Lichtschutz/Sichtschutz im Wohnzimmer
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 09:45
Moin,
mache wir momentan Gedanken wegen dem Wohnzimmer in meiner neuen Wohnung.
An der längeren Wand gibt es eine etwa 2,30m breite Fensterfront - ab dem Boden beginnend, ca. 2,10m hoch.
Die Fensterfront ist zweigeteilt, ein Teil lässt sich als Tür zur Terasse öffnen (1,10m breit).
Ich hoffe ihr könnt euch darunter etwas vorstellen.
Da die Wohnung sich im EG befindet, kann man von außen sehr gut hineinsehen, zumindest dann, wenn es draußen
dunkel ist bzw. in der Wohnung das Licht leuchtet. Die Wohnung befindet sich direkt in der Altstadt,
dementsprechend hoch ist der Fußgängerverkehr.
(das Wohnzimmer ist aber nach hinten raus, vorne im Haus befinden sich Geschäfte).
Welche Erfahrungen habt ihr mit Licht-/Sichtschutz in solchen Fällen? Folgende Möglichkeiten hatte ich ins Auge gefasst.
a) Tagsüber weiße durchsichtige Vorhänge. Dann außen weitere dichte Vorhänge, die man nur bei Bedarf zuziehen kann. Z.B. abends oder falls man einen Film auch tagsüber sehen möchte.
Ich finde solche weißen Vorhänge/Gardinen jedoch etwas "altbacken". Eher was für ältere Leute...(bin 23).
b) Jalousien (Alu oder Holz) für die beiden Fensterteile. Dann außen jeweils noch ein weiterer Vorhang zur
zusätzlichen Abdunklung und auch der Optik wegen.
c) Nur ein relativ dichter Vorhang links und rechts von den Fenstern. Abends würde dieser Vorhang dann zugezogen
werden. Tagsüber wäre das Fenster völlig frei. Sieht ggf. etwas leer und nicht wohnlich aus.
d) Lamellenvorhang. Hat so einen "Bürotouch" und ist im Wohnraum eher nicht so toll. Aber dafür effektiv.
Ein weiterer Vorhang passt hierzu nicht so recht, finde ich.
Habt ihr noch weitere Ideen? Wichtig ist auch, dass es gemütlich aussieht - immerhin ist dies auch mein Wohnzimmer
und nicht nur Heimkinoraum. Längerfristig ist auch eine Leinwand + Beamer geplant.
D.h. das Zimmer muss sich schon recht gut abdunkeln lassen. Deswegen favorisiere ich erstmal Lösung b).
Bin gespannt auf eure Vorschläge und Erfahrungen!
Gruß,
Stefan
mache wir momentan Gedanken wegen dem Wohnzimmer in meiner neuen Wohnung.
An der längeren Wand gibt es eine etwa 2,30m breite Fensterfront - ab dem Boden beginnend, ca. 2,10m hoch.
Die Fensterfront ist zweigeteilt, ein Teil lässt sich als Tür zur Terasse öffnen (1,10m breit).
Ich hoffe ihr könnt euch darunter etwas vorstellen.
Da die Wohnung sich im EG befindet, kann man von außen sehr gut hineinsehen, zumindest dann, wenn es draußen
dunkel ist bzw. in der Wohnung das Licht leuchtet. Die Wohnung befindet sich direkt in der Altstadt,
dementsprechend hoch ist der Fußgängerverkehr.
(das Wohnzimmer ist aber nach hinten raus, vorne im Haus befinden sich Geschäfte).
Welche Erfahrungen habt ihr mit Licht-/Sichtschutz in solchen Fällen? Folgende Möglichkeiten hatte ich ins Auge gefasst.
a) Tagsüber weiße durchsichtige Vorhänge. Dann außen weitere dichte Vorhänge, die man nur bei Bedarf zuziehen kann. Z.B. abends oder falls man einen Film auch tagsüber sehen möchte.
Ich finde solche weißen Vorhänge/Gardinen jedoch etwas "altbacken". Eher was für ältere Leute...(bin 23).
b) Jalousien (Alu oder Holz) für die beiden Fensterteile. Dann außen jeweils noch ein weiterer Vorhang zur
zusätzlichen Abdunklung und auch der Optik wegen.
c) Nur ein relativ dichter Vorhang links und rechts von den Fenstern. Abends würde dieser Vorhang dann zugezogen
werden. Tagsüber wäre das Fenster völlig frei. Sieht ggf. etwas leer und nicht wohnlich aus.
d) Lamellenvorhang. Hat so einen "Bürotouch" und ist im Wohnraum eher nicht so toll. Aber dafür effektiv.
Ein weiterer Vorhang passt hierzu nicht so recht, finde ich.
Habt ihr noch weitere Ideen? Wichtig ist auch, dass es gemütlich aussieht - immerhin ist dies auch mein Wohnzimmer
und nicht nur Heimkinoraum. Längerfristig ist auch eine Leinwand + Beamer geplant.
D.h. das Zimmer muss sich schon recht gut abdunkeln lassen. Deswegen favorisiere ich erstmal Lösung b).
Bin gespannt auf eure Vorschläge und Erfahrungen!
Gruß,
Stefan