Seite 1 von 1

nuline 30: 'Bassbuckel' eliminieren ohne Modul?

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 02:13
von CaBleman
'lo there,

ich habe seit 2 Wochen ein Paar nuline 30 im Test.
An verschiedenen Verstärkern fiel mir auf, dass für mich persönlich die Bässe überbetont sind.
Nun hat ja die nuline 30 eine Anhebung um 120Hz herum. mein Frage ist nun:

ann man (selbst oder durch Nubert-Service) die Anhebung OHNE Modul eliminieren?
(ein weiteres Netzteil, weitere Verkabelung sowie weitere Kosten kommt für mich nicht in Frage!)

Ich muss für mich persönlich bei den getesten Verstärkern/Receivern (Sony STR-DB 900, NAD L53, Denon 480R) die Bass-Klangregelung um ca. -3dB verändern, damit der Sound einigermaßen 'neutral' rüberkommt. Durch die Bassanhebung der nuline 30 leiden die Mitten m.E etwas...

Thanx & bye,

CaBleman

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 09:12
von g.vogt
Hallo CaBleman,

ganz ohne weitere Kosten wird das vermutlich nicht gehen. Es gab für die nuBox360 mal ein Modul namens EF3, das diese Funktion - als passives Gerät (sozusagen als Ergänzung der internen Frequenzweiche) in die Zuleitung zum Lautsprecher gehängt - erfüllte. Die letzten Exemplare wurden laut Aussage von Kevin sehr günstig abgegeben, ich weiß aber nicht ob noch welche übrig sind und inwieweit diese für die nuLine30 passen könnten. Aber immerhin hieß es mal, der Bassfrequenzgang der nuBox360 und der nuWave3 (also auch nuLine30) sei sehr ähnlich.

Wenn es das Modul nicht mehr gibt oder es nicht richtig passt kann es trotzdem sein, dass ein Schaltungsvorschlag existiert, der sich mit moderatem Materialaufwand realisieren ließe.

Solche Spezialfragen sind jedoch letztlich im Forum weniger gut aufgehoben, die Chance unter den Kunden auf jemanden zu treffen, der das zufällig weiß, ist gering und die NSF selbst kann nicht sicherstellen, dass jede offene Frage im Forum gefunden und beantwortet werden kann. Herr Nubert ist leider (und glücklicherweise) nicht mehr so aktiv hier und der Forumshelfer Nubi gerade wegen Krankheit außer Dienst. Ich empfehle dir deswegen, dich mit dieser Frage an die Hotline der NSF zu wenden; neben der technischen Frage könntest du dort auch klären, ob die NSF dir bei Zeitnot eventuell mit einer kleinen Verlängerung der Testzeit entgegen kommt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: nuline 30: 'Bassbuckel' eliminieren ohne Modul?

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 10:23
von FrankOTango
CaBleman hat geschrieben:
ann man (selbst oder durch Nubert-Service) die Anhebung OHNE Modul eliminieren?


CaBleman
Hi,

wenn möglich, würde ich zunächst mit der Aufstellung/Wandabständen etc. experimentieren. Kann nämlich sein,
dass nicht die kleine Anhebung um 120 Hz schuld ist, sondern vielmehr eine raumbedingte Anhebung der untersten
Bässe die Mitten kaputt macht.

Kostest nebenbei auch rein gar nichts.

Gruß

FrankOTango

Re: nuline 30: 'Bassbuckel' eliminieren ohne Modul?

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 10:47
von ono
FrankOTango hat geschrieben:....
wenn möglich, würde ich zunächst mit der Aufstellung/Wandabständen etc. experimentieren.
...
Genau! LS mit mindestens 1 m Wandabstand aufstellen und testen. Wenn dann (gehörmäßig) immernoch eine Anhebung der unteren Frequenzen vorhanden ist, ist der LS schuld und u. U. die falsche Wahl. (Verstärkerklang lasse ich mal außen vor, weiter gehe ich davon aus, daß keine Loudness am Verstärker aktiviert war.)

Eine echte Bassbetonung kann ich der nuLine 30 aber subjektiv nicht bescheinigen.