Alt gegen Neu
Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 11:25
Moin Gemeinde.
Nachdem ich meinen Hörraum im Dachgeschoss/Spitzboden unseres Hauses nach Feuchteschaden
notgedrungen komplett ausräumen, trocknen und sanieren muß, wächst ebenfalls der Wunsch nach
künftiger "Sanierung" meiner Lautsprecher. Und zwar sobald der Spitzboden wieder bezogen
werden kann (in ca. 4 Wochen).
Mit meinem bisheringen Nubert Equpment (CS-330 / RS300 / AW550) bin ich zufrieden, aber
auf meine alten Magnat V77 habe ich wirklich keine Lust mehr. Die Dinger machen zwar
gut Radau, aber erst bei höheren Lautstärken entwickelt sich ein akzeptabler Bass.
Außerdem sind die Teile recht sperrig und was mir letztens sehr negativ aufgefallen ist: bei
Depeche Mode "Halo" fängt das Gehäuse irgendwo an zu resonieren .... ist mir vorher noch
nie aufgefallen, also noch eben schnell ein weiteres "Killer"stück reinwerfen ... "Moments in
Love" von Art of Noise .... tja, was soll ich sagen ... gleiches Problem, Gehäuse schwingt
mit.
Fazit: Endgültig raus mit dem Zeug ...
es gelüstet mich nach hochwertigeren und gut verarbeiteten, dennoch bezahlbaren, aber vor
allem kompakten Lautsprechern.
Interessieren würden mich die NB380er plus ABL (für Stereo) plus Stands.
Mein Spitzboden-Musikzimmer hat ca. 25qm (ca. 4x6m) Fläche, bedingt durch die Schrägen aber ein eher
geringes Raumvolumen (schätze mit meinem rudimentären Geometriewissen ca. 30 Kubikmeter). Wird
künftig mit Teppichboden belegt.
Was meint Ihr, wäre diese Wahl empfehlenswert? "Klötze" wie die grosen Nuboxen, Waves oder
Lines sollten es wirklich nicht mehr sein.
Grüße
Lupino
Nachdem ich meinen Hörraum im Dachgeschoss/Spitzboden unseres Hauses nach Feuchteschaden
notgedrungen komplett ausräumen, trocknen und sanieren muß, wächst ebenfalls der Wunsch nach
künftiger "Sanierung" meiner Lautsprecher. Und zwar sobald der Spitzboden wieder bezogen
werden kann (in ca. 4 Wochen).
Mit meinem bisheringen Nubert Equpment (CS-330 / RS300 / AW550) bin ich zufrieden, aber
auf meine alten Magnat V77 habe ich wirklich keine Lust mehr. Die Dinger machen zwar
gut Radau, aber erst bei höheren Lautstärken entwickelt sich ein akzeptabler Bass.
Außerdem sind die Teile recht sperrig und was mir letztens sehr negativ aufgefallen ist: bei
Depeche Mode "Halo" fängt das Gehäuse irgendwo an zu resonieren .... ist mir vorher noch
nie aufgefallen, also noch eben schnell ein weiteres "Killer"stück reinwerfen ... "Moments in
Love" von Art of Noise .... tja, was soll ich sagen ... gleiches Problem, Gehäuse schwingt
mit.
Fazit: Endgültig raus mit dem Zeug ...
es gelüstet mich nach hochwertigeren und gut verarbeiteten, dennoch bezahlbaren, aber vor
allem kompakten Lautsprechern.
Interessieren würden mich die NB380er plus ABL (für Stereo) plus Stands.
Mein Spitzboden-Musikzimmer hat ca. 25qm (ca. 4x6m) Fläche, bedingt durch die Schrägen aber ein eher
geringes Raumvolumen (schätze mit meinem rudimentären Geometriewissen ca. 30 Kubikmeter). Wird
künftig mit Teppichboden belegt.
Was meint Ihr, wäre diese Wahl empfehlenswert? "Klötze" wie die grosen Nuboxen, Waves oder
Lines sollten es wirklich nicht mehr sein.
Grüße
Lupino