Seite 1 von 4

Abfluß reinigen ???

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 00:09
von TomTom
Hallo!

Mal wieder ein super Thema im Lautsprecher-Forum :oops:
Aber bisher wurde mir hier super geholfen, deshalb mein Hilferuf :wink: !!!

Hab Probleme mit dem Abfluß in meiner Dusche. Das Wasser braucht Stunden um abzufließen.
Vor ein paar Wochen hab ich ne Reportage im TV gesehen, in der es hieß, man sollte keine chemischen Rohrreiniger :wink: verwenden. Die Begründung war ( für mich ) einleuchtend.

Die Chemie-Produkte entwickeln bei ihrem Einsatz Wärme, die dazu führen kann, dass die im Abflußrohr befindlichen Fremdkörper eher "zusammenbacken".
In 10% aller Fälle müsste dann das Abfluss-System freigelegt und ersetzt werden.

Tja, was nu?
Gegoogelt hab ich schon, aber bin immer verwirrter. Die einen empfehlen Backpulver, Cola, etc. Sorry, klingt für mich nach Voodoo.

Die "Gummi-Saugglocke" hat mir aber auch nicht geholfen.

Da kommt wohl am ehesten so ein Drahtseil mit Bürsten in Frage... dachte ich...
Aber auch davon wurde beim Googeln abgeraten ( könnte die Rohre beschädigen(?) ).

Was mach ich denn nu?

Vielleicht ist hier ja ein Klempner unterwegs, der mir Tipps geben könnte?
Oder auch der ( fast ) allwissende Keita :lol:

Wäre für jeden Tipp dankbar! :)

Gruß Tom

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 00:48
von Stax
Same problem here!

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 00:58
von Koala
Verstopfung der Duschtasse kann verschiedene Ursachen haben, entsprechend unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen. Die einfachste Variante wären Fremdkörper vor oder im Siphon, in diesem Fall bräuchtest Du nur den Ablauf aufzuschrauben und die Fremdkörper mit Hilfe eines dicken Drahtstücks, dessen Ende zu einem kleinen Widerhaken gebogen ist, heraus zu fischen. Meist hilft auch der klassische Abflußreiniger, je nach Grad der Verstopfung mußt Du u.U. die Prozedur mehrmals wiederholen. Auf keinen Fall mehr Abflußreiniger auf einmal reinkippen als in der Gebrauchsanweisung beschrieben, das Zeug entwickelt eine enorme Hitze und irgendwann gibt auch der resistenteste Kunststoff nach...
Mit einer Bürste am Drahtseil kommst Du ca. 5 cm weit, denn dann stößt Du auf den Siphon, der bei aktuellen Duschtassen einen 90° Knick (kein Bogen...) macht und in ein rechteckiges Rohrstück mündet, danach gibt's wieder einen 90° Knick und da paßt beim besten Willen keine Bürste durch. Mit der klassischen Saugglocke wirst Du nur dann einen Erfolg haben, wenn die Fremdkörper relativ locker sitzen, bei hartnäckiger und/oder tiefer sitzender Verstopfung hilft wohl nur Hochdruck...

greetings, Keita

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 01:03
von Johnny
hi,

das teil haben meine eltern. Da hat KEINE verstopfung ne chance....danach ist dein rohr definitv wieder frei!!!

http://www.hse24.de/is-bin/INTERSHOP.en ... ductPage=0

Gruß, Johnny

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 01:34
von 0711er
Kann das Teil von Johnny nur empfehlen!

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 07:26
von Uwe
Johnny hat geschrieben:... Da hat KEINE verstopfung ne chance....danach ist dein rohr definitv wieder frei!!!

http://www.hse24.de/is-bin/INTERSHOP.en ... ductPage=0
...
Kann ich auch nur bestätigen. Mit dem aufgebauten Hochdruck habe ich bisher noch jede Verstopfung beseitigen können!

Ein guter Tipp, wirkt aber profilaktisch (vorbeugend), in regelmäßigen Abständen heißes Wasser in den Abfluß laufen lassen!

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 08:28
von BlueDanube
Johnny hat geschrieben:Da hat KEINE verstopfung ne chance....danach ist dein rohr definitv wieder frei!!!

http://www.hse24.de/is-bin/INTERSHOP.en ... ductPage=0
Vorsicht ist dabei aber mit Dusch- und Badewannenabflüssen geboten!
Da im normalen Gebrauch kein hoher Druck in diesen Rohren anliegt, sind diese oft nur lose zusammengesteckt :!:
Es könnte passieren, dass die Rohre auseinander fliegen.... 8O

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 09:40
von Homernoid
Sagt mir lieber wie ich meinen eingebaute Spülkasten vom WC sauber bekomme.
Die Rohrfuzzis schmeissen da nämlich ihren ganzen Dreck rein. Habe gestern mal das Spüldingens sauber gemacht, weil die Spülung nicht mehr richtig ging und das Wasser gelaufen ist... Da war purer Dreck, Rost und Kalk drinnen. Sauber bekommen habe ich es soweit, doch der Spülkasten selber ist ja sicher genauso verdreckt. Auseinanderrupfen kann ich das nicht, da er eingebaut ist und Fliesen drumherum sind. Und die Wand aufhacken nur deswegen will ich nicht.

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 10:49
von *-chipmunk-*
Homernoid hat geschrieben: Und die Wand aufhacken nur deswegen will ich nicht.
tja, da wirst du bei den sogenannten "san-blocks" nicht drumherumkommen. es sei denn, die blende um den spültaster herum ist groß genug, dass du nach abnahme derselben an den spülkasten herankommst. aber wirklich sauberschrubben geht nur mit ausbau.

gruß chip

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 11:28
von $Micha$
Noch mal zum Abflussreiniger.
Noch ein contrapunkt ist das er die Gummidichtungen angreift...