Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Handy defekt - was nun?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Handy defekt - was nun?

Beitrag von Dueren »

Hallo,

ich habe vor knapp 2 Jahren ein Siemens Handy SL55 über Ebay gekauft. Das Handy war neu - der Verkäufer hatte einen Vertrag mit O2 abgeschlossen und das Handy subventioniert bekommen. Da er am Handy an sich nicht interessiert war, hat er es über Ebay ohne Karte verkauft und ich habe es ersteigert.

Das Rechnungsdatum ist vom 25.03.2004 - die Originalrechnung war Teil meines Kaufes und liegt mir vor.
Jetzt ist eine Taste defekt - leider eine sehr wichtige so das ich das Handy praktisch nicht mehr nutzen kann.

Wie sieht das jetzt aus? Da müsste ich doch Garantie drauf haben - oder? An den Hady Laden kann ich mich nicht wenden da er weit weg ist. Eigentlich müsste da Siemens eintreten.

Ich habe ein wenig rumgesurft - bin aber nicht weiter gekommen. Die Rechnung ist ja auch nicht auf meinen Namen.

Kann mir da jemand weiterhelfen ob ich erstens noch Garantie habe und zweitens wie das ganze geschickterweise ablaufen soll? Oder kann ich in einen beliebigen O2 Laden gehen?
Oder habe ich am Ende gar keine Ansprüche?

Für den Fall das ich keine Garantie mehr habe: Lohnt sich eine Reparatur da? Mehr als 30-40 Euro wäre es mit nicht wert. Wie würde man da vorgehen?
Sorry - habe keine Erfahrung mit so was.

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Stefan

Hm, eigentlich hat der Käufer ja 2 Jahre Garantie auf das Handy.
Ich hatte letzte Woche auch ein kaputtes Handy (Tasten gingen auch nicht) und es wurde mir anstandslos ausgetauscht. Hab einen Vertrag bei D1 und dort hab ich angerufen.

Der Verkäufer hat einen O2 Vertrag. Wo bist du mit dabei? Evtl wäre es ne Möglichkeit bei O2 anzurufen und da eben nach der Garantieanspruch zu fragen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Normalerweise solltest du direkt zu Siemens gehen. Nachdem die Handysparte ja jetzt Benq gehört, bin ich mir nicht so ganz sicher, wer den Support übernimmt. Aber ein Blick auf die Siemens/Benq Handywebseite sollte da Klärung bringen.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

maks hat geschrieben:Normalerweise solltest du direkt zu Siemens gehen. Nachdem die Handysparte ja jetzt Benq gehört, bin ich mir nicht so ganz sicher, wer den Support übernimmt. Aber ein Blick auf die Siemens/Benq Handywebseite sollte da Klärung bringen.
Hi

Der Support wird weiterhin so belassen. Siemenshandys werden von Siemens/Benq repariert.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Hm, danke. Ich habe heute Mittag mal die Siemens Hotline angerufen und ersten Aussagen zufolge scheinen die sich zuständig zu erklären. Das Gespräch musste jedoch abgebrochen werden weil ich das Handy vor Ort haben muss weil sie irgendwelche Nummern brauchen. Werde es von zu Hause noch mal probieren und berichten wie kundenfreundlich das abläuft. Habe da aber nicht die Riesen Bedenken da die Kundendienstabteilungen der Unternehmen meiner Erfahrung nach ziemlich kundenfreundlich (LoL) sind. Man muss nur mal an die richtige Stelle kommen....

Werde berichten wie es weitergeht....
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Stefan

Na dann viel Erfolg. Die brauchen die IMEI Nummer usw. und evtl den Kaufbeleg.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Stefan

Na dann viel Erfolg. Die brauchen die IMEI Nummer usw. und evtl den Kaufbeleg.

Gruss
Christian
Genau das wars. Morgen kommt GLS und holt das Handy bei uns zu Hause ab.
Verläuft ziemlich kundenfreundlich bei den Leuten bei BenQ
Nur musste ich erst wieder mein Taiwanesisch rauskramen - man wird nämlich nach Taipeh durchgestellt. :lol: :lol:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
'SuperSonic'
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Do 8. Mai 2003, 14:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 'SuperSonic' »

Mein altes S55 von Siemens war auch mal kaputt. Damals habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Siemenskundedienst gemacht. Die hamns abgeholt, repariert, getestet und es war schnell wieder da.

Zur SL55/S55 Generation: Diese Handys scheinen offensichtlich eine akute Tastaturmacke zu haben. Sowohl bei mir, als auch bei einem Kumpel sind die Tasten nach und nach Rausgefallen, damit verschwindet logischerweise der Druckpunkt nach einiger Zeit, sodass die Taste manchmal gar nicht mehr funktionierten. Mein Kumpel hat dann beim SL55 (Tasten oben rechts und links - wahrscheinlich die Tasten die bei dir defekt sind?) immer die "Schlüsseltechnik" angewandt:

"Schlüssel raus, reinstecken, gaaanz fest drücken, noch fester drücken, noch fester..."

Genau wie er habe auch ich Siemens nun den Rücken gekehrt, dermaßen schlechte Verarbeitung ist zumindest mir in Sachen Handys noch nicht untergekommen, zumal schon nach 2 Monaten erneut die silberne Kappe auf dem Lautsprecher vom S55 fiel. Ich weiß auch nicht, was Siemens da gemacht hat.

Cheers, der Paul
"Mit den richtigen Drogen, den richtigen Turnschuhen und der richtigen Portion Selbstvertrauen bist du an guten Tagen den Göttern nah."

2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich mag die Siemens Geräte eigentlich recht gern. Während Nokia traditonell mit diversen Softwareproblemen zu kämpfen hat, ist bei Siemens die Verarbeitungsqualität, in den letzten Jahren erheblich in den Keller gegangen.

Bei S55 ist der silberne Kappe über der "Hörmuschel" rausgefallen, die Raute ist auch ein wenig zickig. Ansonsten ist das Gerät allerdings sehr gut. Akkuleistung brauchbar. Man kann telefonieren und ab und an eine SMS schreiben. Mehr brauche ich nicht. Das Ding wird jetzt genutzt, bis es in die Tonne muss.

Sehr begeistert war nicht zunächst vom SL55. Schön klein und trotzdem eine brauchbare Tastatur. Leider fielen nach einiger Zeit die Tasten ab. Ganz grosser Sport.

Was solls. S55 wird noch genutzt. Am liebsten wäre mir, diese ganze Sch**** wäre nie erfunden worden. Überall ist man erreichbar, und ständig wird man mit den saublödesten Klingentönen irgendwelcher Kiddies drangsaliert. Schöne neue Welt. ;)

Wie hat man als alter Fernmelder immer über Siemens gesagt:

Sicher Ist Eins Man Erhält Nur Schrott.

:mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Nur mal so zur Info zu BenQ-Siemens Handy's.
Siemens Handy's hatten Anforderung die sehr groß waren. Die Requierments für die Handy's haben Schränke gefüllt. Bei BenQ haben sie nur einen Ordner. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten