Sicherungsautomat löst aus
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 00:33
Hi,
in meiner Wohnung ist der Stromkreis in jedem Raum mit einem eigenen Sicherungsautomaten (16A) abgesichert. Es kommt aber häufig vor, dass der für mein Wohnzimmer auslöst, sobald ich ein Gerät einschalte. Ist eine gewisse Grundlast vorhanden, z.B. Fernseher + Halogenlampe + Receiver und schalte ich dann die Steckdosenleiste, an der mein PC hängt ein oder meine Atoll Endstufe oder meinen Staubsauger, löst der Automat aus. Bei Conrad gibt es einen Einschaltstrombegrenzer, den man an die jeweilige Steckdose klemmt. Kostet aber 50 Euro. Davon bräuchte ich dann zwei. Bringt das was? Ich habe auch von Sicherungsautomaten gelesen, die mit einer größeren Verzögerung arbeiten. Wo bekomme ich die? Kann ich die alleine einbauen oder muss da ein Elektriker ran?
Schon mal danke für alle Antworten.
in meiner Wohnung ist der Stromkreis in jedem Raum mit einem eigenen Sicherungsautomaten (16A) abgesichert. Es kommt aber häufig vor, dass der für mein Wohnzimmer auslöst, sobald ich ein Gerät einschalte. Ist eine gewisse Grundlast vorhanden, z.B. Fernseher + Halogenlampe + Receiver und schalte ich dann die Steckdosenleiste, an der mein PC hängt ein oder meine Atoll Endstufe oder meinen Staubsauger, löst der Automat aus. Bei Conrad gibt es einen Einschaltstrombegrenzer, den man an die jeweilige Steckdose klemmt. Kostet aber 50 Euro. Davon bräuchte ich dann zwei. Bringt das was? Ich habe auch von Sicherungsautomaten gelesen, die mit einer größeren Verzögerung arbeiten. Wo bekomme ich die? Kann ich die alleine einbauen oder muss da ein Elektriker ran?
Schon mal danke für alle Antworten.