Frage an die Profis, wegen LS zusammenstellung
Verfasst: So 22. Jan 2006, 13:50
Hallo! Einen schönen guten Tag!
Da ich schon ein fleißiger Mitleser dieses Forums bin, habe ich mich auch mal entschlossen, mich anzumelden.
In der Zwischenzeit kenne ich schon viele Beiträge, und den Katalog kann ich auch bald auswendig. Na ja, da ich ein wenig Music verrückt bin, möchte ich halt auch in der Wohnung einen so ähnlich guten Klang wie in meinen Auto haben.
Das Problem ist aber das kleine Wohnzimmer, 4,30 x 4,10.
Und eines vorweg, das ganze sollte bei einer leisen Lautstärke doch gut klingen.
Leider ist die Lautsprecher Platzierung auch denkbar ungünstig. Am einfachsten währe es ja, den Kasten rauszuschmeißen, geht aber momentan noch nicht.
Momentan habe ich einen Dolby Receiver von Jamaha RX-V 1400 und einen JVC Reciver RX-9V.
Als Haupt LS 2 Jamo Standboxen 3 Weg, die am Kasten oben liegen. Momentan ist das ganze so konfiguriert, das es ein 7.2 System mit 2 Precence Ls, und noch zusätzlich Ls vom Fernseher, (Philips Match Line Pw.....) dieser hat auch 2Sub eingebaut, ein Dolby Pro Logic und 4 Zusatz LS angeschlossen.
Die hinteren LS sind von ESB und der Passive Sub mit 2 16er im PushPull wird vom JVC angetrieben.
Music höre ich eigentlich so Charts Dance, und ein wenig Internet Radio, wie Techno- 4erver, oder Fireradio. Das ganze nütze ich so 70% für Musik, der Rest für Filme.
Der 2 Sub ist ein kleiner von JBL. Eines vor weg, Bass habe ich wenn ich will bis zum abwinken, was mir eigentlich fehlt, ist dermittel-hoch Ton Bereich, da klingt das überhaupt bei leiser Musik etwas dumpf. Auch wenn ich 7 Kanal Stereo höre. Einen Funk Kopfhörer von AKG habe auch noch, ist aber irgendwie Mist das Ding. Alternativ habe ich mir jetzt einen Sennheiser 595 gekauft, sollte morgen ankommen.
So zur übersicht ein kleines Foto.

Die neuen Haupt LS sollen wieder auf den Kasten,(einen hochtöner müßte ich wohl umdrehen, wenn ich die Boxen wie sie jetzt angeordnet sind, wiede plaziere.) Beim Fernseher ist auch nicht viel mehr als 16 cm höhe vorhanden,
für den Center, und dort wo die Sitzgarnirur ist, nur wirklich für einen Ls gut Platz.
Folgendes dachte ich mir nun zu kaufen.
2 x nu Wave 85 oder nu Line80 ?
2 x nu Box 310
2 x nu Box RS 300
1 x nu Line CS150
event. 1 x passendes ATM Modul.
Als Sub würde gerade der, nu Box 440 passen, anstatt des JBl, er hätte die gleichen Maße.
Diese Zusammenstellung ist halt nicht gerade optimal, aber sie würde gerade von den Abmessungen passen, alle anderen LS sind entweder zu hoch oder tief.
Was mich nun beschäftigt, wie passt das ganze klanglich dann zusammen? Gut, geht so, oder Mist?
Den Yamaha RX V 1400 möchte ich gerne gegen den Yamaha RX V 2600 tauschen.
Die anderen unnötigen LS werde ich dann entsorgen.
Für eine Antwort währe ich dankbar.
mfg
Toni
Da ich schon ein fleißiger Mitleser dieses Forums bin, habe ich mich auch mal entschlossen, mich anzumelden.
In der Zwischenzeit kenne ich schon viele Beiträge, und den Katalog kann ich auch bald auswendig. Na ja, da ich ein wenig Music verrückt bin, möchte ich halt auch in der Wohnung einen so ähnlich guten Klang wie in meinen Auto haben.
Das Problem ist aber das kleine Wohnzimmer, 4,30 x 4,10.
Und eines vorweg, das ganze sollte bei einer leisen Lautstärke doch gut klingen.
Leider ist die Lautsprecher Platzierung auch denkbar ungünstig. Am einfachsten währe es ja, den Kasten rauszuschmeißen, geht aber momentan noch nicht.
Momentan habe ich einen Dolby Receiver von Jamaha RX-V 1400 und einen JVC Reciver RX-9V.
Als Haupt LS 2 Jamo Standboxen 3 Weg, die am Kasten oben liegen. Momentan ist das ganze so konfiguriert, das es ein 7.2 System mit 2 Precence Ls, und noch zusätzlich Ls vom Fernseher, (Philips Match Line Pw.....) dieser hat auch 2Sub eingebaut, ein Dolby Pro Logic und 4 Zusatz LS angeschlossen.
Die hinteren LS sind von ESB und der Passive Sub mit 2 16er im PushPull wird vom JVC angetrieben.
Music höre ich eigentlich so Charts Dance, und ein wenig Internet Radio, wie Techno- 4erver, oder Fireradio. Das ganze nütze ich so 70% für Musik, der Rest für Filme.
Der 2 Sub ist ein kleiner von JBL. Eines vor weg, Bass habe ich wenn ich will bis zum abwinken, was mir eigentlich fehlt, ist dermittel-hoch Ton Bereich, da klingt das überhaupt bei leiser Musik etwas dumpf. Auch wenn ich 7 Kanal Stereo höre. Einen Funk Kopfhörer von AKG habe auch noch, ist aber irgendwie Mist das Ding. Alternativ habe ich mir jetzt einen Sennheiser 595 gekauft, sollte morgen ankommen.
So zur übersicht ein kleines Foto.

Die neuen Haupt LS sollen wieder auf den Kasten,(einen hochtöner müßte ich wohl umdrehen, wenn ich die Boxen wie sie jetzt angeordnet sind, wiede plaziere.) Beim Fernseher ist auch nicht viel mehr als 16 cm höhe vorhanden,
für den Center, und dort wo die Sitzgarnirur ist, nur wirklich für einen Ls gut Platz.
Folgendes dachte ich mir nun zu kaufen.
2 x nu Wave 85 oder nu Line80 ?
2 x nu Box 310
2 x nu Box RS 300
1 x nu Line CS150
event. 1 x passendes ATM Modul.
Als Sub würde gerade der, nu Box 440 passen, anstatt des JBl, er hätte die gleichen Maße.
Diese Zusammenstellung ist halt nicht gerade optimal, aber sie würde gerade von den Abmessungen passen, alle anderen LS sind entweder zu hoch oder tief.
Was mich nun beschäftigt, wie passt das ganze klanglich dann zusammen? Gut, geht so, oder Mist?
Den Yamaha RX V 1400 möchte ich gerne gegen den Yamaha RX V 2600 tauschen.
Die anderen unnötigen LS werde ich dann entsorgen.
Für eine Antwort währe ich dankbar.
mfg
Toni