Seite 1 von 1

*** 5.1 im TV-Kabelnetz ***

Verfasst: So 22. Jan 2006, 10:12
von Blues
Bei diversen Sendungen im TV wird groß eingeblendet 5.1 Ton. Doch leider scheint auch diese Technik im Kabelnetz noch keine Verwendung zu finden. Habt Ihr da andere Erfahrungen, oder ist das regional verschieden?

Gruß

B L U E S 8)

Verfasst: So 22. Jan 2006, 10:57
von Magnatordvd
Hei Blues

Ich wohne in Jena, da ist der Kabelnetzbetreiber Telecolumbus aktiv.
Hier funftioniert 5.1 im Kabelnetz.
Technische Voraussetzung ist allerdings, das du einen Digitalreciever besitzt (z.B. D-Box 2)
weil 5.1 nur digital übertragen wird.
Bei mir sind das zum Beispiel,Premiere Direkt,Premiere1+2, Sat1, Pro7, ARD und ZDF.
Wird dann auch dementsprechend am Reciever angezeigt.
Dazu kommt noch Kabel Deutschland, was ich aber nicht abboniert habe.

gruß Magnatordvd

Verfasst: So 22. Jan 2006, 12:07
von Blues
Danke für deine Info. Ich werde mich mal schlau machen ob das bei uns auch möglich ist. Wenn ja muss ich mir auch so eine D-Box 2 besorgen.

Gruß

B L U E S 8)

Verfasst: So 22. Jan 2006, 12:18
von Magnatordvd
Es muss nicht unbedindgt die D-Box 2 sein, Es muss halt eine Digitale Box sein,
Wenn du nach Kabelempfang fragst muß sie deffenitiv auch kabeltauglich sein,
und dann muss sie auch entweder einen digitalen oder optischen Ausgang, besser alles beides,
du willst ja den Ton über deine Anlage hören
Anmerkung: die D -Box 2 hat nur einen optischen Ausgang.


mfg Magnatordvd

Verfasst: So 22. Jan 2006, 12:30
von Dueren
Hi Blues,

wie schon erwähnt wird 5.1. digital übers Kabelnetz übertragen.
Der Digitalreceiver hat nicht nur den Vorteil das Du 5.1. hören kannst, sondern Du kannst die frei empfangbaren TV Programme, die digital ausgestrahlt weden dann auch digital empfangen. Das macht einen deutlichen Fortschritt auch bei der Bildqualität beim Plasma. Das Bild ist deutlich schärfer. Lies mal meinen Erfahrungsbericht zum Pio 436, da bin ich darauf eingegangen.

Ich hatte das auch irgendwann rausgefunden und wollte mir einen Receiver zulegen. Habe dann rausgefunden das es die günstigste Option ist ihn mit einem Premiere Prepaid Abo zu erwerben. Ich habe für 99 Euros einen Digitalreceiver, 1 Monat Premiere komplett und 1 Jahr Premiere Start bekommen. Der Reciever alleine hätte je nach Anbieter zwischen 179 und 119 Euros gekostet. Da bekommst Du dann sogar einen vernünftigen Receiver von Technisat dazu.
Premiere strahlt übrigens fast alle Filme in 5.1. aus. Bin da ziemlich begeistert davon.

Ahoi
Stefan

Verfasst: So 22. Jan 2006, 12:45
von Magnatordvd
Hi Blues

Was düren dazu sagt, ist alles richtig.

Aber trotzdem noch den Hinweis, bevor du dir ein Premiere-Abo zulegen solltes.
5.1 wird von Premiere nur über die Kanäle Premiere Direkt (zusätzliche Kosten pro Film )
und Premiere 1 und eine Stunde zeitversetzt über Premiere 2 ausgestrahlt.
das heißt also bei dem Abo von Düren ein Monat 5.1 (premiere Komplett- Filmpaket ist mit enthalten)
danach Premiere Start- kein 5.1 mehr.(Start sendet kein 5.1)
Du brachst also entweder Premiere Komplett oder zumindestens ein Premiere-Film Abo


Magnatordvd

Verfasst: So 22. Jan 2006, 13:12
von Dueren
Oh, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt. Die "guten" Filme kommen ja meist auf Premiere 1+2 und da habe ich wohl meistens geguckt. Das die anderen Kanäle nicht in 5.1. ausgestrahlt werden war mir nicht bewußt.
Gestern Nacht hatte ich nach Butterfly Effect auf Premiere 1 einen Thriller auf Premiere 6 oder 7 gesehen und da war mir schon aufgefallen das der nur in stereo lief. Ich dachte jedoch das es daran lag das er vor 15 Jahren entstanden ist...Bin dann auf DPL2 gegangen.

Die Bildvorteile bleiben jedoch. Man guckt ja doch häufig ARD/ZDF und da macht sich das schon bezahlt. Ausserdem bekommst Du alle dritten Programme in digital.
Bei Premiere musst Du dann übrigens auch auf die Kündigung achten. Bei mir läuft das Vollabo in 2 Tagen ab und es hat mir so gut gefallen das ich es jetzt - freilich zu Sonderkonditionen - für 1 Jahr abboniert habe. Falls Sie es vor der Fußball WM dann hinbekommen kann ich diese in HDTV sehen :P
Das soll aber kein Premiere Thread werden.
Wie gesagt, es ist absolut die günstigste Möglichkeit an einen neuen Receiver zu kommen. Für Gebrauchtgeräte zahlt man bei Ebay so 60-70 Euros.

Ahoi
Stefan