Hilfe zu Kaufentscheidung??
Verfasst: Do 5. Jan 2006, 15:33
Hallo zusammen,
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen: Ich plage mich seit einiger Zeit mit der Frage "Was anschaffen"..
Zur Zeit habe ich als Frontlautsprecher ein Paar Dynaudio Gemini und bin größtenteils zufrieden damit. Nur "größtenteils zufrieden" weil mir da noch ein bisschen Tiefgang fehlt. Dem wollte ich jetzt mit einer Neuanschaffung nachhelfen, weiß aber nicht was es werden soll. Entweder zusätzlich einen Sub (AW440) oder ein Paar Nuwave85. Beides käme finanziell etwa auf das gleiche raus, weil ich für die Geminis noch so 500EUR bekommen könnte..
Und jetzt seid Ihr dran..
Mein "Hörraum" ist so knapp 5,9 Meter tief und ich sitze etwa 4 Metern von der Vorderwand entfernt. Am Hörplatz habe ich ein nicht so schönes Brummeln bei etwa 100Hz (Raummode?). Nach meinem Verständnis wäre dieses Problem mit der NuWav85 nicht in den Griff zu bekommen, denn die Anregung würde ja weiterhin auf der gleichen Tiefenebene erfolgen!?!? Wäre das mit einem Sub besser in den Griff zu bekommen?
Hat generell jemand Erfahrung wie die NuWaves in der Präzision, Abbildung, Hochtonauflösung etc. mit den Geminis vergleichbar sind? (..das sind Punkte mit denen ich zur Zeit echt zufriednen bin!)
Vielen Dank schon mal im Voraus
Grüße
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen: Ich plage mich seit einiger Zeit mit der Frage "Was anschaffen"..
Zur Zeit habe ich als Frontlautsprecher ein Paar Dynaudio Gemini und bin größtenteils zufrieden damit. Nur "größtenteils zufrieden" weil mir da noch ein bisschen Tiefgang fehlt. Dem wollte ich jetzt mit einer Neuanschaffung nachhelfen, weiß aber nicht was es werden soll. Entweder zusätzlich einen Sub (AW440) oder ein Paar Nuwave85. Beides käme finanziell etwa auf das gleiche raus, weil ich für die Geminis noch so 500EUR bekommen könnte..
Und jetzt seid Ihr dran..
Mein "Hörraum" ist so knapp 5,9 Meter tief und ich sitze etwa 4 Metern von der Vorderwand entfernt. Am Hörplatz habe ich ein nicht so schönes Brummeln bei etwa 100Hz (Raummode?). Nach meinem Verständnis wäre dieses Problem mit der NuWav85 nicht in den Griff zu bekommen, denn die Anregung würde ja weiterhin auf der gleichen Tiefenebene erfolgen!?!? Wäre das mit einem Sub besser in den Griff zu bekommen?
Hat generell jemand Erfahrung wie die NuWaves in der Präzision, Abbildung, Hochtonauflösung etc. mit den Geminis vergleichbar sind? (..das sind Punkte mit denen ich zur Zeit echt zufriednen bin!)
Vielen Dank schon mal im Voraus
Grüße