Seite 1 von 2

H/K AVR schaltetet aus bei größerer Lautstärke ??

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 09:37
von R1806
Hallo Forum,

habe meine Anlage von "links" nach "rechts" im Wohnzimmer umgestellt.

Davor hat noch alles wunderbar funktioniert. Alles wieder neu verkabelt, DVD, MD, XBox, Phono, ABL Module und nun ?

Alles läuft und alle SIgnale kommen. Geht man jedoch mit der Lautstärke etwas über Zimmerlautstärke hoch, (so minus 12 und weniger auf der Anzeige), schlatet der ABR aus auf Standby. Das auch beim internen Tuner.

Weiß jemand woran das liegen könnte ?

Oder sollte ich alles bis auf den Tuner (intern) und die Boxen ausstecken und dann nochmals versuchen um nach und nach die Störung zu finden ?

Gibt es eine einfachere Möglichkeit ? Z.B. im Setup alle Geräte rausnehmen ?

Das Ding ist halt sauschwer und ich habe in (supergünstig zum stöpseln) oben auf einem 1,40 m hohen Rack, kaum vorziehbar.

Kann es sein, dass vielleicht irgend ein Boxenkabel Masse hat oder gebrückt ist, oder ????

Jemand eine gute Idee ? Macht echt keinen Spaß so :roll:

Danke
Rainer

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 10:02
von sleepyjoe
Mein brandneuer H/K AVR schaltet sich erst gar nicht ein ... :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 14:00
von R1806
Uargh :(

Zwar auch nicht besser, aber hilft mir jetzt nicht unbedingt weiter 8O

... Neu hat den Vorteil der Garantie welche bei mir gerade rum ist.

Dir viel Erfolg !

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 16:26
von Faser
Hmm, dass sich der Verstärker ausschaltet habe ich bisher noch nicht erlebt. Meinem Laien-Wissen zufolge kann es sich da doch eigentlich nur um die Stromversorgung handeln -- alte Mehrfachsteckdose o.ä.?

Eine Überlastung durch ABL oder zu hohem Bass-Pegel im Verstärker würde ich mal eher ausschließen --> ginge dann AFAIK eher zu Lasten der Boxen...

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 16:31
von Koala
Eine unsaubere Verkabelung der Boxen kann durchaus eine mögliche Ursache sein, du solltest einfach alle Boxen abklemmen und sie Stück für Stück wieder anschließen und gucken, ob der Fehler weiterhin auftritt.

greetings, Keita

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 16:49
von R1806
Danke Jungs,
also doch mit den Böxchen mal anfangen - die ganzen anderen Gräte können dann mal bleiben. Sofern intern im setup eine falsche oder doppelte Zuordnung wäre dürfte dies ja nicht zum Ausschalten führen.

Dann prüfe ich es zuerst mal nur mit Center, der hat nämlich kein ABL (auch da kann ja der Fehler wieder mal im Detail liegen......

Das wird ne Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, man weiß ja sonst nicht was tun .....

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 17:03
von Amperlite
An den Kleinsignalkabeln liegts mit Sicherheit nicht. Prüfe alle Verbindungen zwischen Boxen und Receiver. Ruhig mal alle abklemmen, dünne Äderchen sieht man mit bloßem Auge kaum.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 17:14
von R1806
........... danke @all, werde dann mal berichten ob es wieder geht und woran es gelegen hat (wenn ich es finde)

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 15:00
von K.Reisach
sleepyjoe hat geschrieben:Mein brandneuer H/K AVR schaltet sich erst gar nicht ein ... :twisted: :twisted: :twisted:
Ich rate nicht umsonst von dem Schrott ab...

@R1806:

Alle LS Kabel abziehen, einschalten und aufdrehen. Schaltet er sich immernoch ab? Wenn nein, Multimeter nehmen und kurzen suchen. Wenn kein Multimeter, LS einzeln anstöpseln bis das Problem auftritt, oder alles neu verkabeln...

Gruß, Kevin

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 15:37
von sleepyjoe
K.Reisach hat geschrieben:
sleepyjoe hat geschrieben:Mein brandneuer H/K AVR schaltet sich erst gar nicht ein ... :twisted: :twisted: :twisted:
Ich rate nicht umsonst von dem Schrott ab...
Ja, weil Du zu noch grösserem Schrott rätst ... :mrgreen: