Seite 1 von 1

Wie anschließen DVD-Recorder- TWIN Receiver- u. TV

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 08:59
von Cargon
Hallo Gemeinde,

ich habe Probleme beim anschließen eines Sony DVD-Hdd Recorders (RDR HX-710) an seinen Sat-Twinreceiver (Radix ).

Ich bin mit meinem Latein so langsam am Ende und bitte euch mir zu helfen.

Ziel dieser Mission soll sein, dass er eine TV Sendung aufnehmen kann und gleichzeitig eine andere Sendung anschauen kann.

Mir geht es erst einmal darum, dass die einzelnen Komponenten richtig miteinander verkabelt werden, damit ich diese Fehlerquelle ausschließen kann.

Die Verkabelung erfolgt über Scartanschlüsse.

So hier die einzelnen Komponenten:

TV - 2 Scartanschlüsse AV1 u. AV2
Sat-TWIN-Receiver - 2 Scartanschlüsse TV u. VCR
DVD-Recorder - 2 Scartanschlüsse Line 1 TV u. Line 3 Decoder

Kann mir jemand erklären, welche Scartanschlüsse ich prinzipiell mit einander verbinden muß, damit ich dann mit der Konfiguration der einzelnen Komponenten fortfahren kann?

Vielen Dank schon einmal.

Gruß
Cargon

PS:
Weiterhin möchte ich mal loswerden, dass die Handbücher des Receivers und vor allem des Sony DVD- Recorders das aller letzte sind. Zumal das Sony Handbuch nur als pfd. Datei auf CD mitgeliefert wurde. Das finde ich eine Unverschämtheit ein Gerät zu verkaufen für ca. 400€ und dann noch nicht einmal ein richtiges HANDBUCH bei zulegen.

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 09:12
von Malcolm
Sat Receiver TV an Scart TV
Sat Receiver Anschluss 2 an Recorder
Recorder Anschluss 2 an TV Scart 2.

:wink:

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 09:14
von Malcolm
Das finde ich eine Unverschämtheit ein Gerät zu verkaufen für ca. 400€ und dann noch nicht einmal ein richtiges HANDBUCH bei zulegen.
So ist das heutzutage leider überall.
Bei nahezu KEINEM Drucker etc. liegt heutzutage ein USB-Kabel bei.
Dabei kostet das den Hersteller bei den Stückzahlen deutlich unter einen Euro :roll:

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 09:45
von Cargon
Ich war ja schon auf dem Stand, dass ich TV Sendungen aufnehmen konnte, aber nur die, die ich gerade geschaut habe.
Das Prinzip des Twinreceivers ist ja, dass ich zbsp. auf Kanal A des Twinreceivers das normale Programm "gucke" und Kanal B dazu benutze Programme aufzunehmen.
Ist dass dann eine Einstellungssache am Sat-Receiver oder liegt es am Recorder?

Kann das Problem auch deshalb bestehen, weil bei den Scart-Kabeln nicht alle Pins belegt sind? Was für Auswirkungen kann das haben? Weil in der pdf Datei stand das man darauf achten sollte, dass alle Pins der Scart-Stecker belegt sein sollen.

PS:
Sony hat mich am meisten geärgert wegen dem Handbuch. In "allen" Sprachen dieser Welt waren Handbücher in schriftlicher Form bei gelegt, nur in Deutsch halt nicht. Das hat mich echt geärgert.

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 18:04
von JensII
Du solltest komplett auf voll belegte Scartkabel wechseln. Sonst kann es sein, dass z.B. der RGB-Standart nicht übertragen wird, was mind. der Qualität schädlich ist.

Ansonsten muss du wie Malcom beschrieben hat vor gehen.

Beim Aufnehmen musst du dann den ersten Eingang vom DVD-Recorder als Programm nehmen. Das kann Scart1 oder auch EV1 oder so heißen. Steht wohl in der Anleitung ;-)