Welche NuLine in einem 20 m² Raum ?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 21:44
Hallo erst mal zusammen,
da ich mir demnächst neue Lautsprecher anschaffen möchte habe ich beim stöbern im Netz
dieses interessante Forum entdeckt. Seit ein paar Tagen lese ich gespannt, was hier so alles
über die NubiŽs berichtet wird und ich hoffe nun, daß eure reichhaltigen Erfahrungen vielleicht
auch mir bei meiner Kaufentscheidung helfen werden.
Ausgangspunkt ist ein Zimmer in meiner neuen Wohnung mit den Maßen 4,80 x 4,40 x 2,40, also ca. 21 qm.
Nach dem was ich bereits lesen konnte sind die Maße akustisch wohl leider sehr ungünstig ?!?
Der Raum bekommt Laminatboden und wird kpl. neu eingerichtet. Er soll hauptsächlich zum
Entspannen, Lesen und vor allem Musikhören genutzt werden.
Im Moment ist kein Surround-Betieb geplant, obwohl ich mir durchaus für die Zukunft eine Erweiterung vorstellen kann.
Da ich aber eigentlich nicht vor hatte viel mehr als 2000,- für die Boxen auszugeben möchte ich zunächst beim Stereobetrieb bleiben. Ich habe z. Zt. ein paar B&W 601 S3 + Sub ASW 600. Die Speaker sind recht niedlich und klingen
für das Geld auch meines Erachtens ganz ok. Saft bekommen sie von einer älteren Rotel Kombi (RC/RB 980).
Den Verstärker möchte ich weiter im Hörraum nutzen. Die B&WŽs sollen im Wohnzimmer laufen. Dafür werde ich mir noch einen günstigen Vollverstärker kaufen müssen.
Was also nun ansteht ist der Kauf eines neuen Stereosets.
Mein erster Gedanke waren die Nautilus 805. In den einschlägigen "Fach-"zeitschriften werden die ja schon seit Jahren in den Himmel gelobt. Im Hinterkopf hatte ich sogar eine 5.1 Notlösung mit den schon vorhandenen B&WŽs.
Aber so nach und nach setzt sich der Gedanke an eine NuLine immer mehr in meinem kopf fest.
Wäre der Raum etwas größer, würde ich kaum noch zögern eine 120er zu bestellen.
Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben ?
Soll ich erst mal die 120er ordern und probieren, ob es geht ?
Würde eine NuLine 80 oder 100 mit diesen Gegebenheiten besser klar kommen ? Vll mit ATM ?
Oder doch die 805 ?![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Vielleicht habt ihr ja auch eine ganz andere Empfehlung !?
Hier mein laienhafter Raumentwurf:
Für Aufstellungstips wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
![Bild](http://www.or-andi.de/Hifi/Raum%202%20-%20Vorschlag%201-1.jpg)
Dank schon mal und schöne Grüße
Andreas
da ich mir demnächst neue Lautsprecher anschaffen möchte habe ich beim stöbern im Netz
dieses interessante Forum entdeckt. Seit ein paar Tagen lese ich gespannt, was hier so alles
über die NubiŽs berichtet wird und ich hoffe nun, daß eure reichhaltigen Erfahrungen vielleicht
auch mir bei meiner Kaufentscheidung helfen werden.
Ausgangspunkt ist ein Zimmer in meiner neuen Wohnung mit den Maßen 4,80 x 4,40 x 2,40, also ca. 21 qm.
Nach dem was ich bereits lesen konnte sind die Maße akustisch wohl leider sehr ungünstig ?!?
Der Raum bekommt Laminatboden und wird kpl. neu eingerichtet. Er soll hauptsächlich zum
Entspannen, Lesen und vor allem Musikhören genutzt werden.
Im Moment ist kein Surround-Betieb geplant, obwohl ich mir durchaus für die Zukunft eine Erweiterung vorstellen kann.
Da ich aber eigentlich nicht vor hatte viel mehr als 2000,- für die Boxen auszugeben möchte ich zunächst beim Stereobetrieb bleiben. Ich habe z. Zt. ein paar B&W 601 S3 + Sub ASW 600. Die Speaker sind recht niedlich und klingen
für das Geld auch meines Erachtens ganz ok. Saft bekommen sie von einer älteren Rotel Kombi (RC/RB 980).
Den Verstärker möchte ich weiter im Hörraum nutzen. Die B&WŽs sollen im Wohnzimmer laufen. Dafür werde ich mir noch einen günstigen Vollverstärker kaufen müssen.
Was also nun ansteht ist der Kauf eines neuen Stereosets.
Mein erster Gedanke waren die Nautilus 805. In den einschlägigen "Fach-"zeitschriften werden die ja schon seit Jahren in den Himmel gelobt. Im Hinterkopf hatte ich sogar eine 5.1 Notlösung mit den schon vorhandenen B&WŽs.
Aber so nach und nach setzt sich der Gedanke an eine NuLine immer mehr in meinem kopf fest.
Wäre der Raum etwas größer, würde ich kaum noch zögern eine 120er zu bestellen.
Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben ?
Soll ich erst mal die 120er ordern und probieren, ob es geht ?
Würde eine NuLine 80 oder 100 mit diesen Gegebenheiten besser klar kommen ? Vll mit ATM ?
Oder doch die 805 ?
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Vielleicht habt ihr ja auch eine ganz andere Empfehlung !?
Hier mein laienhafter Raumentwurf:
Für Aufstellungstips wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
![Bild](http://www.or-andi.de/Hifi/Raum%202%20-%20Vorschlag%201-1.jpg)
Dank schon mal und schöne Grüße
Andreas