Seite 1 von 1

Computerfrage zu BIOS Fehler

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 13:14
von Kramer
Hallo,

ich habe an einem Computer folgendes Problem:

Wenn ich den Rechner über Nacht vom Stromnetz trenne, kommt beim nächsten Einschalten die Meldung Checksum Error CMOS Bad. Press F1 for Setup.

Mit F1 begebe ich mich dann ins BIOS und stelle fest, daß Uhrzeit und alle Einstellung "vergessen" wurden.

Ich stelle alles neu ein und speichere ab. Dann geht wieder alles.

Mein erster Gedanke war natürlich, die BIOS-Batterie zu wechseln. Habe ich auch gemacht mit einer anderen, auch keiner neuen. Dasselbe. Nun habe ich über ein BIOS-Update das BIOS nochmals neu aufgespielt und warte mal ab, ob es weiterhin vorkommt.

Sollten durch Zufall wirklich beide BIOS-Batterien defekt sein??

Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee der Ursache?


Gruß

Daniel

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 13:32
von Homernoid
Defekte Batterie oder einfach ne leere. ;)
Bei den neuen Boards kannste die austauschen. Bei Uralt-Boards musst Du die auslöten...

Achso. Hattest Du ja schon geschrieben.... Versuch doch mal ne neue Batterie. Wenn die auch nicht geht, dann isses wohl hin.

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 15:38
von Amperlite
Der Jumper für das Bios-Reset abgefallen/vergessen umzustecken?

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 17:23
von NuWriter
Hatte den Effekt auch mal, neue Batterie gekauft, ausgetauscht und gut.

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 21:35
von Kramer
Amperlite hat geschrieben:Der Jumper für das Bios-Reset abgefallen/vergessen umzustecken?
STRIKE. Das wars. Jumper war abgefallen. Auszug aus dem Handbuch:

2.12 Externer Batterieanschluß: JP10
Um die Konfigurationsdaten des Mainboardes im CMOS zu speichern, muß eine Batterie eingesetzt sein. Nutzen Sie die Onboard Batterie, müssen die Pins 2-3 des JP10 geschlossen sein, um die Daten im CMOS zu speichern.
(siehe Zeichnung)
Hinweis: Sie können die Daten des CMOS durch das Kurzschließen der Pins 3-4 löschen, wenn das System ausgeschaltet ist. Danach sind die Pins 2-3 wieder zu schließen. Um die Daten löschen zu können, muß das System vom Stromnetz getrennt sein, sonst bleiben die Daten erhalten!"


Vielen Dank für Eure Hilfe und Tips. Manchmal braucht man einfach einen kleinen Anstoss, an welcher Stelle man als nächstes den Fehler suchen könnte. Und dafür ist eine solch nette Gemeinschaft genau richtig. Danke nochmals.


Gruß

Daniel