Seite 1 von 1
Digital Receiver für Kabelfernsehen
Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 15:22
von Blap
Moin,
im Herbst letzten Jahres, kauften wir uns eine D-Box2 (Sagem). Dazu gab es ein Premiere-Abo, mit drei Monaten "Premiere Film" + 12 Monate "Premiere Start". So weit, so überflüssig.
Die D-Box nervte (leichtes Brummen), und ich verbannte sie ins Schlafzimmer. Inzwischen konnte ich Gebrumme beseitigen, da ich einfach ein kleines Erdungskabel von der D-Box zu meiner Endstufe legte. Es reizt mich nun, häufiger in die digitalen Programme von ARD und ZDF reinzuschauen. Ausserdem bekommt man alle Dritten auf die Mattscheibe, ebenfalls sehr angenehm.
Nicht zufrieden bin ich allerdings mit der Bildqualität. Teilweise ist das "digitale Bild" über den Receiver, schlechter als das "analoge Bild". Nun frage ich mich, ob die Kompression der Sender dafür verantwortlich ist, oder ob die Sagem D-Box nichts taugt.
Frage:
Gibt es deutliche Unterschiede, bezüglich der Bildqualität bei Digital Receivern für Kabelfernsehen?
Wenn ja:
Was ist vom "Humax Fox C" zu halten? (Gefällt mir recht gut, da kleines Gehäuse.)
Was weiterhin gegen die Sagem Kiste spricht:
- Grauenhaft hässlich
- Umständliche Bedienung
Was für die Gurke spricht:
- Nettes Display mit Uhrzeit.

Verfasst: So 29. Jan 2006, 11:13
von $Micha$
Hi.
Da ich mich erst kürzlich mit dem Thema beschäftigt habe häng ich mich mal drauf.
(
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13227.html )
Zu dem Humax Gerät kann ich leider nichts sagen.
Ich habe nach folgenden Kriterien ausgesucht:
-schnellstmögliche Umschaltzeiten
-bestmögliches Bild und Ton
-ablesbares Display (nennt sich glaube ich Alphanummerisch)
-ansprechendes Design (wobei mir die Grösse nicht so wichtig war)
Und ich muss sagen sehr gut gewählt
Und ja, ich denke es gibt bildunterscheide.
Meiner Freundin haben wir einen geholt für ca. 75 Euro von Skymaster
und das Ding bringe ich zurück. Das Geflacker kann man sich ja nicht mit ansehen (ton gut)
Ihrer Mutter hingegen haben wir einen (so billig wie möglich / medion) gekauft und
da ist das Bild besser als beim Skymaster !
Interessant / teurer ist nicht gleich besser...
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 13:08
von Maugi
moin moin Blap,
Du schreibst :
Es reizt mich nun, häufiger in die digitalen Programme von ARD und ZDF reinzuschauen
Kann ich sehr gut verstehen, denn dort bleiben wir auch immer wieder hängen. Keine Werbung, gute Qualität der Dokumentationen und des Bildes. Es ist einfach ein entspannteres Fernsehen !
Du schreibst:
Nun frage ich mich, ob die Kompression der Sender dafür verantwortlich ist, oder ob die Sagem D-Box nichts taugt.
Wir haben digital eine deutlich bessere, schärfere Bildqualität als analog ! Das Gerät nennt sich Imperial und ist mit einem Programmdisplay ausgestattet. Dieses zeigt auch die Zeit an.
Kabeldigital wirbt ja mit besserer Bildqualität, deshalb gehe ich davon aus, dass es an deinem Gerät liegen könnte.
Gruß
vom Maugi
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 13:26
von PhyshBourne
Keine Ahnung, wie das bei Kabel ist, aber der Unterschied in Bild und Komfort zwischen meinem alten Galaxis Easy World und meinem neuen ElanVision EV-8000S ist
frappierend...!

Und wie maugi schon sagte, sind die digitalen Zusatzprogramme der öffentlich-rechtlichen Sender ein echter Zugewinn!
Aber ich bin ja eh ein Fan der GEZ-Sender..
Re: Digital Receiver für Kabelfernsehen
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 14:09
von Eisholz
Blap hat geschrieben:
Nicht zufrieden bin ich allerdings mit der Bildqualität. Teilweise ist das "digitale Bild" über den Receiver, schlechter als das "analoge Bild". Nun frage ich mich, ob die Kompression der Sender dafür verantwortlich ist, oder ob die Sagem D-Box nichts taugt.
Hallo Blap
Ich habe auch so ne Sagem-Box(häßliches grau). Multimedia Terminal DVB steht links unten auf der Front drauf. Bild und Ton(Kabel) sind allerdings sehr gut;es brummt auch nichts.
Gruß Torsten
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 14:22
von Blap
Moin,
danke für eure Anmerkungen. Ich werde mir demnächst mal die kleine Humax Kiste bestellen. Wenn das Teil nicht deutlich besser als die Sagem D-Box ist, schicke ich es eben wieder zurück.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 18:03
von hawkeye
Nabend Blap,
ich hab eine Technisat Digital PK für Premiere damals zum Abo für 70 Euro (glaube ich) Aufpreis bekommen.
Keinerlei Schnick-Schnack, fieses Design, aber super-geiles Bild.
Zum Ton kann ich nichts sagen, weil ich nur über TV höre

.
Gruß, Daniel
Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 12:22
von Blap
burki hat geschrieben:Hi "das Blap",
im Zuge meines Projektes, habe ich natuerlich auch einige Kauf-DVB-Receiver etwas naeher unter die Lupe genommen.
Bei der eigentlichen Dekodierung (Du kannst Dir natuerlich auch einen SDI-Out einbauen lassen und dann einen passenden Deinterlacer + evtl. D/A-Wandler benutzen) waren IMHO die Unterschiede so gut vernachlaessigbar (hoechstens der Pegel war z.T. deutlich verschieden).
Aber: Je nach Kabelanbieter kann man eben auch bei DVB-C keine Wunder erwarten, wobei ich zudem (gerade) nicht weiss, was fuer ein display Du einsetzen tust.
Ich kann nur anraten, keine premiereverseuchte Box zu kaufen ...
Gruss
Burkhardt
Moin,
wieso "premiereverseucht"? (Ich halte Premiere auch für verzichtbar, aber bitte um Erläuterung...)
Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 18:56
von Blap
Nachvollziehbar. Die Bedienung der Sagem Kiste, ist wirklich nicht die wahre Freude.