die Boxenaufstellung im goldenen Schnitt
goldrichtig ..... zumindest für die Aufstellung eines Subwoofers, denn für die gute räumliche Abbildung gelten nicht die selben Aufstellungsregeln, wie für dröhnfreien Bass.
Dass man über den im goldenen Schnitt aufgestellten AW-1000 öfter drüberstolpert, steht auf einem anderen Blatt....
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 19:36
von Johannes
hi danube,
"Der Goldene Schnitt (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen, meist Längen von Strecken, das in der Kunst und Architektur oft als ideale Proportion und als Inbegriff von Ästhetik und Harmonie angesehen wird. Darüber hinaus tritt es auch in der Natur in Erscheinung und zeichnet sich durch eine Reihe interessanter mathematischer Eigenschaften aus. Weitere verwendete Bezeichnungen sind stetige Teilung und göttliche Teilung (lat. proportio divina)."
danke für deine antwort!
Johannes
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 20:03
von raw
Goldener Schnitt ----------- schön und gut.
Habe den in zwei Räumen bei mehreren Aufstellungen ausprobiert. Na --- ratet mal, was ich festgestellt habe?!
Aha! Stimmt! ... Wenn die Bedämpfung schlecht ist, macht auch ein Goldener Schnitt nicht viel aus. Speziell bei Subwoofer.