Seite 1 von 2

Den Bass der 580er zähmen...

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 17:56
von 14 Zero Zero
Habe schwierige Raumsituation und derben Bass mit den 580ern an der Schwelle zum Dröhnen gehabt (resonierendes Klavier, Eckplatzierung...).
Hier ein kleiner Tip für Leute, die ähnliche Probleme haben, weil es bei mir in der Raumsituation mächtig geholfen hat: Badeschwämme in der Größe der Baßreflexrohre zurechtschneiden, in eine Socke packen und hinten dicht machen. Super. Kein heftiger Bass mehr, sondern fetter Bass mit Kontur und Definition.

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 18:44
von Ray1983
Danke für den Tip, da ich mir auch bald die 580 hohlen werde. Und sie zuerst in einem 15 m2 grossen Raum nutzen werde. Und mir schon dachte das der Bass wahrscheinlich zu heftig ausfallen wird. Wie bist du den sonst so mit 580 zufrieden? Ich habe bis jetzt nur 2 mal die Nubox 310 und mir gefällt die Detailreiche wiedergabe sehr gut. Ist das denn bei den 580 auch der Fall, oder sind das ehr grobe Partyboxen!

Ray

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 18:49
von K.Reisach
@14 Zero Zero:

AAAAAAAAAAAAAAALT *gähn* :wink:

@Ray1983

Verstehe ich nicht unbedingt, warum die nuBox Serie immer den Partybox Ruf hat :?
Für mich sind das alles ernst zu nehmende Hifi-LS :)

Allerdings sind die 580er ziemlich wuchtig, sie können dank dem Roomgain (Frequenzanhebungen durch den Raum) schon durchaus Discomässig klingen in kleinen Räumen. Das liegt aber nicht an dem LS.

Gruß, Kevin

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 19:14
von 14 Zero Zero
Ray1983 hat geschrieben:Danke für den Tip, da ich mir auch bald die 580 hohlen werde. Und sie zuerst in einem 15 m2 grossen Raum nutzen werde. Und mir schon dachte das der Bass wahrscheinlich zu heftig ausfallen wird. Wie bist du den sonst so mit 580 zufrieden? Ich habe bis jetzt nur 2 mal die Nubox 310 und mir gefällt die Detailreiche wiedergabe sehr gut. Ist das denn bei den 580 auch der Fall, oder sind das ehr grobe Partyboxen!

Ray
Nix Party. Sehr gute Box mit großer Klangfülle. Im Bass nicht unproblematisch in kleinen Räumen. Mit Schwamm/Socken-Trick aber auch hier super. Ich kann nur ahnen, wie die Box bei "freier" Aufstellung klingt. Aber auch hier schon: Top Box!

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 19:15
von 14 Zero Zero
K.Reisach hat geschrieben:@14 Zero Zero:

AAAAAAAAAAAAAAALT *gähn* :wink:
... aber noch immer gut und sehr sehr hilfreich ;-)

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 19:18
von Johnny
also wirklich kevin.... :roll:

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 22:21
von Mad Max
Hallo Ray,

kommt die Nubox 400 für Dich nicht in Betracht :?:

Weniger ist manchmal mehr !

Also für 15 qm wäre mir die 580er zu groß, und dies nicht nur von den Abmessungen.
Und was soll das bitteschön bringen, wenn ich bereits vorher weiss dass ich diese basspotente Box zustopfen muss :? :? :?

Gruss

Wolfgang
[/b]

Verfasst: So 15. Jan 2006, 01:09
von 14 Zero Zero
Mad Max hat geschrieben:Hallo Ray,

kommt die Nubox 400 für Dich nicht in Betracht :?:

Weniger ist manchmal mehr !

Also für 15 qm wäre mir die 580er zu groß, und dies nicht nur von den Abmessungen.
Und was soll das bitteschön bringen, wenn ich bereits vorher weiss dass ich diese basspotente Box zustopfen muss :? :? :?

Gruss

Wolfgang
[/b]
Was hilft, das hilft. Und: Die potente Box ist noch immer potent! Unabhängig davon klingt die 580er gegenüber der 400er meines Erachtens nicht nur im Bass besser; im Gegenteil: ich finde speziell den Höhenbereich, aber auch die Mitten wesentlich präsenter, offener, räumlicher, gestaffelter... Und all die Vorzüge genieße ich mit oder ohne Socke! Die 400er klingt hier nicht so gut!!! Und mit den Socken ist es super, da ich hiermit die schwierige Akustik meines Raumes in den Griff bekomme (sicher keine hi-fidele Lösung). Nach meinem Umzug kommen die Socken raus (oder auch nicht) - und gut ist. Würde mich auch freuen, wenn ich ohne Socke könnte. Aber das Klavier muss halt im Wohnzimmer bleiben, dadurch ist Resonanz da und kann ich die Boxen leider nicht optimal stellen. So habe ich eine gute Lösung. Was stört dich? Ich poste mal die Tage ein Bild von meinem Wohnzimmer...

Verfasst: So 15. Jan 2006, 11:15
von Mad Max
Hallo 14 Zero Zero,

mich stört gar nichts daran, da es mich persönlich nicht betrifft ...

außerdem hatte ich meinen Beitrag an Ray geschrieben :wink:


Er hatte bereits in diesem Forum um Rat wg. seiner möglichen Hörräume gefragt,
und ich hatte Ihm darauf eine Antwort geschrieben.

Also sich nicht gleich angegriffen fühlen ... auch wenn ich, und andere nicht von der "Zustopfmethode" begeistert sind.

Dass eine 580er Nubox besser klingt als eine 400er ist meines Erachtens "Geschmacksache",
und man sollte so tolerant sein, jedem HiFi-Freund seine eigene Entscheidung zu überlassen !


Gruss

Wolfgang

Verfasst: So 15. Jan 2006, 11:49
von Ray1983
Ja für diesen Raum würde die 400 denke ich auch reichen. Aber ich will meine Anlage im Sommer (da werd ich wahrscheinlich ne eigene Wohnung haben) aufstellen. Und da sind mir die 580 doch schon lieber. Gerade wenn dann öfters mal ne Party ist! Und das man die 580, wenn man sie hinten schliesst, etwas zähmen kann. Ist für mich doch ne gute Übergangslösung. In der mich derzeit sowieso befinde. 15 m2, und darin ein Bett mit 2,40 x 1,80 m, 2 Türen, Schreibtisch usw. ist einfach zu eng.

Ray