Seite 1 von 2

HDMI Kabel Lösung ?? :(

Verfasst: So 29. Jan 2006, 19:42
von schwurz
Könnt ihr mir mal verraten ob man wirklich Qualitätsverluste hat, wenn ein HDMI Kabel zu lange wird.

Manchmal hört man, ein HDMI Kabel soll nicht länger als 10-12m sein, dann lese ich es soll max. 5m betragen ? Ja was denn nun ?

Weil bei mir stellt sich das Problem, das ich mein HDMI von der einen Seite des Raums auf die andere legen muss.
Aussen rum an der Wand beträgt die Länge ca. 12m wenn ich es über die Decke machen würde per Leiste ca. 7m, aber wobei ich nicht ob das überhaupt nach etwas aussieht.

Deswegen frage ich euch hiermit :D. Was würdet ihr mir denn raten ?

Grüße Mark

Verfasst: So 29. Jan 2006, 19:44
von Malcolm
DVI Kabel sollten nicht länger als 4-5 Meter sein.
HDMI ist (angeblich) etwas weniger Störanfällig. Wir haben es auf der Arbeit getestet- bis 10 Meter gabs keinerlei Probleme. Bei 10 Metern DVI war das Bild dagegen schon arg Fehlerhaft.

Verfasst: So 29. Jan 2006, 19:46
von schwurz
Danke Malcolm schonmal für die schnelle Antwort. WOW ging echt schnell :roll: :roll:

Kennst du denn günstige Anbieter für längerem HDMI Kabel ? Oder irgend jemand hier ?
Desweiteren kennt sich hier jemand mit Leinwänden gut aus ? Mal so nebenbei gefragt :) ?

Verfasst: So 29. Jan 2006, 19:49
von Malcolm

Verfasst: So 29. Jan 2006, 19:53
von schwurz
Taugen die dort auch was ?
Gibts da nicht auch wieder Unterschiede zwischen diesem ganzen Kabel WirrWarr :D ?

Verfasst: So 29. Jan 2006, 19:58
von Koala
Bisher sind Kabel mit einer maximalen Länge von 15 Metern zertifiziert, allerdings muß man schon einiges auf die Ladentheke legen, um ein entsprechendes Kabel zu bekommen, welches diese Distanz ohne Störungen überbrückt. Du wirst vermutlich ohnehin einige Kabel testen müssen, wenn es sich nicht um kurze Strippen handelt...

greetings, Keita

Verfasst: So 29. Jan 2006, 20:05
von Malcolm
Der Service da ist sehr gut, die Kabel auch.
Probier es aus. Sollte eigentlich klappen. Wenn nicht schickste das Kabel halt wieder zurück und bekommst die Kohle wieder. Ein Schnäppchen sind 10 oder 15m HDMI Kabel aber nicht...

Re: HDMI Kabel Lösung ?? :(

Verfasst: So 29. Jan 2006, 20:36
von BlueDanube
schwurz hat geschrieben:Könnt ihr mir mal verraten ob man wirklich Qualitätsverluste hat, wenn ein HDMI Kabel zu lange wird.
Qualitätsverluste kann man das nicht nennen - das Bild ist solange perfekt, bis die Grenze erreicht ist, dann gibt's starke Mosaikbildung und Totalausfall.

Ich habe dieses 10m-Kabel zwischen dem RX-V 4600 und dem Z3 in Betrieb und es funktioniert auch bei 1080i völlig fehlerfrei.
Teuer muss ein Kabel also nicht sein.....allerdings gibt es mein Kabel nicht mit 15m...

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 08:40
von Ramius
Malcolm hat geschrieben:... Bei 10 Metern DVI war das Bild dagegen schon arg Fehlerhaft.
Oelbach 10m DVI Kabel im Einsatz seit 1,5 Jahren. Nie irgendwelche Probleme gehabt. :)

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 16:16
von Meister Li
In Anbetracht der Preise würde ich darüber nachdenken, den DVD-Player zum Beamer zu stellen - oder evtl. sogar einen zweiten zu kaufen. Ein optisches 10m Kabel für den Ton kostet nämlich nur 10 Euro. Vorausetzung ist natürlich, dass man den DVDP gescheit zum Beamer stellen kann. Ich habe mir einen Ständer gebaut. Oben steht der Beamer und auf halber Höhe meine DVDP. Als HDMI Kabel reichte dann das mitgelieferte Kabel vom Panasonic S97 DVDP.