HK 675 vs. HK 970
Verfasst: So 25. Dez 2005, 13:58
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und hab gleich 2 nicht ganz leichte Fragen. Ich hoffe, dass ihr eine passende Antwort habt
1. Ich möchte mir diese Woche einen Verstärker kaufen und schwanke nun nach längerer Suche zwischem den HK Geräten 675 und 970. Meine erste Frage wäre jetzt, was den Mehrpreis von 150 Euro für den 970 rechtfertigt? Soweit mir bekannt ist, hat der 970er 25 Watt mehr Sinusleistung (also 100 Watt) und der 970 hat das "neue Design" (was sich nur auf den Lautstärkeregler reduziert?). Außerdem habe ich gehört bzw bei euch gelesen, dass der 675 schnell kaputt gehen soll. Gibt es darüber hinaus noch unterschiede, zB klanglich?
2. Meine zweite Frage bezieht sich auf die Verkabelung des Verstärkers. Als Musikquelle nutze ich ausschließlich meinen PC (auch wenn Puristen jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden
). Mein Problem ist, dass durch die unglückliche Aufteilung meines Zimmers die Verbindung zwischen PC und verstärer ca 8m beträgt. Meine Frage: wie kann ich diese Entfernung mit dem geringsten Qualitätsverlust überbrücken? Evtl. ein Hochwertiges Chinchkabel (gibt es da hörbare unterschiede?) oder ein digitales Kabel oder lieber per TOSLINK? Wobei ich gleube, dass die HK beide keinen TOSLINK Eingang haben.
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Antworten für mich. Schonmal Danke im Voraus!
Gruß Jörg
ich bin neu in diesem Forum und hab gleich 2 nicht ganz leichte Fragen. Ich hoffe, dass ihr eine passende Antwort habt

1. Ich möchte mir diese Woche einen Verstärker kaufen und schwanke nun nach längerer Suche zwischem den HK Geräten 675 und 970. Meine erste Frage wäre jetzt, was den Mehrpreis von 150 Euro für den 970 rechtfertigt? Soweit mir bekannt ist, hat der 970er 25 Watt mehr Sinusleistung (also 100 Watt) und der 970 hat das "neue Design" (was sich nur auf den Lautstärkeregler reduziert?). Außerdem habe ich gehört bzw bei euch gelesen, dass der 675 schnell kaputt gehen soll. Gibt es darüber hinaus noch unterschiede, zB klanglich?
2. Meine zweite Frage bezieht sich auf die Verkabelung des Verstärkers. Als Musikquelle nutze ich ausschließlich meinen PC (auch wenn Puristen jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden

Ich hoffe ihr habt ein paar gute Antworten für mich. Schonmal Danke im Voraus!
Gruß Jörg