Seite 1 von 4

Welche Stereo Anlage?

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 15:17
von Philipp333
Hey Leute,

ich am Überlegen ob ich mir eine ganz neue Anlage anschaffe. Preislimit für Boxen und Verstärker liegt bei ca. 1500 Euro!

Mein jetziger Raum ist ca. 15 qm Groß. In nem halben Jahr kommt die Anlage wahrscheinlich in ein ca. 20qm großen Raum evt. aber auch ins Wohnzimmer mit ca. 35 qm. Die Anlage sollte also auch für etwas größere Räume geeigneten sein! Sind die Kompaktboxen für solche Größen noch ausreichen oder braucht man da schon Standboxen?

Gefallen würde mir der Denon PMA-1500AE mit zwei nuLine 30. Passen die Komponenten überhaupt zusammen? Ich kenne mich da leider nicht so gut aus. Sind nubert Boxen für meine Anforderungen überhaupt zu Empfehlen oder gibt es bessere / günstiger alternativen?

Hmm, ja das wahrs erstmal…vielleicht fallen mir später noch nen paar Fragen ein ;)

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 15:25
von Ekkehart
Hi,

wie wär es mit zwei CS70 auf Stativen? Stellt man den CS70 senkrecht, taugt er auch sehr gut als Stereo-LS. Ist von Nubert so konzipiert, incl. Gewindebuchsen für's Stativ.

Läge ingesamt (incl. Verstärker und Stativen BS80) dann zwar knapp über deinem Budget, wäre aber auch eine gute Alternative.

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 15:31
von K.Reisach
Hallo und willkommen,

1500 Euro ist für ein Stereosystem ja schon ein recht dickes Budget.
Allgemein ist es besser, mehr in die LS als in den Verstärker zu investieren, zumal ich den PMA1500AE fürs Geld
ziemlich, naja, "schwammig" finde, aber das ist halt subjektiv.

Wenn man das Budget irgendwie einigermassen ausnutzen will, würde ich die nuline 80 empfehlen und als Verstärker einen aus der 3-400 Euro Klasse:

Marantz PM7200/7001
NAD-C320BEE
Yamaha AX-596

Naja, geben sich alle nix, nimmst halt das was Du am günstigsten bekommst, also vermutlich den Yamaha, nette Zusatzfeatures für spätere Surroundintegrationen nimmt man gleich mit...

IMHO mindestens genauso gut, wie Deine vorgeschlagene Kombi, ist auch die nl30/Yamaha Kombi.

Achso, darf ich fragen, was für Musik Du hörst?

Gruß, Kevin

Edit: Text hatte Löcher, blöde Tastatur....

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 15:36
von Malcolm
Kommt auch der Gebrauchtkauf in Frage?

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 15:43
von nisiboy
Also aus eigener Erfahrung:
2 x NuLine 80 (455,-) + ABL 248,- = 1.158,-

Yamaha AX 596 für ca. 300,-
Yamaha AX 496 für ca. 230,-
Yamaha AX 396 für ca. 200,-

aus der Nubert-Schnäppchen-Ecke:
MARANTZ PM-4400 219,-
MARANTZ PM-4400 OSE € 319,-
MARANTZ PM-7200 € 399,-

Das doch gut, oder?

Da bleibt glatt noch Geld für die ein oder andere CD über.

Viel Freude und Grüße aus dem Norden

Nisiboy

Re: Welche Stereo Anlage?

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 15:45
von ta
Philipp333 hat geschrieben:Preislimit für Boxen und Verstärker liegt bei ca. 1500 Euro!

Mein jetziger Raum ist ca. 15 qm Groß.
Dann bist du hier verkehrt. :)

Für später empfiehlt sich wahrscheinlich tatsächlich 2x CS-70. Für 15 m² sind die aber schon sehr groß!

Dazu der Marantz oder Denon PMR-1055R wäre IMHO preislich zumindest eher angemessen.

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 15:50
von Philipp333
@K.Reisach
Wenn das System nacher nur 1000 Euro kostet ist es mir natürlich auch Recht ;) Ich hätte nur gerne was gutes mit dem ich in 10 Jahren auch noch zufrieden bin.

Ansonsten hören sich deine Vorschläge doch schon ganz gut an. Zu was für einer Kombination würdest Du mir raten wenn es etwas günstiger sein soll?

@Malcolm
Klar, wenn man dabei mehr für sein Geld bekommt!

@Ekkehart

Währe auch eine Alternative. Hmm, die nuline 80 gefallen mir da aber doch besser.

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 15:56
von K.Reisach
Ich hätte nur gerne was gutes mit dem ich in 10 Jahren auch noch zufrieden bin.
Das ist immer so eien Sache, manche Leute sind 10 Jahre mit einem Aldi-Sytem zufrieden, andere Leute brauchen aber jeden Monat neue Lautsprecher für mehrere Kiloeuro :wink:

Ich denke, dass alle Nubert LS und alle genannten Stereoverstärker 10 und mehr Jahre durchaus Spass machen können :)
Ansonsten hören sich deine Vorschläge doch schon ganz gut an. Zu was für einer Kombination würdest Du mir raten wenn es etwas günstiger sein soll?
Günstiger als AX-596/NL30?

Hmm, schwer zu sagen. Kommt darauf an, wie wichtig Dir persönlich die Optik ist, auch mit einer nuBox 380 z.B. kann man richtig viel Spass über Jahre haben.
Hängt halt auch von der bevorzugten Musikrichtung ab, in Sachen Pegel, fette Bässe und Konzert DVDs bietet die nuBox sicherlich etwas mehr Druck, dafür klingt die 30er bei klassischen Stimmer wunderbar "rund".

Gruß, Kevin

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 16:00
von Caisa
Hi, meine Empfehlung wäre auch die nuLine 80 oder NuWave 85 mit einem 300-400€ Verstärker, z.B. Marantz PM 7200 oder Yamaha AX-596

Gruß Caisa

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 16:20
von Ramius
Nuwave 85 oder CS 65 auf Ständer, was dir besser befällt. IMHO tun sich die beiden Boxen nicht viel im Klang.
Oder du nimmst die CS 65, baust dir die Ständer selber oder auf ein Sideboard, dann kannst du dir auch den 1500AE kaufen. Der ist fürs Wohnzimmer von der Haptik besser als der AX596. Aber das solltest du vor Ort selbst entscheiden, oder dir die Bilder bei Denon und Yamaha ansehen, falls kein Händler in der Näher ist.