Seite 1 von 1

Kennt sich jemand mit den Kabeln aus?

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 01:33
von naitss
hallo!

ich habe von einem Bekannten einige Kabel bekommen und weiß nicht was ich damit machen könnte - habe letztens die nw125 gekauft und das empfohlene Kabel dran.

Könntet Ihr Euch die Kabel anschauen und sagen wozu sind sie gut, oder mit welchem soll ich meine Boxen anschliessen?

ich wäre dankbar!


und hier das Foto von allen drei:
Bild

hier noch mal:
Bild

und hier das empfohlene, angeblich teuerste Kabel:
Bild


sie sind beschriftet:
an dem dicken mit rotem Film steht "audiolabor konzept für musik"
an dem mit grünen Streifen steht einfach "oehlbachkabel"
und das durchsichtige ist nicht beschriftet

viele Grüße!!


Sebastian

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 01:41
von tiyuri
Nimm welches dir am besten gefällt!
Oder du nimmst das Boxenkabel (rechts, klar) für die Boxen,
das geschirmte Signalkabel für irgendeine Kleinsignalverbindung
und das grüne-streifige für ne Klingel.
Viel Spaß damit ;-)

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 02:29
von Koala
Das audiolabor-Kabel ist ein seltenes Exemplar des koaxialen LS-Kabels der Brinkmann'schen Firma, das braune Oehlbach-Kabel ist ebenso ein Oldie von anno dunnemals und das dritte Kabel könnte ein Oehlbach Spezial sein. Welches Kabel du nimmst ist völlig egal, am "wertigsten" ist zweifelsohne das audiolabor-Kabel.

greetings, Keita

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 07:37
von mcBrandy
Koala hat geschrieben:Das audiolabor-Kabel ist ein seltenes Exemplar des koaxialen LS-Kabels der Brinkmann'schen Firma, das braune Oehlbach-Kabel ist ebenso ein Oldie von anno dunnemals und das dritte Kabel könnte ein Oehlbach Spezial sein. Welches Kabel du nimmst ist völlig egal, am "wertigsten" ist zweifelsohne das audiolabor-Kabel.

greetings, Keita
Hi
Das durchsichtige könnte, so wie Koala schreibt, ein Oehlbachkabel sein. Dürfte so ca. 10-15 Jahre alt sein. Die hab ich auch zu Hause.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 10:33
von volker.p
Ehrlich gesagt sehen mir die beiden rechten Kabel eher nach Kabeln aus, wie man sie auf jedem Baumarkt bekommt.
Ich würde das rechte Kabel als Boxenkabel nehmen, scheint den größten Querschnitt zu haben.
Ich verwende auch so ein`s (2 x 2,5).

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 11:25
von naitss
hallo,

danke für Eure Antworten.

dann lasse ich die LS so, wie sie angeschlossen sind - mit dem dicken.
es scheint kein großer Unterschied sein, welches ich anschliesse.

Grüße!
S