Seite 1 von 1
Welche nuBox als Rear-LS für mich?
Verfasst: So 22. Jan 2006, 08:37
von Turbo007
Hallo,
ich bin neu hier und könnte gleich mal eure Hilfe gebrauchen.
Ich will mir ein 5.1 Set aus der nuBox-Serie kaufen. Front-LS werden zwei 380er und Center wird ein CS-330. Als Sub kommt etwas später der AW-880. Nur bei den Rears bin ich mir noch total unschlüssig.
Entweder auch die 380er, oder reichen die 310er oder soll ichs mal mit den RS-300 probieren?
Ich hab auch mal ne Zeichnung von meinem Raum gemacht. Die Rears kommen hinten auf das Regal bei einer Höhe von 165 cm. Der Abstand vom Regalanfang zur hinteren Wand ist 39 cm.
Ich benutze meine Anlage zu 40% für DVDs, 50% Konsolen und 10% Musik.
AV-Receiver ist der Denon 2106. Gedanken mache ich mir auch wegen der richtigen Einstellung der Übernahmefrequenz. Denn wenn ich dann auch den Sub habe werden natürlich alle LS auf small gestellt. Am einfachsten wären hier natürlich 4 380er bei 80 Hertz zu trennen, aber was wäre wenn ich als Rears die 310er oder RS-300er hätte?
Also, was meint ihr?
Verfasst: So 22. Jan 2006, 10:44
von LotF
1. ich dachte der Denon haette eine Getrennte uebernahme Frequenz? (fuer jeden Speaker einzeln)
2. 380er wuerden im Prinzip gehen, da du zur Rueckwand noch fast 10cm Platz haettest. Allerdings uerde ich es fraglich finden, ob du solch grosse Rears brauchst, da du ja am meisten Konsole zockst... Wenn Geld keine Rolle spielt und du dir in dem Regal solche grossen Boxen vorstellen kannst, ist das aber sicherlich die "beste" Moeglichkeit.
3. Wie weit steht denn das Sofa an dem Regal? Es wird immer gesagt, wenn es nahe an den Rears steht Dipol (also RS300) und wenn weiter weg Direktstrahler (310er). Letzendlich ist das aber Geschmackssache. Dazu findest du aber auch ueber die Suchfunktion sehr viel.
Ach ja und: willkommen im Forum.
Verfasst: So 22. Jan 2006, 12:40
von Turbo007
Danke für die Antwort.
1. Beim Denon 2106 kann man leider nur eine Übernahmefrequenz einstellen.
2. Wenn die günstigeren LS die bessere Wahl wären würde ich nicht nein sagen. Aber ich bin auch gern bereit den Aufpreis für die 380er als Rears zu bezahlen.
3. Das Sofa steht 60 cm vor dem Regal. Beim Einmessen hat der Denon für die aktuellen Rears eine Entfernung von 130 cm angegeben (Also Entfernung Rear-LS zum Messmicro)
Bin momentan auch sehr eifrig am lesen, es gibt ja einige Threads dazu.
Verfasst: So 22. Jan 2006, 12:46
von g.vogt
Hallo Turbo007 und herzlich willkommen im nuForum!.
Mal abgesehen von der unsymmetrischen Anordnung im Raum (ganz ohne Kompromisse gehts selten) sind die Voraussetzungen doch auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht und m.E. wären da auch direktstrahlende Rears, wie sie für die digitalen Surroundprogramme ja empfohlen werden, einsetzbar. Was dem aber zuwiderläuft ist die Höhe, auf der du die Rears aufstellen willst - direktstrahlende Rears sollten IMHO genauso auf Ohrhöhe gebracht werden wie die Frontlautsprecher.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 22. Jan 2006, 15:27
von Turbo007
So, ich glaube ich habe nun alle Threads über Rears/Dipole/Direktstrahlerich gelesen.
Werde mir dann mal ein Set aus 2x380, 1xCS-330 und 2xRS-300 bestellen und testen.
Nur noch eine Frage, der Center ist magnetisch geschirmt, die anderen LS leider nicht.
Die 380er stehen schon sehr nah am LCD, aber bei LCDs ist das kein Probleme oder?
Und wie sieht es mit einem Festplattenreceiver aus? wenn der zB nur 20 cm unterhalb der nuBox 380 steht, ist das ein Problem?
Verfasst: So 22. Jan 2006, 15:46
von g.vogt
Turbo007 hat geschrieben:Und wie sieht es mit einem Festplattenreceiver aus? wenn der zB nur 20 cm unterhalb der nuBox 380 steht, ist das ein Problem?
Kleine Suchhilfe:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... eld#114707
Verfasst: So 29. Jan 2006, 01:47
von Mad Max
habe mit den 3 x RS-300 rears in unserem 6.1 System sehr gute Erfahrungen gesammelt
Diese Box wird imho oft unterschätzt ...
Gruss
Wolfgang
Verfasst: So 29. Jan 2006, 07:56
von AndiTimer
Die Rears kommen hinten auf das Regal bei einer Höhe von 165 cm. Der Abstand vom Regalanfang zur hinteren Wand ist 39 cm.
Bei einem Regeleinsatz würde ich vielleicht eher zu Direktstrahlern greifen, darauf achten, das die LS-Front über die Regelkanten "hinauszeigt". Die RS-300 ist für die Größe in der Tat eine sehr gute Box, würde ich bei einer freien Aufstellung bevorzugen, auf dem Regal musst Du es mal ausprobieren, nur ins Regel würde dann nur einen Direktstrahler stellen.
Wie weit ist das Regel vom Sofa entfernt? Oder habe ich die Angabe übersehen ...
Gruß
Bo.