Seite 1 von 2

Unterhaltsame Computerklischees

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 11:36
von modo801

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:34
von Vanos
Platz 6: Das Wunder der Tastenbeschriftung
Egal, wo auf der Welt James Bond sich an einen Rechner setzt, das Gerät wird immer eine englische Benutzerführung samt englischer Tastatur haben. Vereinfachtes Chinesisch? Nie gehört.

Tsts, die haben wohl nie "Der Morgen stirbt nie" gesehen?

Was in der Aufzählung fehlt, sind die Wunderpcs in Filmen, die aus breiigen Überwachungskamerabildern absolut scharfe Bilder machen, auf denen man noch eine abgelaufene Tüv Plakette erkennen könnte ;)

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:35
von Homernoid
In amerikanischen Serien sind selbst Krankenhäuser und Großraum-Büros mit Macs ausgestattet, egal ob "Catwoman" oder "Emergency Room", Steve Jobs würde wohl vor Freude weinen, wenn der wirkliche Marktanteil von Macs dem in Film und Fernsehen entspräche. Bill Gates dagegen könnte einpacken. Nicht zu vergessen ist dabei, dass die Guten meist Macs nutzen, während sich Bösewichte mit Windows oder sogar dem unsichtbaren Betriebssystem aus Punkt neun herumärgern müssen. Linux gibt es in Filmproduktionen nicht, bestenfalls Unix-Systeme mit der Oberfläche von Mac OS 9.
Selbst hier hat er seine Hände im Spiel. :roll:

"Product Placement" ist da wohl n Scheiss dagegen! :roll:

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:39
von Vanos
Wieso hab ich das gewusst :D :D :D

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 14:00
von Homernoid
Schon interessant, wie man versucht bewusst und vor allem unbewusst die Leute zu manipulieren :!:

Sind für mich billige und dreckige Psychospielchen!

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 19:09
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:
In amerikanischen Serien sind selbst Krankenhäuser und Großraum-Büros mit Macs ausgestattet, egal ob "Catwoman" oder "Emergency Room", Steve Jobs würde wohl vor Freude weinen, wenn der wirkliche Marktanteil von Macs dem in Film und Fernsehen entspräche. Bill Gates dagegen könnte einpacken. Nicht zu vergessen ist dabei, dass die Guten meist Macs nutzen, während sich Bösewichte mit Windows oder sogar dem unsichtbaren Betriebssystem aus Punkt neun herumärgern müssen. Linux gibt es in Filmproduktionen nicht, bestenfalls Unix-Systeme mit der Oberfläche von Mac OS 9.
Selbst hier hat er seine Hände im Spiel. :roll:

"Product Placement" ist da wohl n Scheiss dagegen! :roll:
Herrje - das ist Product Placement und wohl seit Jahrzehnten Teil der Finanzierung von Filmen (exemplarisch seien nur mal die Autos genannt, die James Bond und Co. so fahren). Ich vermisse dein Flaming gegen Audi, BMW, VW und Co ;-)

Dumm für die Apple-Konkurrenz, dass ihre technisch vergleichbaren Produkte keinen solchen Wiedererkennungswert besitzen - damit lohnt sich das Placement für die Konkurrenz nicht sonderlich. Ansonsten würdest du garantiert genauso häufig andere Computer platziert finden, denke ich.

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 19:14
von Homernoid
Ich weiss dass DAS PP ist. ;)

Ich wollte nur klar stellen, wie aggressiv manche Firmen sind bezüglich Werbung und PP.


Nein. Das glaube ich nicht! Es ist nur die Ignoranz der Menschen und die Leichtgläubigkeit der Menschen. Man muss ihnen Dreck vorsetzen und sie kaufen Dreck!

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 19:21
von Amperlite
Product Placement scheint in amerikanischen Filmen scheinbar erlaubt zu sein.
Ich hab mir gestern "Die Insel" auf DVD angeschaut - der Film strotzt ja nur vor Werbung. Die lassen beinahe einen kompletten Calvin Klein-Werbespot im Film laufen! :?

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 19:32
von Conversus
Hab mir letzten Blade III mit Kollegen angeguckt *duck*....beide waren sehr sto***. Jedenfalls hocken die Jungs dann auf einmal in einem Auto um sich von ihren coolen Powerbooks mp3s auf ihre noch cooleren iPods zu kopieren. Kollege der Mediendesign studiert meinte dann: "Schau mal, DAS ist ProductPlacement" Ich: "ALTER! Die hocken sich in eine Karre NUR UM MP3s ZU KOPIEREN, DAS IST WERBUNG und kein PP!"

Ja, wir haben sehr viel gelacht. ^^ Auch wenn meine Erinnerungen etwas verschwommen sind... :_)

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 19:34
von Homernoid
Auch in Deutschland haben wir PP. Wir erinnern an die Gummibärchen. ;)