Seite 1 von 1

Richtige 4 Ohm Receiver/Verstärker

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 19:18
von Atze
Hallo nuGemeinde,

ich lese immer wieder zu meinem entsetzen das die ganzen Receiver nur für Boxen bis 6 Ohm ausgelegt sind. Das ist bei Yamaha z.B. so, da kann man nur für die Front 4 Ohm einstellen, die anderen Boxen (Rear, Center) laufen dann aber nur mit 6 Ohm. Gibt es denn überhaupt Verstärker/Receiver die auch an allen Kanälen 4 Ohm bieten? Ich habe bis jetzt bei keinem Hersteller einen Receiver/Verstärker bis 1500€ gefunden der auf allen Kanälen 4 Ohm bietet.

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 20:20
von Gianni
hi,

der nachfolgende link sollte deine fragen beantworten: (wenn ich deine "besorgnis" richtig interpretiert habe)

http://www.nubert.de/downloads/ts_38-39_impedanz.pdf

wenn nicht, einfach nochmal melden.

gruss
gianni

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 21:06
von Atze
Hallo Gianni, ich habe den Artikel auch im Heft "Technik Satt" von Nubert gelesen. Es ging mir eigentlich um die Leistung der Boxen die dann ja unterschiedlich sein muß wenn ich die Front mit 4 Ohm speise und die Rears dann "nur" noch mit 6 Ohm laufen. Gibt es dann keine hörbaren Unterschiede zwischen Front und Rear Boxen, die Leistung die die Box bekommt ist doch auch unterschiedlich.

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 21:34
von Koala
Atze hat geschrieben:Es ging mir eigentlich um die Leistung der Boxen die dann ja unterschiedlich sein muß wenn ich die Front mit 4 Ohm speise und die Rears dann "nur" noch mit 6 Ohm laufen. Gibt es dann keine hörbaren Unterschiede zwischen Front und Rear Boxen, die Leistung die die Box bekommt ist doch auch unterschiedlich.
Nicht die Boxen passen sich dem Verstärker an, sondern der Verstärker richtet sich nach dem Boxen. Wenn Du also eine Box mit nominell 4 Ohm anschließt, liefert der Verstärker entsprechend mehr Leistung als wenn Du eine Box mit 6 Ohm oder 8 Ohm angeschlossen hättest.
Davon abgesehen resultieren die wahrnehmbaren Pegeldifferenzen primär aus Dingen wie Wirkungsgrad der Boxen, Entfernung, Abmischung des Quellmaterials, raumakustische Einflüsse etc., die Du durch das Setup des Receivers global und durch die Lautstärkeregelung der betroffenen Boxen (es sind nicht nur die Surrounds davon betroffen, auch Center und Subwoofer tanzen gerne aus der Reihe) individuell in Abhängigkeit vom Quellmaterial einstellen kannst.

greetings, Keita