Seite 1 von 3

Nuline 120 sind da !!

Verfasst: So 25. Dez 2005, 00:30
von volker.p
Hallo zusammen,

ja genau, pünktlich zu Weihnachten sind sie doch noch gekommen meine Neuen. Es war schon etwas kurios. Am 23.12. gegen Mittag dachte ich mir, ruf doch noch bei der Hotline an, ob meine Bestellung schon raus ist. Die Antwort war, das die Lieferung eigentlich heute bei mir eintreffen müsste! Ich freute mich natürlich und schaute gleich aus dem Fenster.......und da sehe ich doch tatsächlich das UPS-Auto (kein Gespinne, das war wirklich so), aber der UPS-Mann geht zu dem Haus, aus dem ich vor ca. drei Wochen ausgezogen bin. Ich habe mich schnell angezogen, bin raus und habe ihn gefragt nach der Lieferung...es war natürlich für mich. Meine neue Anschrift war noch nicht geändert. Naja, das ist ja noch mal gut gegangen.
DerUPS-Mann warnte mich, das die Pakete etwas schwer seien. Ich bekam nur ein schüchternes „ja“ heraus und sagte, das sie erst mal in den Keller getragen werden müßten (ich hatte im Wohnzimmer so wenig Platz zum auspacken)). Nach einer halben Stunde dann standen sie vor mir, die Nuline 120, in ihrer vollen Größe, ganz schön wuchtig aber leider noch im Keller.

Als nächstes bin ich wieder hoch in meine Wohnung und habe meine 85er abgeklemmt und eine Box gleich mit nach unten genommen.
Dann habe ich versucht eine 120er anzuheben um sie nach oben zu schaffen! Als die erste Box oben war, habe ich gepumt wie ein Maikäfer, obwohl ich ja von meinem Umzug einiges gewöhnt bin. Dann hab ich die zweite 85er runtergebracht, die war so schön „leicht“. Als ich dann im Keller das zweite mal vor der 120er stand kam ich mir vor, wie ein Gewichtheber der kurz vor einem Versuch steht, Weltmeister zu werden. Ich habe aber auch diese Box alleine nach oben bekommen, ohne Schäden, weder bei mir noch bei den Boxen..... „Wo ein Wille ist, ist auch die Kraft“-oder so ähnlich...!

Bevor ich meine ersten Höreindrücke schildere möchte ich noch sagen, das ich bewußt keinen direkten Vergleich 120 gegen 85 gemacht habe.

Erster optischer Eindruck:
Die Boxen sehen schon sehr stattlich aus. Die Verarbeitung erstklassig und wer ein Fan von Holz(Möbeln) ist so wie ich, mag natürlich dieses wunderbare Furnier. In der Breite wirken sie doch recht schlank, bedingt sicherlich durch die Höhe aber diese ist doch schon sehr beachtlich. Die Tiefe ist nicht zu unterschätzen!
Die Anchlußterminals sind nun einfach größer, die Schalter für die Weiche sind nun Kippschalter und als ich das riesige Bassreflexrohr gesehen habe, dachte ich, gut, das wir keinen Stubentiger haben.....
Ehrlich gesagt hat mir der optische Eindruck der Boxen schon sehr viel Respekt eingeflößt und ich hatte sogar Angst, das mich der Klang der Boxen erschlagen wird......

Erste Höreindrücke:
Gleich vorne weg: Mich hat nichst erschlagen. Ich habe noch nie einen so gelassen und souverän aufspielenden Lautsprecher gehört wie diesen.
Ich habe sie nun auch erst ein paar Stunden intensiv gehört, deshalb auch erstmal keine tiefgreifenden Höreindrücke.

Pluspunkt Nr. 1: ist auf jeden Fall die Natürlichkeit. Die Gelassenheit, wie diese Box die Musik von sich gibt.

Pluspunkt Nr. 2: der Hochtöner ist optimal an den TMT angebunden, das ist traumhaft! Das ganze bildet wirklich eine Einheit!! Speziell für diese Leistung an dieser Stelle ein dickes Kompliment direkt an Herrn Nubert!!!

