Subwoofer ja, aber welchen?
Verfasst: Do 29. Dez 2005, 15:10
Hallo zusammen,
als Neuling möchte ich euch bitten mir bei folgendem Problem zu helfen. Es geht um den Subwoofer. Ich habe im laufe der Zeit (wie wohl einige von euch auch) meine Anlage ständig mit Geräten und Boxen verändert. Hier nun meine jetzige Anlage.
Onkyo TX-NR 5000E
Front ASW Cantius VI
Center CM 80 Elac
Rear Surr+ Back Surr. Elac
AS 30 Sub Canton
Hier nun mein Problem. Trotz aller Einstellungen am Receiver und am Sub selbst klingt es nicht gut. Die Einstellung am Receiver sind folgende: Font large Center 80 Hz Rear Surr. 80 Hz Rear Back Surr. 80Hz LFE 80 Hz. Die Einstellung am Sub: Phase 0 Lautstärke 12 Uhr Frequenz 150 Hz. Auch ein mehrmaliges ändern und andere Einstellungen bringen kein vernüftiges Ergebnis. Ich glaube einfach mein Sub ist zu schwach. Ich habe mir den AW 1500 mit seinen Leistungsdaten und Abmessungen ausgesucht und hoffe damit ein wesentlich besseres Ergebnis als bislang zu erzielen. Vielleicht hat aber der eine oder andere eine noch bessere Idee um zu einem wirklich guten Klangergebnis zu kommen.
Ich bin für jeden guten Tip dankbar.
Grüsse an alle
Zippel
als Neuling möchte ich euch bitten mir bei folgendem Problem zu helfen. Es geht um den Subwoofer. Ich habe im laufe der Zeit (wie wohl einige von euch auch) meine Anlage ständig mit Geräten und Boxen verändert. Hier nun meine jetzige Anlage.
Onkyo TX-NR 5000E
Front ASW Cantius VI
Center CM 80 Elac
Rear Surr+ Back Surr. Elac
AS 30 Sub Canton
Hier nun mein Problem. Trotz aller Einstellungen am Receiver und am Sub selbst klingt es nicht gut. Die Einstellung am Receiver sind folgende: Font large Center 80 Hz Rear Surr. 80 Hz Rear Back Surr. 80Hz LFE 80 Hz. Die Einstellung am Sub: Phase 0 Lautstärke 12 Uhr Frequenz 150 Hz. Auch ein mehrmaliges ändern und andere Einstellungen bringen kein vernüftiges Ergebnis. Ich glaube einfach mein Sub ist zu schwach. Ich habe mir den AW 1500 mit seinen Leistungsdaten und Abmessungen ausgesucht und hoffe damit ein wesentlich besseres Ergebnis als bislang zu erzielen. Vielleicht hat aber der eine oder andere eine noch bessere Idee um zu einem wirklich guten Klangergebnis zu kommen.
Ich bin für jeden guten Tip dankbar.
Grüsse an alle
Zippel