Seite 1 von 2
Bitte um Hilfe bei Anschluss von 5.1 System an DVD-Player
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 12:44
von 5.1Newbee
Hallo, mein name ist Sebastian und habe einen DVD-Player gekauft der diese Anschlüsse hat:
Habe nun zu Weihnachten ein 5.1 System von Creative (InspireT5900) gekauft.
Dieser hat aber keinen digitalen Eingang.
Sondern nur ein "Stereo to Stereo" Eingang, wenn ich den mit dem Audio Out vom DVD-Player verbinde höre ich NUR den Rechten und Linken Lautsprecher sowie den Subwover.
(Verbindung mit diesem Kabel):
Was soll ich nun tun?
Das 5.1 System hat auch noch einen "3fachen Stereo Eingang" der Laut verkäufer nur für Soundkarten geeignet ist?!?
Muß ich mir nun einen DVD-Player kaufen der diesen "3fachen Stereo Eingang" hat?
Ich könnt heulen, sollte ein Weihnachtsgeschenk an meine Eltern sein nun steh ich da wie Dumm...
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 12:50
von mcBrandy
Willkommen im Forum
Kannst du uns evtl ein Bild von dem Creative Teil hier reinstellen? Ich finde leider keine Spec zu den LS-System.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 12:55
von Koala
Ich fürchte du bekommst die 5.1-Boxen nur über Umwege mit dem DVD-Player verbunden... Es gibt DVD-Player, die einen integrierten Decoder für DD und DTS besitzen und neben analogem Stereo- und digitalem Mehrkanal-Output auch einen analogen Mehrkanal-Output über sechs Cinch-Buchsen zur Verfügung stellen, an solch einen Player könntest Du die Boxen problemlos anschließen.
Neben einem neuen DVD-Player mit Decoder kämen auch ein 5.1-Set mit Decoder (gibt's auch von Creative) oder ein externer Decoder (gibt's ebenfalls von Creative) infrage, die Frage ist, welche Lösung mittel- bis langfristig am sinnvollsten ist...
greetings, Keita
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 12:58
von g.vogt
Hallo Sebastian,
herzlich willkommen im nuForum.
Hier zunächst ein
Link zur Produktbeschreibung bei Creative.
Nun, diese Teile passen eben nicht zusammen. Das Boxenset erwartet ein analoges Signal für jeden einzelnen Kanal, der DVD-Player bietet nur das digitale Komplettsignal an und einen Stereo-Downmix. Du bräuchtest zumindest einen DVD-Player mit eingebautem Decoder, der dann eben auch den benötigten 5.1-Ausgang zur Verfügung stellt.
Mittelfristig müsste man das, finde ich, anders lösen. Solche Boxensets sind eher für Ballerspiele am PC gedacht, nicht für ein Heimkino, und sei es auch noch so klein. Selbst wenn man auf einen DVD-Player mit Decoder setzt kommt dann vielleicht als nächstes der Wunsch auf, diesen Rundumklang auch beim normalen Fernsehprogramm nutzen zu können; der DVD-Player decodiert aber keine Fremdsignale, sondern nur die eingelegten Scheiben.
Auch gehört eine Fernbedienbarkeit - wenigstens für die Lautstärke - doch zum Mindestfunktionsumfang, schon um ggf. wenns klingelt oder die Werbung kommt etwas leiser stellen zu können.
All diese Dinge kriegt man eher mit einem kleinen Surroundreceiver in den Griff - der dann aber vielleicht nicht unbedingt mit diesen Böxchen harmoniert (Anschlüsse, Übergangsfrequenz).
Für mich wäre das naheliegendste, sofern möglich das Boxenset zurückzugeben und hier etwas geeigneteres anzuschaffen (was dann sicherlich etwas teurer würde).
Wenns etwa in diesem Preisrahmen bleiben muss, dann wäre man vielleicht mit einem "AV-Pack" immer noch besser bedient, da lungern übrigens gerade auch in der Schnäppchenecke der NSF einige Angebote dieser Gattung herum (so'n Zeugs gibts auch sonst massenhaft um die 150-250 Euro herum, aber Hifi ist IMHO noch was anderes...).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:08
von 5.1Newbee
Mensch leute ihr seit echt super!
Wenn einer von euch Arbeitslos ist, soll er sich sofort beim RED ZACK bewerben, die haben mir gesagt die boxen würden passen!
Ok, habe bei Ebay diesen DVD-Player gesehen der sollte die richtigen anschlüsse haben, ODER?
http://cgi.ebay.de/Xoro-HSD-4000-DVD-Di ... dZViewItem
Auch wenn meine kabel die farben Grün/gelb/schwarz haben, ist aber nur die farbe welche auf diesem DVD-Player eben grün/blau und rot ist.
EDIT:
dann wäre man vielleicht mit einem "AV-Pack" immer noch besser bedient
Was ist das/Wie funktioniert das?
Du hast schon recht, wäre nicht schlecht wenn man auch Fernsehen mit surround sound gucken könnte.
(doch es muß nicht umbedingt sein)
Hast du vielleicht einen Link zu einem Shop wo man das kaufen kann?
EDIT2:HEY! Eigentlich bräuchte ich doch nur diesen AV_Reciever!
![Bild](http://yamaha-online.de/prodfotosbig/p1109_2.jpg)
Dann kann ich das 5.1 daran anschließen sowie den DIGITAL IN mit dem DIGITAL OUT vom DVD-Player!
ODER??
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:18
von g.vogt
Ganz richtig, sowas in der Art würde gehen. Über die vermuteten klanglichen Qualitäten von DVD-Playern dieser Preisklasse (ich habe mal einen 90Euro-Medion-Player probiert und eingesehen, dass das nicht die Lösung für mich ist, aber vielleicht gibt es ja auch positive Ausreißer
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
) und des Boxensystems schweigt des Sängers Höflichkeit...
Auch wenn meine kabel die farben Grün/gelb/schwarz haben, ist aber nur die farbe welche auf diesem DVD-Player eben grün/blau und rot ist.
Die Seite von Creative ist leider nicht sehr auskunftsfreudig was die Anschlussweise des Boxensets angeht, ich vermute allerdings schon, dass das irgendwie geht. Da dieses Set wie oben gesagt eher für den PC-Bereich gedacht ist dürften die Anschlüsse vom Format her auf Soundkarten zugeschnitten sein (also 3x Stereoklinke), mit entsprechenden Adaptern von Cinch auf Stereoklinke wäre der Anschluss realisierbar.
Stichwort AV-Pack: Naja, das sind solche Komplettlösungen (DVD-Receiverchen) mit Lautsprecherchen, sicherlich auch nix besonderes und zwischen einigen halbwegs passablen Geräten furchtbar viel Schrott (manche Geräte decodieren ja nicht mal DD, sondern wurschteln nur ein Dolby Prologic hin).
Auf der
Schnäppchenseite der NSF gibts einige solche Angebote, wo ich die Hoffnung habe, dass die (angesichts des seriösen Anbieters) vielleicht ein bisschen mehr taugen als die gängigen Billiglösungen aus dem Quelle- oder Otto-Katalog...
Stichwort Surroundreceiver (AVR) wie von dir oben bebildert:
Nunja, ich tappere immer noch ein bisschen im Dunkeln, das Creative-Set betreffend. Wie sind denn die Böxchen am Subwooferwürfelchen angeschlossen? Auch mit solchen Lautsprecherklemmanschlüssen? Möglicherweise passen auch die vom AVR bereitgestellten Trennfrequenzen nicht zum Boxenset.
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:32
von 5.1Newbee
Da es ein geschenk für meine Eltern sein soll und preislich tief liegen sollte werde ich wohl den DVD_player kaufen, Später wenn ich mein eigenes DVD-7.1 System kaufe, werde ich mich hier nochmal melden und was gescheites aussuchen!
Also kaufe ich den DVD-Player und brauche dann noch diese Kabel stimmts?
![Bild](http://www.zulu-entertainment.de/images/KlinkeCinch.jpg)
Oder darf es dann nur 1 stereoklinke und 1cinch haben?!
Wie sind denn die Böxchen am Subwooferwürfelchen angeschlossen?
Boxen sind mit stereoklinke angeschlossen
Subwoofer hat diesen eingang für den DVD-Player:
stereoklinke!! kein cinch!
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:53
von g.vogt
Hallo Sebastian,
nun, ein DVD-Player mit eingebautem Decoder ist wohl im Moment die günstigste Lösung, um hier zu einem Ergebnis zu kommen.
Die Produktseiten von Creative wollen mir die Anschlüsse für das T5900 leider nicht genau verraten (oder ich bin zu blöd zum suchen). Ich vermute, das Set ist so konstruiert, dass die Lautsprecher an den Subwoofer angesteckt werden und am Subwoofer 3 Stereoklinkenanschlüsse für 5.1 (=6) Kanäle sind. Das Handbuch (leider nicht downloadbar) des Boxensets sollte Aufschluss bringen. Vermutlich ist dort eher der Anschluss an eine Soundkarte beschrieben, anstelle der Kabel mit Klinke auf beiden Seiten brauchst du dann eben welche mit Cinch auf Seiten des DVD-Players.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:56
von 5.1Newbee
die Lautsprecher an den Subwoofer angesteckt werden und am Subwoofer 3 Stereoklinkenanschlüsse für 5.1 (=6) Kanäle sind
Genau SO ist es!
Aber meinst du es gibt dieses Kabel auch mit einem Cinch?
![Bild](http://www.zulu-entertainment.de/images/KlinkeCinch.jpg)
Habe bisher nur dieses Kabel gefunden wo 2 Cinch ausgänge sind?!?
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 14:08
von g.vogt
Hallo Sebastian,
ein Adapter mit einem Cinch wäre nur dann richtig, wenn auf der anderen Seite eine Monoklinke (=1 Kanal) herauskäme. Welche Anschlüsse an dem T5900 nun wirklich sind, ist mir immer noch nicht ganz klar. Wenn das Creative-Handbuch eine Verbindung zwischen Boxenset und Soundkarte mit Stereoklinkenkabel beschreibt (= 2 Kanäle), dann gehört ans Adapterkabel auch richtigerweise auf der anderen Seite ein Paar Cinchstecker.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt