Seite 1 von 6

Nad besser als AX 596

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 23:42
von Atze
Hallo Leute,

ich brauche euren Rat. Schaut mal auf diese PDF Seite, und sagt mir mal was ihr von diesen Geräten haltet. Angefangen bei dem NAD C320 BEE, C352, weiter über den C372. Diese NAD Verstärker sollen ja die angegebene Leistung über einen gewissen Zeitraum mindestens halten können habe ich mal gelesen http://www.nad.de/pdf/td_voll_cl.pdf

Da wollte ich dann erstmal ein paar 580er dranhängen. Danke für eure Antworten vorab.

Re: Nad besser als AX 596

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 02:40
von Eisholz
Atze hat geschrieben:Hallo Leute,

ich brauche euren Rat. Schaut mal auf diese PDF Seite, und sagt mir mal was ihr von diesen Geräten haltet. Angefangen bei dem NAD C320 BEE, C352, weiter über den C372. Diese NAD Verstärker sollen ja die angegebene Leistung über einen gewissen Zeitraum mindestens halten können habe ich mal gelesen http://www.nad.de/pdf/td_voll_cl.pdf

Da wollte ich dann erstmal ein paar 580er dranhängen. Danke für eure Antworten vorab.
Hallo Atze
Ich denke mit NAD kann man nichts falsch machen. Viele hier im Forum haben die genannten Verstärker.
Den angegebenen Leistungsangaben kann man,denke ich,auch Glauben schenken.
Für die 580er würde ich wohl den C352 wählen,obwohl die anderen beiden Amps auch möglich wären.
Benutze doch einfach mal die Suchfunktion. Ob die NADs besser sind als der AX-596,kann ich nicht sagen. Is wohl eher Geschmackssache bzw.eine Frage des Budgets.

Gruß Torsten

P.S.: falsches Unterforum :wink:

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 19:53
von Atze
Danke für die Antwort Eisholz. Ich werde mich mal im MM umsehen, vielleicht habe ich ja Glück und es stehen zufällig die Verstärker da. Obwohl ich bei dem NAD nicht davon ausgehe, da könnte ich mit dem Yammi schon mehr Glück haben. Wenn ich den für 250€ bekomme, nehme ich den gleich mit. Ich habe den im Netz schon für 270€ gesehen, für das Geld geht das schon und die NADs kann ich nirgends Probe hören. Also in dem Sinne schönen Dank.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 20:10
von Koala
Wenn Du zum MediaMarkt in Vahrenheide fährst, hast Du im Umkreis von ca. 4 km mit Uni Hifi und Hifi Meile zwei authorisierte NAD Händler, im Umkreis von ca. 6 km wäre noch mit Art & Voice ein weiterer. Beim MediaMarkt selbst wirst du wohl keine Produkte von NAD finden.

greetings, Keita

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 20:19
von K.Reisach
Einige "Saturns" haben NAD im Angebot. Ganz sicher weiss ich es vom Kölner Saturn. Ansonsten keine Ahnung.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 20:19
von Blap
Saturn Hannover hat NAD im Sortiment. Über die "Beratungsqualität der anderen "Fachhändler" in Hannover, kann man zumindest geteilter Meinung sein.

Ich bin kein grosser Fan von Ketten wie Saturn, würde in diesem Fall aber eher dort einkaufen.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 20:20
von Mike667
Hi Atze!

Den Yammi für 250€ wirste wohl nicht bekommen! Bei uns im MM kostet das gute Stück 370€! Selbst mit ein paar Prozenten Rabatt kommste da nicht auf den Internet-Preis (wie sollte der MM auch den Preis eines "Internetkistenschiebers" unterbieten - ganz abgesehen davon, dass er das wohl gar nicht will ;)).


Mike

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 20:21
von K.Reisach
Bein "uns" kostet er 349 aktuell. Früher 299... soviel zu Preisverfall :wink:

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 21:08
von schuppy
Bei Ebay geht der 596 für um die 200 Euro weg. Mit ein bischen Glück und Geduld kannst du dort einen Top Verstärker abgreifen...

By the way: Mein Direktvergleich zwischen 596 und NAD C320 BEE endete so: Der Yammi ist ein geiles Gerät, kann UNFASSBAR laut, schier endlose Reserven. Allerdings fehlt mir etwas, das ich nicht beschreiben kann. Am ehesten würde ich es so ausdrücken: Die Musik berührt mich nicht.

Beim NAD habe ich 2 Möglichkeiten ihn zu beschreiben: Eine würde 2 Seiten füllen. Die andere werde ich verwenden:

NAD und NUBERT und meine Ohren sind füreinander bestimmt.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 22:49
von just4fun73de
schuppy hat geschrieben:Bei Ebay geht der 596 für um die 200 Euro weg. Mit ein bischen Glück und Geduld kannst du dort einen Top Verstärker abgreifen...
... wenn, dann für gebraucht, aber nicht neu!
schuppy hat geschrieben: By the way: Mein Direktvergleich zwischen 596 und NAD C320 BEE endete so: Der Yammi ist ein geiles Gerät, kann UNFASSBAR laut, schier endlose Reserven. Allerdings fehlt mir etwas, das ich nicht beschreiben kann. Am ehesten würde ich es so ausdrücken: Die Musik berührt mich nicht.
... eben, Lautstärke ist ja nicht alles, es kommt ja auch noch auf den Klang an.
schuppy hat geschrieben: Beim NAD habe ich 2 Möglichkeiten ihn zu beschreiben: Eine würde 2 Seiten füllen. Die andere werde ich verwenden:
Ich würde gerne mehr von der ersten Möglichkeit hören ;-)

Bin auch auf der Suche nach einer geeigneten Verstärkerlösung für meinen Yamaha RX-V 650. In Frage kämen meinerseits auch noch der Marantz 7001. Leider haben beide Modelle gegenüber dem Yamaha den Nachteil, dass Sie Quellen, die am Verstärker angeschlossen sind, nicht wiedergeben könnnen, wenn sie gleichzeitig als Endverstärker für den Receiver fungieren. Ihnen fehlt die Möglichkeit die Quellen direkt an die Endstufe weiterzuleiten, was beim Yamaha mit der Direct-Source-Taste möglich ist.

@schuppy: Was ist bei Dir eigentilch die Quelle an Deiner Stereo-Kette ?

Gruß Alex