Seite 1 von 3

NuWave125 Eckaufstellung/Subwoofer Rückraum

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 06:13
von steinfischbacher
Hallo und Servus Ihr Nubis,
ich möchte mir die nuWave125 holen, hat jemand Erfahrungen gemacht wie sie sich anhören wenn sie in einer Ecke stehen ? Ich müsste sie nämlich auf beiden Seiten ( also Front Links und Rechts ) in eine Ecke stellen mit einem max. Abstand zur Hinterwand von 10cm und zur Seitenwand ebenfalls mit max. 10cm !?!?
Auch würde mich interessieren ob es möglich ist, daß man vorne im Frontbereich die nuWave125 stehen hat und im Rücken des Raumes den Subwoofer ! Würde sowas Sinn machen und funktionieren ?
:roll:

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 07:31
von mcBrandy
Hi

Ich hab zwar nicht die 125er, aber so in die Ecke quetschen ist nicht grad so optimal. Nach hinten würde es noch gehen, aber zur Seite. Sollen die 125er parallel zur Seitenwand strahlen oder sind die 10cm schon "gemessen", wenn die Boxen eingedreht sind?

Gruss
Christian

mcbrandy

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 07:36
von steinfischbacher
10cm hinten, an denen kann ich nichts ändern ! Die anderen 10cm sind gemessen wenn der LS parallel zur Wand steht..................mmmmmmmh..........ich kann den LS natürlich noch Richtung Hörplatz eindrehen, dann komm ich auf ca. 20 - 25cm ! Bringt das schon was ?

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 07:39
von mcBrandy
Hi

Eindrehen ist schon mal sehr gut. Die 20cm dürften dann schon besser sein. Nach hinten hab ich ja gesagt, ist es Ok.

Jetzt mußt mal auf die NuWave 125 Besitzer warten, was die meinen.

Gruss
Christian

.......mmmh

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 07:43
von steinfischbacher
Na dann danke ich dir schon mal !
Und was hälst du vom Subwoofer im Rückraum ?

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 08:34
von mcBrandy
Hi

Sub hinter dem Sitzplatz. Naja, ich bis vor kurzen meinen Sub hinter mir (hinterm Sofa im Eck) stehen gehabt. Was soll ich sagen, seitdem ich den vorne stehen hab, ist die Auflösung des Rearbereiches viel besser. Meiner Meinung nach ist der Sub hinten nur ne Notlösung. Aber die Notlösung würde gehen, wenn er nicht komplett umbaut ist, so wie bei mir.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 16:49
von 0711er
Hi,

was möchtest du mit den Lautsprechern hören? Hauptsächlich Musik oder Heimkino, oder gemischt? Falls ja, wie ist die Verteilung.
Ich habe kein gutes Gefühl dabei, wenn ich dir zu 125ern in der Ecke raten würde. Diese würden durch ihren Tiefgang die Raummoden in 98%er aller Wohnräume so stark anregen, dass man mit kleineren Boxen eine zufriedenstellendere Lösung erhalten würde. Evtl. ist das ja auch nur eine Übergangszeit und du weisst dass du in 3 Monaten umziehst und du sie dann anders aufstellen kannst?! Wie groß ist denn ein Zimmer, Skizze?

HAND andi

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 16:55
von K.Reisach
Eckaufstellung? Naja...

Roomgain! Bekämpfungsmöglichkeiten? Jain, evtl. BR-Rohre zustopfen oder alles unter ~500hz per gutem eq begradigen.

Sollte gehen - vermutlich...

Schonmal über ne 85er auf Sockel nachgedacht?

Gruß, Kevin

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 17:19
von 0711er
K.Reisach hat geschrieben:Schonmal über ne 85er auf Sockel nachgedacht?
Die 85er machen es sicher besser, aber gut? - Ich glaube nicht!
Ich würde da den Schritt noch weiter zurückmachen zu den 35ern + Sub, der dann besser positioniert ist, oder ganz auf den Sub verzichten!
Warum forderst du immer einen Sockel für die 85er? Kommt doch auf die Hörposition an, klar die Raummodenanregung ist auch noch nen Tick besser, ...
K.Reisach hat geschrieben: [...]oder alles unter ~500hz per gutem eq begradigen.
Das ist sicher ein Anfang, allerdings bezweifle ich, dass tieffrequentes Dröhnen sich dadurch wirklich bekämpfen lässt. Dazu bräuchte man vor allem sehr steilflankige Filter, die nur die raummodenrelevanten Frequenzen auslöschen, dies ist aber nicht besonders günstig zu bekommen. Die anderen Filter sind IMHO nur ein schwacher Kompromiss. Entweder man bekommt das dröhnen weg, und muss dazu die Filter so stark einsetzen, dass der restliche Bassbereich auch mit weggelöscht wird, oder die Raummoden werden nicht stark genug unterdrückt!

Gegen einen guten Raum und eine gute Aufstellung hat dies keine Chance.

HAND andi

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 10:55
von zorromaster
Also von der Aufstellung in der Ecke würde ich dir UNBEDINGT ABRATEN!
Wie groß ist dein Raum?
Meine 125er stehen in einem 4,5 X 7,5 Meter großen Zimmer; viel kleiner geht m. E. nicht für diese Dinger.
Wenn der Raum nicht passt, können die Boxen ihre Qualitäten einfach nicht ausspielen; da wirst du nicht glücklich damit.