Pluspunkt Nr 3: Der Mittel/Hochtonbereich . Es klingt alles so entspannt und selbstverständlich.
Speziell nur zu diesem mal ein Beispiel: MANIC STREET PREACHERS, nobody loved you klang bisher bei mir immer etwas durcheinander, und ich dachte mir, wie kann man einen Titel so mastern.
Und nun klingt dieser Titel ganz anders, kein Durcheinander mehr und nix mehr nervend.


Minuspunkt Nr 1: darüber werde ich später berichten....(es gibt welche)

Ich werde erst mal für 2 Tage verreisen und mich dann wieder melden.

Bis dahin wünsche ich euch allen noch ein paar schöne Weihnachstfeiertage.

Viele Grüße Volker

Verfasst: So 25. Dez 2005, 13:42
von JensII
Hört sich doch gut an! Dann mal viel Spass mit den beiden!

Um so mehr ich über die Line 120 lese, um so eher will ich auch welche ;-) Zum glück kann ich die NICHT stellen!

Verfasst: So 25. Dez 2005, 23:22
von MisterT
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß.
Minuspunkt Nr 1: darüber werde ich später berichten....(es gibt welche)
Wahrscheinlich das Du ohne die 120er in Kurzurlaub musst,und das wenn man mal am Musikhören ist nicht mehr aufhören kann.
Um so mehr ich über die Line 120 lese, um so eher will ich auch welche Zum glück kann ich die NICHT stellen!


Geht mir genauso,nur hab ich das Problem das ich genug Platz hab.

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 13:50
von JensII
MisterT hat geschrieben:.........
Um so mehr ich über die Line 120 lese, um so eher will ich auch welche Zum glück kann ich die NICHT stellen!


Geht mir genauso,nur hab ich das Problem das ich genug Platz hab.
Du tust mir leid. Ich bräcuhte ne neue kleinere Heizung und die beiden währen dann in ne Ecke gefercht. Oder ich bräuchte ein weiteres Schlafzimmer, das mein "Jugendzimmer" (wohne noch bei den Eltern) zum Wohnzimmer umfunktioniert würde.

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 14:44
von LogicFuzzy
Auf den Minuspunkt bin ich aber mal gespannt. Gerüchten zufolge soll die Räumlichkeit nicht ganz so gut sein, wie bei der 125. Aber ansonsten :?:

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 13:37
von Paul
Minuspunkte?
Die Nulines sind in kleineren Hörräumen (wie bei mir) etwas kritisch mit der Aufstellung. Ich brauchte schon recht
lange bis die 120er optimal standen. Für mich der einzige "Kritikpunkt", wenn es überhaupt einer ist. Bei meinen Focal spielt die Aufstellung jedenfalls keine so große Rolle wie bei den Nulines, dafür können die aber im klanglichen Gesamteindruck nicht mehr mithalten.

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 16:55
von Eisholz
Paul hat geschrieben:Minuspunkte?
Die Nulines sind in kleineren Hörräumen (wie bei mir) etwas kritisch mit der Aufstellung. Ich brauchte schon recht
lange bis die 120er optimal standen.
Hallo Paul

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die nuLine 120 zu kaufen.
Wie groß ist denn dein Hörraum? Und wie hast du deine 120er aufgestellt? Kannst du Tipps geben was man bei der Aufstellung vermeiden sollte bzw.was vorteilhaft ist.
Würde mich interessieren,auch wenn ich weiss,dass man deine Erfahrungen bei der Aufstellung,nicht unbedingt auf meinen Hörraum übertragen kann.

Gruß Torsten

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 17:03
von 0711er
Eisholz hat geschrieben:Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die nuLine 120 zu kaufen.
Wie groß ist denn dein Hörraum? Und wie hast du deine 120er aufgestellt? Kannst du Tipps geben was man bei der Aufstellung vermeiden sollte bzw.was vorteilhaft ist.
Hallo,
generell kann man nur sagen, dass man möglichst weit weg von Wänden und Ecken die LS aufstellen soll und dass bei so großen Lautsprechern der Mindestabstand zum Hörplatz nicht weniger als 1,5 Meter sein soll. Für weitere Tips solltest du eine Skizze von deinem Raum posten!

HAND andi

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 18:32
von Malcolm
Ich warte immer noch auf den Minuspunkt :wink:

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 21:55
von stv
Ich auch ! :D

Will mir im Januar auch die Nuline 120 gönnen.