Stereobeschallung in einem Raum für Feierlichkeiten / 190m^2
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 11:18
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nach meinem Versuch, sehr viele Beiträge zu lesen (und zu verstehen), habe ich mich dazu entschlossen, mein Problem zu schildern, da ich zu keiner Lösung komme und schließlich hier die "CrackŽs" zu finden sind.
Das Problem ist folgendes, und zwar:
Ich möchte einen Saal (Raum) von 190 m^2 beschallen. Dieser Raum ist für Feierlichkeiten ausgelegt. Diese Feierlichkeiten sind keine Veranstaltungen a lá Partymukke und DJŽs oder ähnliches, sondern eher für Geburtstage (50Ž60Ž80Ž), Hochzeiten usw. d.h. keine PA-Beschallung notwendig. Desweiteren sollen die Boxen unauffällig sein und dennoch gut, sehr gut. V
Natürlich auf Farblich eher rustikal, da es zum Ambiente passt. (OK, für die Farbe benötige ich keinen Rat
)
Zum Raum:
Wie gesagt, 190 m^2, unterschiedliche Deckenhöhen, holzverkleidete Decken, gefliester Boden. Der gesamte Raum ist eher wie ein "H" aufgebaut, d.h. die eine Hälfte ("I") von dem "H" ist Thekenbereich, die Mitte "-" Tanz, Stehtische oder Buffet (je nach Feierlichkeit) und die andere Hälfte "I" ist der Bereich, in dem die Gäste speisen und den ganzen abend sitzen können. Man, ist das eine Erklärung!
Ich würde ja gerne auch ein Foto hochladen, aber habe 0 Plan, wie das geht. (Foto und Grundriss auf Festplatte, aber nicht im Internet.)
Die Beschallung für die Leute sollte möglichst gleich sein.
Ich denke, das das Problem der Unterschiedlichen Deckenhöhe dadurch behoben wird, in dem man die Boxen ein wenig tiefer hängt, was auch möglich ist.
Grundsätzlich wird hier viel über Geschmack diskutiert, was auch gut finde, aber hier soll es halt der Allgemeinheit gefallen. Mit anderen Worten heißt das, das ich nicht Probehören gehen möchte o.ä., da ich mich auf die hier genannten Aussagen schon verlassen kann. (Bei mir zu Hause habe ich mir den Denon 3805 mit einem paar Nubis geleistet und bin hoch zufrieden; Das aber nur am Rande erwähnt).
Also wir haben den Raum => "H"
den gewünschten Sterobetrieb => x kleine Boxen
benötigte Bässe => 1 Subwoofer
Budget => 3000 +/- 500
Aufrüstung => sollte später möglich sein!!!
Größtes Problem ist eigentlich der Verstärker. Nehme ich (wieder) einen Denon 3805 im Sterobetrieb (geht das überhaupt)? Oder muss ich pro Boxenpaar einen Verstärker anschließen? Oder oder. . . . .
Ich hoffe, das hier jemand schlau draus wird und mir eine Empfehlung geben kann. Ich bin absoluter Laie und möchte unseren Gästen eigenlich nur gutes bieten, wobei für mich die Musik auch ein wichtiger Bestandteil ist.
Hat jemand vorschläge zu Art, benötigter Umfang, Receiver!!!! usw.?
Wäre für eine Antwort dankbar. Ich habe versucht mich durch das Nuforum alleine zu kämpfen, aber mir fehlen dafür zum einen die Fachkenntnisse. Ich denke auch, das ein solcher Saal nichts alltägliches ist. Von daher sicherlich eine Herausforderung für die Nubi CrackŽs!
besten Dank vorab
Markus
nach meinem Versuch, sehr viele Beiträge zu lesen (und zu verstehen), habe ich mich dazu entschlossen, mein Problem zu schildern, da ich zu keiner Lösung komme und schließlich hier die "CrackŽs" zu finden sind.
Das Problem ist folgendes, und zwar:
Ich möchte einen Saal (Raum) von 190 m^2 beschallen. Dieser Raum ist für Feierlichkeiten ausgelegt. Diese Feierlichkeiten sind keine Veranstaltungen a lá Partymukke und DJŽs oder ähnliches, sondern eher für Geburtstage (50Ž60Ž80Ž), Hochzeiten usw. d.h. keine PA-Beschallung notwendig. Desweiteren sollen die Boxen unauffällig sein und dennoch gut, sehr gut. V
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Zum Raum:
Wie gesagt, 190 m^2, unterschiedliche Deckenhöhen, holzverkleidete Decken, gefliester Boden. Der gesamte Raum ist eher wie ein "H" aufgebaut, d.h. die eine Hälfte ("I") von dem "H" ist Thekenbereich, die Mitte "-" Tanz, Stehtische oder Buffet (je nach Feierlichkeit) und die andere Hälfte "I" ist der Bereich, in dem die Gäste speisen und den ganzen abend sitzen können. Man, ist das eine Erklärung!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Die Beschallung für die Leute sollte möglichst gleich sein.
Ich denke, das das Problem der Unterschiedlichen Deckenhöhe dadurch behoben wird, in dem man die Boxen ein wenig tiefer hängt, was auch möglich ist.
Grundsätzlich wird hier viel über Geschmack diskutiert, was auch gut finde, aber hier soll es halt der Allgemeinheit gefallen. Mit anderen Worten heißt das, das ich nicht Probehören gehen möchte o.ä., da ich mich auf die hier genannten Aussagen schon verlassen kann. (Bei mir zu Hause habe ich mir den Denon 3805 mit einem paar Nubis geleistet und bin hoch zufrieden; Das aber nur am Rande erwähnt).
Also wir haben den Raum => "H"
den gewünschten Sterobetrieb => x kleine Boxen
benötigte Bässe => 1 Subwoofer
Budget => 3000 +/- 500
Aufrüstung => sollte später möglich sein!!!
Größtes Problem ist eigentlich der Verstärker. Nehme ich (wieder) einen Denon 3805 im Sterobetrieb (geht das überhaupt)? Oder muss ich pro Boxenpaar einen Verstärker anschließen? Oder oder. . . . .
Ich hoffe, das hier jemand schlau draus wird und mir eine Empfehlung geben kann. Ich bin absoluter Laie und möchte unseren Gästen eigenlich nur gutes bieten, wobei für mich die Musik auch ein wichtiger Bestandteil ist.
Hat jemand vorschläge zu Art, benötigter Umfang, Receiver!!!! usw.?
Wäre für eine Antwort dankbar. Ich habe versucht mich durch das Nuforum alleine zu kämpfen, aber mir fehlen dafür zum einen die Fachkenntnisse. Ich denke auch, das ein solcher Saal nichts alltägliches ist. Von daher sicherlich eine Herausforderung für die Nubi CrackŽs!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
besten Dank vorab
Markus