Seite 1 von 2
Grünpixeln beim TH-42PA50 beseitigen
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 16:27
von Easyy-S
Heute war ein Pana-Techniker bei mir zuhause.
Er selber hat mit Kollegen ein bischen getestet um das bekannte grünpixeln verschwinden zu lassen.
Ergebnis:
Im Servicemenü unter "D-Sub Bright" den Wert von 2062 auf 2057 reduzieren.
Dieser Wert wird von Pana inzwischen als default gesetzt.
Entgegen bösen Stimmen im Internet, verringert dieser Wert NICHT die Detailtreue.
Der Techniker der bei mir im Hause war, hat mit entsprechenden Messgeräten Vergleichsmessungen vorgenommen und kann mit Sicherheit sagen, daß die 2057 ein optimaler Wert sind.
Ich selber konnte das pixeln bei mir nur bei bestimmten Bildscenen sehen, wenn ich direkt vor dem TV stand.
Werde in den kommenden Tagen mal drauf achten, ob dies nun komplett weg ist.
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 17:00
von Easyy-S
Auf eine Anfrage hin, wie man in das Servicemenü des TH-42PA50 gelangt, hier eine kurze Anleitung:
Bass auf 100, Höhen auf 0.
Programmplatz 99 wählen dann auf der Fernbedienung "Index" und am TV "-/v" gleichzeitig drücken.
Mit rot/grün schaltet man durchs Menü und mit gelb/blau lassen sich die Werte ändern.
Mit STR am TV können die Werte dann gespeichert werden.
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 22:22
von jorg
und so gehts auch beim 500
ciao
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 16:54
von schmidde
@Easyy-S
hi,
dieses "grünpixeln" ist mir bei meinem 37pv500 auch aufgefallen. werde deinen tipp mal ausprobieren. wie beende ich denn das servicemenü wieder? hatte da beim letzten mal einige probleme.
grüße
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 22:48
von Blues
Nach dem du die STR gedrückt hast, schaltest du das Gerät einfach aus und dann wieder an.
Gruß
B L U E S

Verfasst: So 8. Jan 2006, 19:57
von Blap
Aus Neugier habe ich mal ins Servicemenu geschaut. Der Wert "Sub bright", steht bei mir auf 2066. Wenn ich ihn auf 2057 verändere, stelle ich auf Anhieb keine Änderungen fest. "Grünpixeln" ist mir bisher nur selten aufgefallen. Z.B. bei schnellen Kamerafahrten über ein Konzertpublikum.
Verfasst: So 8. Jan 2006, 21:28
von Blues
Also bei mir war der besagte Effekt nur zu sehen wenn ich den Eingang auf DVD umgeschaltet habe. Da dann eine große schwarze Fläche mit dem Pioneer Logo des Players in der Bildmitte erscheint. Auf dem schwarzen Hintergrund ist mir bei geringem Betrachtungsabstand das Grünpixeln aufgefallen. Nach dem ich den Wert wie Easyy-s beschrieben hat im Servicemenü unter "D-Sub Bright" von 2062 auf 2057 reduziert hatte war das Grünpixeln nicht mehr zu erkennen. Wohlgemerkt nur beim wechseln der DVD. Bei normaler wiedergabe von TV und DVD habe ich von dem Effekt nichts bemerkt.
Gruß
B L U E S

Verfasst: So 8. Jan 2006, 21:43
von Blap
Hm...
Wieso eigentlich "D-Sub Bright". Ich sehe da nur "Sub Bright".
Verfasst: So 8. Jan 2006, 21:56
von Blues
Blap hat geschrieben:Hm...
Wieso eigentlich "D-Sub Bright". Ich sehe da nur "Sub Bright".
Richtig die Einstellung lautet natürlich "Sub Bright". Ich hab gerade noch mal nachgeschaut. Dabei habe ich den Wert mal auf 2080 gestellt. Das Grünpixeln war jetzt deutlicher zu erkennen als mit 2066.
In meinem Fall also eine klare Verbesserung mit dem Wert 2057.
Gruß
B L U E S

Verfasst: So 8. Jan 2006, 22:38
von Blap
Danke für die Auskunft. Eigentlich ist man ja bescheuert. Es gibt nichts ernsthaftes an dem Gerät zu mecken, aber man muss trotzdem rumspielen.
Wie dem auch sei, der Pana macht uns nach wie vor viel Freude. Würden das Gerät jederzeit wieder kaufen.
